| # taz.de -- MacKenzie Scott spendet ihr Amazon-Geld: 4 Milliarden Dollar versch… | |
| > MacKenzie Scott ist die zweitreichste Frau der Welt und will schrittweise | |
| > ihr gesamtes Vermögen spenden: an NGOs, Hochschulen und Essensausgaben. | |
| Bild: Sie sorgt derzeit für einen Geldregen bei Organisationen: MacKenzie Scot… | |
| Ruth Simmons, die Präsidentin der Prairie View A&M University in Texas, war | |
| sprachlos vor Überraschung: Per Telefon hatte man ihr angekündigt, dass | |
| ihre Hochschule eine Spende von 50 Millionen Dollar erhalten sollte. „Ja, | |
| fünf-null“, hatte die Stimme am anderen Ende bestätigt. Es war die größte | |
| Summe, die die Universität mit ihren 9.000 Studierenden je erhalten hatte. | |
| A&M ist eine der Historischen Schwarzen Colleges und Universitäten in den | |
| USA, die 1876 nach dem Bürgerkrieg gegründet worden waren und Schwarzen | |
| eine Hochschulausbildung boten – anderswo blieb Schwarzen der Zugang zu | |
| Universitäten [1][bis in die 1960er Jahre verwehrt.] | |
| 35 weitere Colleges erhielten ebenfalls großzügige Zuwendungen. Zunächst | |
| war unklar, wer hinter den Spenden steckte. Jetzt outete sich die Mäzenin: | |
| MacKenzie Scott heißt sie. Scott war 25 Jahre lang mit dem Amazon-Gründer | |
| Jeff Bezos verheiratet und ist heute die zweitreichste Frau der Welt. Den | |
| Amazon-Geldern hängt ein mieser Ruf an, [2][schließlich ruiniert das | |
| Unternehmen den Einzelhandel, beutet seine Beschäftigten aus und | |
| kontrolliert sie.] | |
| Die heute 50-jährige Scott hatte früher schon anderes im Sinn: Sie | |
| studierte bei Toni Morrison Kreatives Schreiben und veröffentlichte zwei | |
| Romane. Für den ersten – „The Testing of Luther Albright“ – erhielt sie | |
| 2006 den American Book Award. | |
| ## MacKenzie Scott erhielt 38 Milliarden US-Dollar von Bezos | |
| Im Juli 2019 ließ sich MacKenzie Scott [3][dann von Jeff Bezos scheiden, | |
| und sie handelte ihm eine schmerzhafte Abfindung ab:] 38 Milliarden Dollar | |
| musste Bezos herausrücken. Scott entschied sich, den größten Teil dieser | |
| Summe sinnvollen Zwecken zuzuführen und suchte sich ein Team, das würdige | |
| Empfänger ermitteln sollte. Der Leitgedanke war, wie Scott schrieb: „Die | |
| Pandemie hat wie eine Abrissbirne in die Leben vieler Amerikaner*innen | |
| eingeschlagen, die es schon schwer genug hatten. | |
| Wirtschaftlich und gesundheitlich sind vor allem Frauen, People of Color | |
| und in Armut Lebende hart getroffen.“ Und so wurde nach Institutionen mit | |
| starker Führung und positiver Wirkung gesucht, die vor allem da tätig sind, | |
| wo die Ernährung nicht gesichert ist, wo Menschen Rassismus und Armut | |
| ausgesetzt sind – und die durch das Raster der herkömmlichen Philanthropie | |
| fallen. | |
| Nach einer ersten Tranche von 1,7 Milliarden im Sommer hat Scott seit | |
| September weitere 4,158 Milliarden Dollar an 384 Organisationen in den USA | |
| und Puerto Rico vergeben, darunter Essensausgaben, Stätten der beruflichen | |
| Fortbildung, juristische Hilfsfonds, Behindertenorganisationen, | |
| Bürgerrechtsgruppen und jene drei Dutzend Hochschulen, die nicht auf die | |
| Spendenbereitschaft ihrer Alumni rechnen können. | |
| Sie sei ermutigt, schreibt Scott, von der Entschlossenheit, Kreativität und | |
| Mitmenschlichkeit der Menschen in der Krise, denen sie haben helfen können. | |
| Deshalb überlasse sie es den Empfängern, wie diese das Geld einsetzen. Und | |
| sie werde weitermachen, erklärte sie: „Bis der Tresor leer ist.“ | |
| 22 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-neue-Buergerrechtsbewegung-in-den-USA/!5696434 | |
| [2] /Arbeitskampf-bei-Onlineversandhaendler/!5735262 | |
| [3] /Arbeitskampf-bei-Onlineversandhaendler/!5735262 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Schaaf | |
| ## TAGS | |
| Wohltätigkeit | |
| Amazon | |
| USA | |
| NGO | |
| IG | |
| Kolumne Sie zahlt | |
| Streik | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spendenverhalten von Männern und Frauen: Der gute Gender Pay Gap | |
| Frauen spenden anders als Männer. Aber Weihnachtsgeld lässt sich auch ohne | |
| Modelwerbung und Namensplakette überweisen. | |
| Arbeitskampf bei Onlineversandhändler: Weihnachtsstreik bei Amazon | |
| Verdi rechnet mit 1.700 Mitarbeitenden, die an mehreren Standorten ihre | |
| Arbeit niederlegen. So wolle man das Weihnachtsgeschäft stören. | |
| Kartellverfahren gegen US-Konzern: EU verklagt Amazon | |
| Der Internetriese nutze Daten der externen Händler auf der eigenen | |
| Plattform unfair, meint die EU-Kommission. Dem US-Konzern drohen | |
| Milliardenstrafen. |