| # taz.de -- Linken-Parteitag und die Coronakrise: Never ending Amtszeit | |
| > Die Linke musste ihren Parteitag erneut absagen, einen Ersatztermin gibt | |
| > es noch nicht. Die Parteispitze geht in die zweite Verlängerung. | |
| Bild: Bernd Riexinger: nach wie vor Vorsitzender der Linkspartei | |
| Berlin taz | Am Montag steht Bernd Riexinger, Vorsitzender der Linkspartei, | |
| in der Berliner Parteizentrale vor der roten Leinwand. Er kommentiert, wie | |
| jede Woche, die politische Lage. Die Regierung kriegt ihr Fett weg, weil | |
| sie Pflegeheime unvorbereitet in den zweiten Lockdown schickt, und | |
| Unternehmen, weil die jetzt ihre Belegschaften erpressen. Zum Schluss | |
| fordert Riexinger zur Solidarität mit den demokratischen Kräften in den USA | |
| auf. Alles normal also. Fast. | |
| Denn eigentlich würde nicht Riexinger an diesem Montag vor der roten Wand | |
| stehen, sondern die beiden neuen Parteivorsitzenden. Aber weil auch die | |
| Linkspartei ihren für vergangenen Freitag geplanten Parteitag absagte, | |
| gehen Riexinger und [1][Co-Chefin Katja Kipping] in die zweite | |
| Verlängerung. | |
| Noch vor der Pressekonferenz hat sich der Parteivorstand per Videoschalte | |
| getroffen. Es ging vor allem darum, wie die Linke doch noch zu ihrem | |
| Parteitag und einer neuen Führung kommt. Es gilt einen Spagat zu meistern | |
| zwischen dem Selbstverständnis, alles im Plenum zu entscheiden, und den | |
| pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen. „Es gibt in der Partei das starke | |
| Bedürfnis nach einem Präsenzparteitag“, erläutert Riexinger. | |
| Gleichzeitig wolle man die Wahlen aber nicht ewig nach hinten schieben. | |
| Denn wann ein Parteitag mit mehreren hundert Teilnehmer:innen wieder | |
| gefahrlos stattfinden kann, wagt niemand zu prognostizieren. Daher spreche | |
| zurzeit vieles für einen dezentralen Präsenzparteitag so früh wie möglich, | |
| meint Riexinger. Das hieße, dass sich die knapp 600 Delegierten an mehreren | |
| Orten treffen. Die Treffen würden parallel stattfinden und zur | |
| Wahlkommission übertragen. Der technische und organisatorische Aufwand wäre | |
| beträchtlich. Vor Februar sei wohl kein Ergebnis zu erwarten, so Riexinger. | |
| ## Kipping und Hennig-Wellsow sind ungeduldig | |
| Auch andere Varianten werden geprüft: Ein Onlineparteitag mit | |
| anschließender Briefwahl oder ein rein digitaler Parteitag. Auch sie sind | |
| zeitaufwändig. Der Parteivorstand will am Samstag eine Vorentscheidung. | |
| Riexinger sieht die Situation gelassen. „Wir müssen jetzt nicht in Hektik | |
| und Unruhe verfallen.“ Anders als in der CDU gäbe es keinen Machtkampf um | |
| die Parteiführung. „Die derzeitige Führung ist handlungsfähig.“ | |
| So tiefenentspannt sind nicht alle. Die designierte neue Parteichefin | |
| Susanne Hennig-Wellsow hatte der taz in der vergangenen Woche gesagt, | |
| [2][sie würde am liebsten noch in diesem Jahr wählen]. Aus dem Kreis um | |
| Kipping heißt es, Kipping würde alles tun, damit die Vorstandswahlen so | |
| schnell wie möglich stattfinden könnten. Auch eine rein digitale Wahl also. | |
| Doch dazu müsste wohl zumindest das Parteiengesetz geändert werden, wenn | |
| nicht gar das Grundgesetz. Und die [3][Bedenken in der Linken sind | |
| erheblich]. Er würde nicht auf digitale Wahlen setzen, sagt auch Riexinger. | |
| „Dagegen sprechen Sicherheit und Datenschutz.“ Sicher ist dagegen: | |
| Riexinger wird noch einige Montage vor der roten Wand sprechen dürfen. | |
| 2 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Katja-Kipping-ueber-ihre-Zukunft/!5706455 | |
| [2] /Linkspartei-sucht-neue-Spitze/!5723407 | |
| [3] /Linkenpolitikerin-zu-Parteitags-Absage/!5724509 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Parteitag | |
| Die Linke | |
| Bernd Riexinger | |
| Katja Kipping | |
| Digital | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Digital | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl der Parteivorsitzenden: Linke erwägt Online-Parteitag | |
| Die Linkspartei überlegt, der CDU zu folgen und ihren Parteitag rein | |
| digital auszurichten. Eine Entscheidung fiele spätestens Ende Januar. | |
| Gutachten zu digitaler Vorstandswahl: Grünes Licht für die CDU | |
| Der CDU-Parteitag wird wohl digital stattfinden. Für die Wahl per Internet | |
| ist laut Gutachten keine Grundgesetzänderung nötig. | |
| Linkenpolitikerin zu Parteitags-Absage: „Alles Digitale ist hackbar“ | |
| Der Linken-Vorstand kann sich keine Legitimationsprobleme leisten, findet | |
| Kandidatin Julia Schramm. Sie plädiert deshalb für dezentrale Parteitage. | |
| Linkspartei sucht neue Spitze: Chefin in spe will Wahl verschieben | |
| Die Spitzenkandidatin für den Linkenvorsitz Susanne Hennig-Wellsow schlägt | |
| vor, den Parteitag zu verschieben. „Gesundheitsschutz für alle geht vor.“ | |
| Bodo Ramelow zum Coronagipfel: „Wir sind nicht im Showgeschäft“ | |
| Beherbergungsverbote hält Thüringens Ministerpräsident für Scheinlösungen. | |
| Die Leute müssten begreifen, dass es um ihre Gesundheit geht. |