| # taz.de -- Umweltbundesamt macht Ausnahme: Heizpilze wegen Corona vertretbar | |
| > Eigentlich gelten sie als CO2-Schleudern. Aber wegen der Corona-Pandemie | |
| > und der desolaten Lage der Gastronomie ist das Umweltbundesamt gnädig. | |
| Bild: Hier im Bild ein Gas-Heizstrahler. Mit Öko-Strom betriebene sind natürl… | |
| Berlin dpa | Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, hat keine | |
| Einwände gegen einen vorübergehenden [1][Betrieb elektrischer Heizstrahler | |
| in der Gastronomie]. „Für eine Übergangszeit – etwa bis es einen | |
| Corona-Impfstoff für die breite Bevölkerung gibt – ist der Einsatz von | |
| Heizpilzen vertretbar“, sagte Messner den Zeitungen der Funke Mediengruppe. | |
| „Wir müssen abwägen: Gehen wir in die Lokale und vergrößern das Risiko | |
| einer Ansteckung? Oder bleiben wir länger draußen, als wir das | |
| normalerweise könnten, und nehmen die elektrischen Heizstrahler?“ | |
| [2][Grundsätzlich sehe das Umweltbundesamt solche Heizpilze allerdings | |
| kritisch], betonte Messner. „Ein handelsüblicher Heizpilz verursacht in | |
| acht Stunden Betrieb dieselbe Menge CO2 wie ein Benzinauto auf einer | |
| Strecke von 145 Kilometern. Daher sollten wir uns grundsätzlich aus dieser | |
| Technologie verabschieden.“ | |
| Gastronomen blicken in der Corona-Krise mit Sorge auf die kalte Jahreszeit. | |
| Viele hoffen, Außenbereiche mit Heizpilzen länger offen halten zu können. | |
| Die Heizstrahler gelten allerdings als Klimasünder, die zu viel Energie | |
| verbrauchen und CO2-Emissionen verursachen. Viele Kommunen, die in der | |
| Regel für das Thema zuständig sind, hatten die Geräte daher ganz oder | |
| teilweise verboten. | |
| 27 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-und-der-Heizpilz/!5710021 | |
| [2] /Pro-und-Contra-Heizpilze-gegen-Corona/!5702970 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Gastronomie | |
| Gas | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Gastronomen und Corona: Draußen nur Wärmflaschen | |
| Heizpilze und geheizte Zelte sind schlecht für das Klima. Aber wie könnten | |
| sich Cafés und Bars über den Winter retten? | |
| Pro und Contra Heizpilze gegen Corona: Heißer Herbst oder kühles Klima? | |
| Können Heizpilze der Berliner Gastronomie über den Herbst helfen? Die | |
| Dehoga fordert das. Doch Senat und Bezirke stellen sich stur. | |
| Klimaschutz vor Kneipen: Filz statt Pilz? Egal! | |
| Den Berlinern ist das Klima schnuppe: Heizpilze spielen für die Wahl des | |
| Cafés offenbar keine Rolle. Für Wirte ist das eigentlich eine gute | |
| Botschaft. | |
| Heizpilze: Schulz gets the Blues | |
| Seit zehn Jahren versorgt Michael Schulz die Berliner Cafés mit | |
| Wärmestrahlern. Seit die Bezirke den Heizpilzen den Kampf angesagt haben, | |
| ist das Geschäft fast erloschen. Ein Besuch zum Saisonbeginn. |