| # taz.de -- Rechtsextremer Anschlag auf Synagoge: Höchststrafe für Halle-Atte… | |
| > Der Rechtsextreme, der nahe der Synagoge in Halle zwei Menschen erschoss, | |
| > muss lebenslang ins Gefängnis. Die Richterin sprach von einem „feigen | |
| > Anschlag“. | |
| Bild: Der angeklagte Stephan B. wurde zu lebenslanger Haft verurteilt | |
| Magdeburg afp/dpa | Im Prozess um den rechtsextremen Anschlag auf die | |
| Synagoge in Halle an der Saale hat das Oberlandesgericht Naumburg die | |
| Höchststrafe verhängt. Der [1][Angeklagte Stephan B.] wurde am Montag in | |
| Magdeburg zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung | |
| verurteilt. Das Urteil erging unter anderem wegen zweifachen Mordes, | |
| vielfachen Mordversuchs und Volksverhetzung. Das Gericht stellte zudem die | |
| besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nach | |
| 15 Jahren unwahrscheinlich macht. Gegen das Urteil kann Revision beim | |
| Bundesgerichtshof eingelegt werden. | |
| Es sei ein [2][“feiger Anschlag“] gewesen, sagte die vorsitzende Richterin | |
| Ursula Mertens bei der Urteilsverkündung am Montag. Der Angeklagte habe an | |
| vielen Stellen seine Taten und Motive relativiert. Der Mann reagierte mit | |
| ausdruckslosem Gesicht auf den Urteilsspruch und begann sich Notizen zu | |
| machen. | |
| Am 9. Oktober 2019 hatte der heute 28-jährige Deutsche Stephan Balliet | |
| versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge von Halle | |
| zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Er warf Brand- und Sprengsätze und | |
| schoss auf die Zugangstür, gelangte aber nicht auf das Gelände. Vor der | |
| Synagoge ermordete er dann die 40 Jahre alte Passantin Jana L. und in einem | |
| nahe gelegenen Döner-Imbiss den 20-jährigen Kevin S. | |
| Auf seiner Flucht schoss der Mann auf Polizist:innen, fuhr mit dem | |
| Fluchtwagen einen Mann an und schoss in einem Dorf bei Halle einen Mann und | |
| eine Frau an, nachdem sie ihm ihr Auto nicht geben wollten. In einer | |
| Werkstatt erpresste der damals 27-Jährige dann ein Taxi, das die Polizei | |
| mit Hilfe des Taxifahrers orten konnte. Anschließend nahmen Polizisten ihn | |
| fest. Der Sachsen-Anhalter hat die Tat gestanden. | |
| Mit dem Urteil folgten Mertens und die vier weiteren Richter der Forderung | |
| von Bundesanwaltschaft und Nebenklage. Der Prozess gilt als größtes | |
| Strafverfahren in der Geschichte Sachsen-Anhalts. Aus Sicherheits- und | |
| Platzgründen hatte das OLG die Verhandlung in den größten Gerichtssaal des | |
| Landes in Magdeburg verlegt. | |
| An 25 Prozesstagen befragte das Gericht dort insgesamt 79 Zeugen und 15 | |
| Sachverständige. 45 Überlebende und Hinterbliebene hatten sich der | |
| Nebenklage angeschlossen, sie wurden von 23 Anwält:innen vertreten. Allein | |
| [3][die Schlussvorträge der Überlebenden] hatten drei Prozesstage gedauert, | |
| viele hatten dabei oder zuvor im Zeugenstand selbst das Wort ergriffen. | |
| Fast alle hatten von schweren psychischen Folgen der Tat berichtet. | |
| 21 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gerichtsprozess-zum-Anschlag-in-Halle/!5726359 | |
| [2] /Schwerpunkt-Rechter-Terror/!t5007732 | |
| [3] /Prozess-gegen-den-Attentaeter-von-Halle/!5730637 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Halle | |
| Synagoge | |
| Antisemitismus | |
| Gerichtsurteil | |
| Attentäter | |
| IG | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im Halle-Prozess: Täter weggesperrt, Umfeld unberührt | |
| Der Attentäter von Halle muss lebenslang ins Gefängnis. Das Gericht hat | |
| aber zu wenig Interesse am rechtsradikalen Nährboden der Taten gezeigt. | |
| Mord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke: „Eine Erledigungsmentalität“ | |
| 19. Dezember 1980: In Erlangen werden zwei Menschen erschossen. Der | |
| Journalist Ulrich Chaussy recherchiert zu der antisemitischen Tat, die bis | |
| heute unaufgeklärt ist. | |
| Waffenfund in Österreich: Rechter Terror mit Wurzeln | |
| Die neuen Rechten verlieren in der Szene an Bedeutung. Jetzt kommen die | |
| alten Führungskader der klassischen Neonazis wieder hervor. | |
| Prozess gegen den Attentäter von Halle: Offene Wunden | |
| Keine Reue des Täters, aber offene Fragen, gestellt von den Überlebenden: | |
| Das Verfahren um das Attentat von Halle neigt sich dem Ende zu. |