| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Butler des Fußvolks | |
| > Der Phoenix Park in Dublin war während der Pandemie für den Autoverkehr | |
| > geschlossen. Bis ein Staatssekretär einen Alleingang absolvierte. | |
| Demokratie ist ganz nett, aber manchmal lästig. Die für die Erhaltung des | |
| architektonischen und kulturellen Erbes zuständige irische | |
| Regierungsbehörde hatte lange beraten und diskutiert, es wurden Petitionen | |
| eingereicht und Kompromisse geschlossen. Es ging um den Dubliner Phoenix | |
| Park, den mit über 700 Hektar größten Stadtpark Europas, wo neben Damwild | |
| und dem Zoo auch der irische Präsident und der Botschafter der USA | |
| untergebracht sind. | |
| Wegen der Pandemie und der Restriktionen hatte man ihn voriges Frühjahr für | |
| den Autoverkehr geschlossen, lediglich die Durchfahrtsstraße blieb offen. | |
| Die Hauptstädter nahmen das dankbar an, die Nutzung durch Spaziergänger und | |
| Radfahrer aller Altersgruppen stieg um ein Drittel an. Als die | |
| Coronamaßnahmen dann gelockert wurden, wollte die Regierungsbehörde die | |
| Sperrung der Nebenstraßen im Park beibehalten. | |
| Patrick O’Donovan hatte andere Pläne. Dem Staatssekretär untersteht die | |
| Regierungsbehörde, und bevor die ihre Absichten umsetzen konnte, beschloss | |
| er geschwind, den Park wieder für Autos zu öffnen. Das sei die korrekte | |
| Vorgehensweise, verkündete er. Bevor man eine Entscheidung treffe, benötige | |
| man schließlich sämtliche Verkehrsdaten und müsse den Konsultationsprozess | |
| mit allen Beteiligten abwarten. Das gilt freilich nur für das Fußvolk. | |
| O’Donovan traf seine Entscheidung, ohne von irgendetwas eine Ahnung zu | |
| haben. | |
| Lebendig eingemauert | |
| Weil aber viele Menschen gegen den Alleingang protestierten, gibt es nun | |
| einen öffentlichen Anhörungsprozess, der in zwei Wochen abgeschlossen sein | |
| wird. Im April ist mit dem Abschlussbericht zu rechnen. Die Umsetzung kann | |
| bis zu sieben Jahren dauern. | |
| Doch der Bau eines Wahrzeichens des Parks hatte ja noch viel länger | |
| gedauert. Links vom Haupteingang steht ein 62 Meter hoher Obelisk, der | |
| höchste in Europa. Die Anhänger des Herzogs von Wellington hatten ihm zu | |
| Ehren 1817 mit dem Bau begonnen. Damals lebte der Napoleon-Bezwinger und | |
| spätere britische Premierminister noch, aber seinen Fans ging das Geld aus, | |
| so dass die Arbeiten vorübergehend eingestellt werden mussten. Um | |
| weiterbauen zu können, veranstalteten sie daraufhin in einem Gewölbe im | |
| Sockel des Obelisken ein opulentes Dinner für zahlungskräftige Gäste. | |
| Nach dem Mahl wurde das Gewölbe zugemauert. Erst Wochen später stellte man | |
| fest, dass ein Butler seit dem Dinner verschwunden war. Er hatte offenbar | |
| zu viel Wein getrunken, war hinter einem Wandschirm eingeschlafen und | |
| lebendig eingemauert worden. | |
| Als der Obelisk 1861 endlich eingeweiht wurde, war auch der Herzog längst | |
| tot. Auf seine Geburt in Dublin angesprochen, hatte er einmal geantwortet: | |
| „Wenn ein Mann in einem Stall geboren wird, macht ihn das noch nicht zu | |
| einem Pferd.“ Für diese Bemerkung müsste man den Obelisken eigentlich | |
| sprengen. Man könnte stattdessen aber auch im Sockel ein Dinner mit | |
| Staatssekretär O’Donovan als Butler veranstalten. | |
| 1 Mar 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Irland | |
| Dublin | |
| Autos | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Straßenschilderübermalungsbande | |
| In Irland gehen die Geschichtsbilderstürmer um. Aber auch für die Grüne | |
| Insel gilt: Wer übers Ziel hinaus schießt, wird nie etwas erreichen. | |
| Die Wahrheit: Müll mit Haftpflichtversicherung | |
| Auch in Irland stimmt man in den alten Song ein: Das ist Bürokratie, | |
| langweilig wird sie nie… Schon gar nicht im Lockdown. | |
| Die Wahrheit: St. Patrick’s Day für Pechvogel | |
| Am Mittwoch dieser Woche begehen die Iren ihren höchsten Feiertag – wegen | |
| des großen C in diesem Jahr aber völlig anders. | |
| Die Wahrheit: Daumen hoch für Corona | |
| Wer Emojis benutzt, sollte auch wissen, was sie bedeuten. Besonders in | |
| diesen Zeiten kann man nicht alles mit „Gefällt mir“ ausdrücken. | |
| Die Wahrheit: Feiern in der Strafkolonie | |
| Wanderer, kommst du nach Mayo, hüte dich vor dem Virus! In der armen und | |
| entlegenen irischen Grafschaft grassiert seit Weihnachten Corona. | |
| Die Wahrheit: Whisky auf der Sandbank | |
| Wie es kommt, dass die Grafschaft Clare zahlreiche gute Akkordeonspieler | |
| hervorgebracht hat. Und wozu Hosenbojen gut sind. |