| # taz.de -- Die Wahrheit: Taube Nuss nach Hausfrauenart | |
| > Als renitenter Teenager will man auf alles verzichten, was den Alltag | |
| > leichter macht: Autofahren und Kochen. Später sieht das anders aus. | |
| Meine Mutter, die ich hier fünfzehn Jahre nach ihrem Tod noch einmal | |
| würdigen möchte, war eine gute Hausfrau. Das bedeutete zum Beispiel, dass | |
| sie ohne Rezept kochen konnte, seit sie vor ihrer Hochzeit einen Kurs | |
| besucht hatte. Mit Rezept interessierte sie dann später eher weniger. | |
| Weil ich um keinen Preis eine deutsche Hausfrau werden wollte, hielt ich es | |
| als Jugendliche für eine prima Idee, das Kochen komplett zu verweigern, | |
| aber nur so lange, bis ich in meinem ersten familienfreien Urlaub vor | |
| meinen Freunden als Vollniete dastand. Nicht jeder möchte immerzu Nudeln | |
| mit Tomatensoße essen, und das mit Cayennepfeffer überwürzte zähe Gulasch | |
| schaffte es leider nicht unter die kulinarischen Top Ten der | |
| Ferienwohnungsküche. | |
| Autofahren hatte ich übrigens auch nicht gelernt, aber nicht aus Prinzip, | |
| sondern aus Feigheit. Ich dachte, es genüge, einfach vorhanden zu sein. | |
| Weitere Qualifikationen für Alltagstauglichkeit zu erwerben, erschien mir | |
| als bösartige Zumutung der bürgerlichen Gesellschaft. | |
| Nach dem Urlaub knickte ich ein, machte den Führerschein und bat meine | |
| Mutter um Unterweisung in der Küche. Sie versuchte nun, mitzuschreiben, | |
| wenn sie kochte und buk. Das machte ihr Probleme – nicht, weil sie nicht | |
| schreiben konnte, sondern weil Kochen für sie etwas war, das sich der | |
| Umsetzung in Grammangaben und nachvollziehbare Schritte entzog. | |
| ## Kochen + Pellen | |
| Dass sie mich heimlich für eine ziemlich taube Nuss hielt, merkte ich, als | |
| ich im handschriftlichen Rezept für ihren legendären Kartoffelsalat sah, | |
| wie sie „Kartoffeln pellen“ für mich verbessert hatte in „Kartoffeln koc… | |
| und pellen“. Trotz dieser Fürsorge brauchte es Jahre, bis ich den Salat so | |
| hinbekam, dass er ihrer Version ähnelte; vielleicht weil die Niederschrift | |
| immer noch ein paar Ungefährs und Je-Nachdems aufwies, die mich damals | |
| wahnsinnig machten, mir aber heute einleuchten. | |
| Denn inzwischen wecken Standardrezepte meinen Widerspruchsgeist: Wieso 150 | |
| Gramm Mehl, wieso nicht 147,5 Gramm? Wer hat sich das ausgedacht? Die | |
| Gesellschaft zur Förderung runder Summen? Und warum kann man dann | |
| gleichzeitig wichtigtuerisch von „gestrichenen Teelöffeln“ schwafeln, wie | |
| wenn es sonst was wäre; seit wann haben wir denn eine Bestecknorm? | |
| Überhaupt, was ist mit der Tagesform der Kartoffeln, der Laune der Köchin | |
| und der Hintergrundmusik bei der Arbeit? Das muss man doch alles | |
| berücksichtigen! | |
| Warum steht nirgends: Wenn Sie mal wieder nicht alles im Haus haben, Sie | |
| kopflose Person, lässt sich das Mehl zum Teil durch gemahlene Nüsse | |
| ersetzen, die Petersilie durch Giersch und die Gewürzmischung durch eine | |
| Prise Es-kommt-nicht-so-drauf-an? So entstehen nämlich meine Gerichte. | |
| Alles Eintagsfliegen, aufschreiben lässt sich das auf gar keinen Fall. Das | |
| wäre auch sinnlos, denn keines schmeckt so gut wie bei meiner Mutter. | |
| 14 Apr 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Fischer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kochen | |
| Kartoffeln | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Identität | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Ein Herz für die Jugend | |
| Wie ernst meinen Politiker es, wenn sie zurücktreten? Erst wer so gar keine | |
| Böcke oder Mumm mehr hat, lässt es die Jungen richten. | |
| Die Wahrheit: Auf der Todesinsel | |
| Eine Fahrt zum Eiland der Reichen und Blöden. Mit Kollegin und | |
| Hindernissen. Bis zum endgültigen Ziel – der Fußgängerzone des Grauens. | |
| Die Wahrheit: Illuminaten, dumm wie Tomaten | |
| Will die AfD alle Deutschen umbringen? Wer weiß? Sicher ist nach der Wahl | |
| in Sachsen-Anhalt nur: „CDU gefällt auch du!“ | |
| Die Wahrheit: Modellurlaub in der Modellregion | |
| Föhrien auf Föhr: Alle leihen sich Föhrräder aus und man rennt alle Nase | |
| lang zum Coronatest. Und wo ist Andi Scheuer, wenn man ihn mal braucht? | |
| Die Wahrheit: Die Identität der Leberwurst | |
| An alle Susannes: wir sind Opfer eines Stereotyps, das Menschen mit anderen | |
| Vornamen leichtfertig tradieren, ohne es selbst zu bemerken. | |
| Die Wahrheit: Die Febroiden | |
| Endlich vergeht dieser vermaledeite Monat im Lockdown mal ohne Schnupfen, | |
| Husten und Fieber vorbei. Aber das hat nicht nur Gutes. | |
| Die Wahrheit: Stoppelmattig in der Postapokalypse | |
| Stimmt es in pandemischen Zeiten eigentlich noch, dass nur ein gelernter | |
| Figaro ein guter Figaro ist? Ein Frontbericht von der Frise. |