| # taz.de -- Demo-Portal der Polizei: Stressi für alle | |
| > Das neue Versammlungsfreiheitsgesetz macht es möglich: Alle Kundgebungen | |
| > und Demos Berlins auf einer Übersichtsseite der Polizei. | |
| Bild: Goldene Aussichten für die Versammlungsfreiheit | |
| Berlin taz | Die 27. Fahrradkreisfahrt des ADFC Berlin startet 14 Uhr am | |
| Pariser Platz. Am 18. September 2027. Die angemeldete Demonstration ist | |
| jene in weitester Zukunft, die die neue [1][Übersichtsseite der Berliner | |
| Polizei über angemeldete Versammlungen] aufführt. Wer am weitsichtigen | |
| Blick interessiert ist, erfährt auch, dass weder die Tradition des 1. Mai | |
| in Kreuzberg noch das Gedenken zum Tag der Befreiung so schnell sterben | |
| werden. | |
| Richtig lohnenswert ist es jedoch, die Seite von oben zu scannen und damit | |
| die aktuellen Versammlungstermine in Augenschein zu nehmen. Allein 145 | |
| Demonstrationen und Kundgebungen listet die Polizei am Dienstagnachmittag | |
| für die laufende Woche auf. Viele, viele weitere folgen für die kommenden | |
| Wochen und Monate. Angegeben sind jeweils Zeit, Versammlungsort bzw. Route | |
| sowie Thema der Veranstaltung. | |
| So erfährt man, dass am Mittwoch zwischen 11 und 12 Uhr auf dem | |
| Alexanderplatz unter dem Motto „Tofu hat noch nie eine Pandemie verursacht“ | |
| demonstriert wird und sich am Abend vor dem Bundeskanzleramt zur | |
| Dauerkundgebung „Merkel muss weg“ getroffen wird. Am Donnertsagfrüh gibt es | |
| dann gleich vier Kundgebungen anlässlich der [2][geplanten Räumung der | |
| Meuterei]. | |
| Das etwas versteckte Portal auf der Seite der Polizei – zu finden über die | |
| Unterpunkte „Service/Versammlungsbehörde/Versammlungen“ – bietet einen | |
| unmittelbaren Einblick in die Skurrilität der politischen Landschaft der | |
| Stadt und ist zugleich nichts weniger als eine kleine demokratische | |
| Revolution. Grundlage für diesen Service bietet das Ende Februar durch die | |
| rot-rot-grüne Koalition beschlossene [3][Versammlungsfreiheitsgesetz], das | |
| die Versammlungsbehörde zur Veröffentlichung verpflichtet. | |
| Schneller als man es im hiesigen digitalen Mittelalter erwarten konnte, hat | |
| die Polizei die Anforderung umgesetzt. Für alle Demotouristen bietet die | |
| Seite einen unschlagbaren, weil umfassenden Service, den trotz aller | |
| Bemühungen alternative Seiten wie der Stressfaktor nicht bieten können. Und | |
| noch ein Bonbon bringt die neue Transparenz mit sich: Auch extrem rechte | |
| Aufmärsche, deren Routen in der Vergangenheit von der Polizei mitunter | |
| geheim gehalten wurden, um Gegenprotest zu erschweren, werden hier zu | |
| finden sein. | |
| 24 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/polizei/service/versammlungsbehoerde/versammlungen-au… | |
| [2] /Meuterei-vor-der-Raeumung/!5756948 | |
| [3] /Rot-rot-gruenes-Versammlungsgesetz/!5746790 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Versammlungsfreiheit | |
| Bürgerrechte | |
| Polizei Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Vermummungsverbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz: „Reines Büroversehen“ | |
| Versammlungsbehörde erteilt „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ falsche | |
| Auskunft. Grüne und Linke fragen den Innenstaatssekretär nach den Gründen. | |
| Räumung einer Kiezkneipe in Berlin: Linke fürchtet Meuterei | |
| Die Linke will die Meuterei-Räumung nicht, kann sie aber auch nicht | |
| verhindern. Die Polizei trat schon bei der Demo am Dienstagabend | |
| martialisch auf. | |
| Rot-rot-grünes Versammlungsgesetz: Bürger:innen versammelt euch! | |
| Das Abgeordnetenhaus in Berlin will ein neues Versammlungsgesetz | |
| beschließen. Es ist es liberaler als in anderen Ländern. Was ändert sich | |
| konkret? | |
| Berliner Versammlungsgesetz: „Überflüssig wie ein Kropf“ | |
| Zwei Polizeiveteranen zeigen sich im Innenausschuss des Berliner | |
| Abgeordnetenhauses am Montag wenig begeistert vom neuen Versammlungsgesetz. | |
| Neues Versammlungsgesetz in Berlin: Nur ein mittelgroßer Wurf | |
| Rot-Rot-Grün hat ein neues Versammlungsgesetz vorgestellt. Es sieht | |
| Deeskalation und Lockerungen vor. Für Kritiker ist es dennoch nur | |
| halbherzig. |