| # taz.de -- Intergeschlechtliche Menschen: Wenig divers | |
| > Eltern nutzen kaum die Möglichkeit, ihre intersexuellen Kinder im | |
| > Personenstandsregister als „divers“ eintragen zu lassen. | |
| > Betroffenenverbände wundert das nicht. | |
| Bild: Grüne Ampel in Hannover: ein LGBTIQ-Pärchen mit Liebesherz | |
| Frankfurt am Main epd | Trotz der rechtlichen Möglichkeit haben bislang nur | |
| wenige intersexuelle Menschen ihren Geschlechtseintrag im | |
| Personenstandsregister auf „divers“ ändern lassen. Das ergab eine Umfrage | |
| des Evangelischen Pressedienstes unter den zuständigen Behörden deutscher | |
| Großstädte. Auch wählten wenige Eltern direkt nach der Geburt ihres Kindes | |
| den Geschlechtseintrag „divers“. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes | |
| beklagt eine [1][anhaltende Diskriminierung von intergeschlechtlichen und | |
| geschlechtsdiversen Menschen] in privaten wie beruflichen Lebensbereichen. | |
| Der [2][Bundestag hatte am 14. Dezember 2018 beschlossen], dass es im | |
| Geburtenregister neben dem männlichen und weiblichen Geschlecht auch eine | |
| dritte Option sowie die Möglichkeit der Streichung des Eintrags geben soll. | |
| Seit Inkrafttreten des Gesetzes am 22. Dezember 2018 haben Personen gegen | |
| Vorlage eines Attest, das eine „Variante der Geschlechtsentwicklung“ | |
| bestätigt, die Möglichkeit, den Eintrag zu wechseln. Bis dahin gab es | |
| lediglich die Möglichkeit, dass Standesbeamte die Geburt ohne eine | |
| Geschlechtsangabe eintragen – das hatte aber das Bundesverfassungsgerichts | |
| als diskriminierend verboten. | |
| Spitzenreiter ist Berlin, wo 2019 insgesamt 14 Personen im | |
| Personenstandsregister ihren Geschlechtereintrag auf „divers“ ändern | |
| ließen. 2020 waren es bis Ende September sechs Personen. Nur ein Elternpaar | |
| wählte bei der Geburt seines Kindes 2019 den Geschlechtseintrag „divers“. | |
| Die Bundeshauptstadt zählt rund 3,8 Millionen Einwohner. | |
| Besonders sticht die mit rund 315.00 Einwohnern vergleichsweise kleine | |
| Stadt Münster heraus, wo 2019 fünf Menschen ihre Geschlechtsangaben in | |
| „divers“ änderten, 2020 waren es bisher 16 Änderungen. | |
| In [3][Hamburg ließen 2019 neun Personen ihren Geschlechtseintrag von | |
| männlich oder weiblich in „divers“] ändern lassen. 2020 waren es bisher | |
| sechs. | |
| ## In München sechs Eintragungen, in Frankfurt keine | |
| In München gab 2019 es acht entsprechende Änderungen sowie sechs im Jahr | |
| 2020. Je einmal in den beiden Jahren entschieden sich Eltern dort für die | |
| dritte Option bei ihrem Neugeborenen. In Köln wurden lediglich zwei | |
| Geschlechtseinträge entsprechend geändert, beide im Jahr 2020. | |
| Das Standesamt in Frankfurt trug vier Änderungen des Geschlechtseintrags in | |
| „divers“ im Jahr 2019 in das Geburtenregister ein, im Jahr 2020 bis jetzt | |
| keine. In Dresden machten bislang zwei Personen von der dritten Option | |
| Gebrauch. Beide Fälle wurden 2019 registriert. | |
| Für den „Bundesverband Trans*“ sind die Ergebnisse nicht überraschend. | |
| „Nicht alle, die sich als ‚divers‘ verorten, wollen auch den Eintrag“, | |
| sagte Gabriel_Nox Koenig, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit. Für den | |
| Geschlechtseintrag „divers“ müsse ein ärztliches Attest vorliegen: „Vie… | |
| [4][intergeschlechtliche Personen] empfinden dies als Zumutung.“ | |
| Der Bundesverband Intersexuelle Menschen ergänzte: Einige Personen hätten | |
| Angst vor Diskriminierung im privaten und beruflichen Bereich, wenn sie den | |
| Eintrag in „divers“ ändern ließen. Dies spiegelt sich auch in der | |
| Beratungspraxis der Antidiskriminierungsstelle des Bundes wider: Seit Ende | |
| 2018 habe es 120 Anfragen von Menschen gegeben, die als Grund ihrer | |
| Benachteiligung „inter*“ angegeben haben. Davon entfielen 29 auf den | |
| Bereich Arbeitsmarkt. | |
| 6 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Studie-zum-Leben-von-LGBTI/!5685783 | |
| [2] /Dritte-Geschlechtsoption/!5558793 | |
| [3] /Denkmal-fuer-sexuelle-Vielfalt-in-Hamburg/!5709271 | |
| [4] /Elliot-Page-outet-sich-als-trans/!5729033 | |
| ## TAGS | |
| Intersexualität | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Trans | |
| Eltern | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Transpersonen | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lehrer über Trans*personen in der Schule: „Aufklärung hilft“ | |
| Der schwule Hamburger Lehrer Benjamin Ehlers findet, es gehöre zum | |
| Erziehungsauftrag, Schüler*innen zu akzeptieren, wie sie sind. | |
| Elliot Page outet sich als trans: That’s not my name | |
| Schauspieler Elliot Page („Juno“) macht öffentlich, dass er trans ist. Die | |
| Reaktionen legen Wissenslücken und diskriminierende Strukturen offen. | |
| Trans*Personen in der Schule: Wenn Lehrer nicht begreifen | |
| Um Akzeptanz für ihr Coming Out müssen Trans*Personen oft kämpfen. Auch an | |
| staatlichen Schulen werden sie von Lehrkräften häufig bevormundet. |