| # taz.de -- Impeachmentverfahren gegen Trump: More of the same | |
| > Die Ankläger gegen Donald Trump im US-Senat haben starke Argumente für | |
| > seine Verurteilung. Doch die Republikaner sind wenig beeindruckt. | |
| Bild: Das Capitol wird während des Verfahrens gegen Trump weiterhin scharf bew… | |
| Berlin taz | So richtig neue Erkenntnisse kamen nicht mehr dazu, als die | |
| vom US-Repräsentantenhaus entsandten Ankläger*innen am Donnerstag | |
| erneut über viele Stunden für die Verurteilung des Ex-Präsidenten Donald | |
| Trump wegen Anstiftung zum Aufruhr plädierten. | |
| Nach der mit neuen, zum Teil [1][spektakulären Videoaufnahmen] unterlegten | |
| [2][detaillierten Nacherzählung] dessen, wie Trump seine Anhänger*innen | |
| über viele Monate immer weiter angestachelt und damit den Sturm aufs | |
| Kapitol am 6. Januar befördert hatte, konzentrierte sich das Team um | |
| Chef-Ankläger Jamie Raskin am Donnerstag darauf, einige der vermuteten | |
| Verteidigungslinien von Trumps Anwälten im Vorhinein zu entkräften. | |
| Die Verteidigung, die am Freitag (ab 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit) das | |
| Wort hat, wird vermutlich auf Trumps Recht auf freie Meinungsäußerung | |
| abzielen, wie es im 1. Verfassungszusatz garantiert ist. Auch Trumps Rede | |
| am Vormittag des 6. Januar, als er die Menge aufgefordert hatte, zum | |
| Kapitol zu ziehen und dafür zu kämpfen, dass der „Wahlbetrug“ gestoppt | |
| werde, sei völlig „im Rahmen politischer Rede, die vom 1. Verfassungszusatz | |
| geschützt ist. Ihn dafür verurteilen zu wollen, würde der freien Rede in | |
| diesem Land großen Schaden zufügen,“ hatten die Verteidiger in einem | |
| Schriftsatz vor Verfahrensbeginn argumentiert. | |
| Unsinn, entgegnete Jamie Raskin. „Wenn überhaupt, dann war Präsident Trumps | |
| Verhalten ein Angriff auf den 1. Verfassungszusatz und den | |
| Gleichheitsgrundsatz, unter dem Millionen von Amerikaner*innen | |
| handelten, als sie im vergangenen Jahr ihre Stimme abgaben, oft unter | |
| schwierigsten Bedingungen.“ Sie alle habe Trump durch seine Angriffe auf | |
| die Legitimität der Stimmauszählung entrechten wollen. | |
| ## Rauft Trumps Verteidigung sich zusammen? | |
| Die Anklage hat ihre Argumentation nicht auf einzelnen Äußerungen Trumps | |
| aufgebaut. Stattdessen sprachen sie immer wieder von der „Big Lie“, der | |
| schon [3][Monate vor der eigentlichen Wahl] von Trump verbreiteten „großen | |
| Lüge“, er könne die Wahl überhaupt nur verlieren, wenn ihm durch massiven | |
| Betrug der Sieg gestohlen würde. | |
| Damit habe er seine Anhänger*innen in den festen Glauben versetzt, sie | |
| seien moralisch im Recht, auch gewaltsam für Trumps Verbleib im Amt | |
| einzutreten, wenn ihn dunkle Kräfte illegal aus dem Weißen Haus entfernen | |
| wollten. Die Ankläger*innen spielten Videos vor, in denen sich | |
| Angreifer*innen aufs Kapitol direkt auf Trump beziehen: Der Präsident | |
| habe sie geschickt, deshalb seien sie da. | |
| Mit Spannung wird nun erwartet, wie sich Trumps Anwälte Bruce Castor und | |
| David Schoen am Freitag schlagen werden. Für ihren ersten Auftritt am | |
| Dienstag, als es um die Frage ging, ob das Impeachmentverfahren gegen einen | |
| nicht mehr amtierenden Präsidenten überhaupt verfassungsrechtlich möglich | |
| ist, hatten sie auch von konservativer Seite vernichtende Kritik erhalten. | |
| Inkoherent, zusammengestottert, unverständlich sei der Vortrag gewesen. | |
| Trump-Unterstützer [4][Newt Gingrich sagte auf Fox News], er habe noch nie | |
| ein schlechteres Plädoyer gesehen. | |
| Ebenfalls erwartet wird, dass Trumps Anwälte etliche Clips einspielen, in | |
| denen demokratische Politiker*innen bei der Unterstützung von | |
| Black-Lives-Matter-Protesten im vergangenen Jahr zu sehen sind, | |
| gegengeschnitten mit Aufnahmen von Plünderungen und Hausbränden nach | |
| [5][Ausschreitungen] bei diesen Protesten etwa in Portland. Das Argument | |
| wird sein, auch sie hätten politische Gewalt befördert, und dann müsse man | |
| gleiche Maßstäbe anlegen. | |
| ## Vergleich hinkt | |
| Es ist offensichtlich, dass der Vergleich auf allen möglichen Ebenen hinkt, | |
| juristischen wie politischen. Aber für Trump-treues Fernsehpublikum, das | |
| noch im Ohr hat, wie ihr Präsident ein ums andere Mal betonte, Gewalt ginge | |
| in der Regel von Linken und Antifa aus, dürfte er funktionieren. Und die | |
| rund 74 Millionen Trump-Wähler*innen bleiben die Basis der republikanischen | |
| Partei, die Grundlage jedweder konservativer Wahlstrategien. | |
| Das wissen auch die republikanischen Senator*innen, von denen mindestens 17 | |
| mit allen 50 Demokrat*innen stimmen müssten, um die für eine | |
| Verurteilung notwendige Zweidrittelmehrheit zu erreichen. Doch nur sechs | |
| haben am Dienstag überhaupt die [6][Zulässigkeit des Verfahrens] | |
| unterstützt. Noch herrscht das Gefühl, ein Bruch mit Trump wäre auch ein | |
| Bruch mit dem Großteil der eigenen Wähler*innen. Für einen größeren | |
| Sinneswandel in den republikanischen Reihen gibt es derzeit keine | |
| Anzeichen. | |
| 12 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=ZSQ8auQLxjA&amp%3Bfeature=youtu.be | |
| [2] /Amtsenthebungsverfahren-in-den-USA/!5751595 | |
| [3] /Trump-stellt-US-Wahltermin-infrage/!5699608 | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=lMmEycV1QMY&t=13s | |
| [5] /Black-Lives-Matter-Proteste-in-den-USA/!5703846 | |
| [6] /Impeachment-gegen-Donald-Trump/!5751423 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Impeachment | |
| Republikaner | |
| US-Demokraten | |
| Impeachment | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Von langer Hand | |
| Der Sturm auf den US-Kongress war nicht spontan. Das Impeachment-Verfahren | |
| zeigt, dass Trump wochenlang auf die Proteste an dem Tag hinarbeitete. | |
| Amtsenthebungsverfahren in den USA: Verstörende Szenen aus dem Kapitol | |
| Mit schockierenden Videos geht die Anklage in den ersten Tag des Prozesses. | |
| Die Rekonstruktionen zeigen, wie zielstrebig die Eindringlinge waren | |
| Impeachment gegen Donald Trump: Punktsieg für die Anklage | |
| Mit 56 zu 44 Stimmen entschied der US-Senat für das Impeachmentverfahren | |
| gegen Ex-Präsident Donald Trump. Dessen Verteidigungsteam wirkt desolat. | |
| Impeachment gegen Donald Trump: Alte Lügen, neue Rechtsanwälte | |
| Donald Trumps erstes Anwaltsteam hat im Streit über die | |
| Verteidigungsstrategie aufgegeben. Jetzt hat der Ex-Präsident neue | |
| Vertreter gefunden. |