| # taz.de -- Die Wahrheit: Urlaub auf Malle | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| > Leserschaft an einem Poem über pandemische Ferien erfreuen. | |
| Los wir buchen – lass uns fliegen. | |
| Unter Spaniens Sonne liegen. | |
| Kann man ohne Impfung machen. | |
| Pack schon mal die Badesachen. | |
| Günstiger kriegt man das nimmer: | |
| Meerblick aus dem Krankenzimmer! | |
| 25 Mar 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Lichter | |
| ## TAGS | |
| Mallorca | |
| Gedicht | |
| Urlaub | |
| Konsum | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Weltraumforschung | |
| Fremd und befremdlich | |
| Lockdown | |
| Musik | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Soforthilfe beim Geldausgeben | |
| Tabuthema Kauflauneverlust: Endlich arbeitet ein Frankfurter Therapeut | |
| erfolgreich gegen das grausame Leiden an. | |
| Petition für Campingplatz-Öffnungen: Quarantäne auf vier Rädern | |
| Die deutschen Campingplätze sind geschlossen. Die Wohnmobil-Community | |
| glaubt aber, dass auf ihnen ein pandemiefreundlicher Urlaub möglich ist. | |
| Die Wahrheit: All oder nichts | |
| Urlaub, Sex und Wohnen im Universum – Wirtschaft und Politik erobern die | |
| Weiten des Weltraums. Ein klarer Blick in die Sterne. | |
| Verreisen an Ostern: Warum ist das so wichtig? | |
| Die Leute sind verrückt nach dem Reisen. Ich kann das nicht verstehen. | |
| Liegt es daran, dass das Leben gerade ein bisschen beschissener ist als | |
| sonst? | |
| Die Wahrheit: Sport und Stillstand | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über Leibesübungen im Lockdown erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Musik mangelhaft | |
| Der Notenschlüssel hängt schief in deutschen Grundschulen. Es fehlen | |
| derzeit landauf, landab bis zu 23.000 Musiklehrer. | |
| Die Wahrheit: Alle reden vom Wetter … | |
| Was ist eigentlich dagegen einzuwenden, das gängigste aller Plauderthemen | |
| als Gesprächseröffnung und überhaupt als Smalltalk einzusetzen? |