| # taz.de -- Digitale Währungstrends: Überschätztes Krypto-Geld | |
| > Die Digitalisierung bringt neue Trends beim Thema Geld. Die EZB denkt | |
| > etwa über einen digitalen Euro nach. Aber was ist mit dem Bargeld? | |
| Bild: In Düsseldorf testen sogar Obdachlose das bargeldlose Zahlen mit der EC-… | |
| Das [1][Thema Geld] war schon immer verwirrend, doch nun wird es noch | |
| komplizierter durch die Digitalisierung. Drei neue Trends sind zu | |
| beobachten. | |
| Erstens: Das Bargeld verschwindet. Viele Kunden zahlen sowieso lieber mit | |
| Karte, und auch die Lesegeräte werden immer schneller. Früher stöhnte die | |
| gesamte Warteschlange, wenn die Käufer vorn an der Kasse ihre EC-Karten aus | |
| dem Portemonnaie hervornestelten. Heute gelten die Barzahler als Störer, | |
| die den Betrieb aufhalten. | |
| Da das Bargeld schwindet, stellt sich die politische Frage, ob man es ganz | |
| verbieten sollte. Die Vorteile wären offensichtlich: Wenn alle Zahlungen | |
| über Konten laufen müssten, wäre es für Betriebe viel schwerer, | |
| Mehrwertsteuer oder Sozialabgaben zu hinterziehen. Auch kriminelle | |
| Geschäfte wie der Drogenhandel würden stets elektronische Spuren | |
| hinterlassen. | |
| Zweiter Trend: Es entstehen Kryptowährungen, die die Blockchain-Technologie | |
| nutzen. Berühmt-berüchtigt ist der Plan von Facebook, im nächsten Jahr | |
| eigenes Geld namens „[2][Libra]“ (jetzt „Diem“) herauszubringen. Den Ku… | |
| wird interkontinentale „Freiheit“ versprochen, doch tatsächlich handelt es | |
| sich um einen Marketing-Gag, an dem nur Facebook verdienen würde. Für die | |
| Käufer bleibt es billiger, einfacher und sicherer, weiterhin mit Euro zu | |
| zahlen. Es ist sinnlos, neue Währungen zu erfinden, wenn es | |
| funktionierendes Geld gibt. Und der Euro funktioniert. | |
| ## Digitaler Euro | |
| Facebook kann nur einen derartigen Wirbel erzeugen, weil die | |
| Blockchain-Technologie tatsächlich reizvoll ist. Mit ihr lassen sich | |
| Informationen dezentral und fälschungssicher abspeichern. Daher stellt sich | |
| neuerdings die Frage, ob man nicht den Euro irgendwie mit Blockchain | |
| kombinieren könnte. | |
| Dies führt zum dritten Trend: Die [3][EZB] denkt über einen „digitalen | |
| Euro“ nach und diskutiert momentan zwei verschiedene Modelle. In der | |
| schlichten Variante würde die EZB die Blockchain-Technologie nur den Banken | |
| anbieten, damit sie Zahlungen untereinander abwickeln. Das wäre wenig | |
| aufregend. | |
| Revolutionär wäre jedoch, wenn das zweite Modell käme – und die EZB den | |
| „digitalen Euro“ auch Normalbürgern zur Verfügung stellen würde. Plötzl… | |
| könnten also Sparer ein Konto bei der Zentralbank unterhalten. Das gab es | |
| noch nie – und es ist auch künftig extrem unwahrscheinlich. Wenn nämlich | |
| die Bürger ihr Geld zur EZB tragen, könnten die normalen Banken nicht mehr | |
| operieren. Das jetzige Geldsystem würde zusammenbrechen, und es wäre zum | |
| Beispiel unklar, wer eigentlich noch Darlehen vergeben soll. Die EZB hat | |
| dafür weder die Kapazitäten noch das nötige Know-how. Das tägliche | |
| Kreditgeschäft beherrschen nur normale Banken. | |
| Die neuen digitalen Trends beim Geld sind also interessant und regen die | |
| Fantasie an. Aber am Ende bleibt nur die ziemlich banale Frage übrig, ob | |
| das Bargeld abgeschafft wird. | |
| 2 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Dokumentarfilm-ueber-das-Geld/!5720015 | |
| [2] /Facebooks-Digitalwaehrung-Libra/!5631030 | |
| [3] /Europaeische-Bankenunion-rueckt-naeher/!5637362 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| EZB | |
| Euro | |
| Kryptowährung | |
| Blockchain | |
| Banken | |
| Euro | |
| Olaf Scholz | |
| Libra | |
| Libra | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Banken verlangen zu viele Daten: Unzulässiger Wissenshunger | |
| Kreditinstitute wollen von Privatleuten umfangreiche Informationen. Ein | |
| großer Anbieter ist zu weit gegangen – und rudert zurück. | |
| Scheine und Münzen als Auslaufmodell: Bares wird Rares | |
| Kontaktlos mit Karte zahlen liegt im Trend, erst recht seit Corona. Doch | |
| Hygiene ist nur Vorwand, um Bargeld durch elektronische Systeme zu | |
| ersetzen. | |
| Europäische Bankenunion rückt näher: Scholz gibt Blockade auf | |
| Der deutsche Finanzminister kann sie sich nun plötzlich doch vorstellen: | |
| eine gemeinsame europäische Einlagensicherung. | |
| Facebooks Digitalwährung Libra: Die Idee wird bleiben | |
| Dass sich namhafte Unternehmen jetzt angeblich aus Facebooks | |
| Kryptowährungsprojekt zurückziehen, bedeutet nicht sein Aus. Es war ein | |
| Testballon. | |
| Libra von Facebook funktioniert nicht: Kein Geld, sondern Quatsch | |
| Facebook erfindet eine digitale Währung „Libra“, die global und billig sein | |
| soll. Doch das ist nur der Versuch, die Kunden abzuzocken. |