| # taz.de -- Erneut Waffenfund in Niedersachsen: Ein fast legales Waffenlager | |
| > Ein mutmaßlicher Reichsbürger hat in Seevetal Waffen und Munition | |
| > gehortet – mit Genehmigung der Stadt. | |
| Bild: Mehrere tausend Schuss Munition und 250 Schusswaffen fand die Polizei in … | |
| Hannover taz | Circa 250 Schusswaffen und mehrere Tausend Schuss Munition | |
| haben Polizeibeamte schon am 11. September bei einem 54-Jährigen in | |
| Seevetal (Kreis Harburg) sichergestellt. Anlass für die Durchsuchung waren | |
| Hinweise auf Verstöße gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz und | |
| „Gefahrenabwehr“, hieß es aus dem Landeskriminalamt (LKA). | |
| „Aufgrund der Gesamtumstände müsse von einer rechten Gesinnung ausgegangen | |
| werden“, teilte die Polizei außerdem mit. Weitere Auskünfte verweigerte die | |
| Behörde mit dem Hinweis auf die laufenden Ermittlungen. Die Kreiszeitung | |
| Wochenblatt schreibt, der Mann sei Reichsbürger. | |
| In dieser Woche dann eine überraschende Wende: Offenbar kann der Mann nur | |
| für einen geringen Bruchteil der Waffen, die er da hortete, belangt werden. | |
| Für den größten Teil seiner Sammlung besaß er eine Genehmigung, wie die | |
| Staatsanwaltschaft dem NDR mitteilte. | |
| Die zuständige Gemeinde Seevetal, die diese Waffen auf der | |
| Waffenbesitzkarte des Mannes eingetragen haben muss, möchte keine | |
| Stellungnahme abgeben. Der Gesetzgeber sehe keine Obergrenze vor, sagt ein | |
| Sprecher nur. Die „Zuverlässigkeit“ des Betreffenden werde nun noch einmal | |
| überprüft. | |
| ## Zuverlässigkeit muss regelmäßig geprüft werden | |
| Normalerweise muss die Zuverlässigkeit und persönliche Eignung von | |
| Waffenbesitzern regelmäßig überprüft werden. Dazu sind auch Auskünfte von | |
| Polizei, Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz einzuholen. | |
| [1][Waffenfunde bei Rechtsextremen häufen sich] in Niedersachsen. 65 | |
| Durchsuchungen in der rechten Szene listete das Innenministerium allein | |
| zwischen März 2019 und Juni 2020 auf eine Anfrage der Grünen hin auf. Bei | |
| 26 Durchsuchungen wurden Waffen oder Sprengstoffe gefunden. | |
| Die abgefragte Statistik erfasst noch nicht die Ermittlungen nach dem | |
| [2][Anschlag in Einbeck] oder jene im Zusammenhang mit dem | |
| Bundeswehr-Reservisten, bei dem Ende Juni eine sogenannte „Todesliste“ | |
| gefunden wurde, die allein zu weiteren zehn Durchsuchungen führte. Nadine | |
| Conti | |
| 19 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anfrage-zu-Waffen--und-Sprengstofffunden/!5707291/ | |
| [2] /Rechter-Terror-in-Niedersachsen/!5692270&s=Einbeck/ | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Niedersachsen | |
| Waffen | |
| Waffen | |
| Waffengesetze | |
| Waffen | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenhandel in Niedersachsen: Rentnerin unter Waffen | |
| In Hannover beginnt am Dienstag der Prozess gegen eine mutmaßliche | |
| Waffenhändlerin. Die Rentnerin ist einschlägig vorbestraft. | |
| Waffenrecht in Deutschland: Pistolen für die Falschen | |
| Rund eine Million Menschen in Deutschland besitzen legal Waffen. | |
| Rechtsextreme sind darunter, auch der Täter aus Hanau war es. Wie kann das | |
| sein? | |
| Durchsuchungen in Region Löcknitz: Waffenähnliche Gegenstände entdeckt | |
| Für Ermittlungen gegen das „Nationale Bündnis Löcknitz“ wurden rund 40 | |
| Immobilien durchsucht. Ermittler*innen vermuten Verstöße gegen das | |
| Waffenrecht. | |
| Liste mit Adressen von Politikern: Rechter Reservist sammelt Daten | |
| Bei einem rechtsextremen Reservisten der Bundeswehr aus Niedersachsen wurde | |
| eine Liste mit Adressen von Spitzen-Politiker*innen gefunden. | |
| Rechter Terror in Niedersachsen: Anschlag auf Aktivistin | |
| Zwei Rechtsextremisten sollen versucht haben, die Wohnung einer | |
| Nazigegnerin in Einbeck zu sprengen. Dabei verletzte sich einer der Täter | |
| schwer. | |
| Polizei in Mecklenburg-Vorpommern: Nazi-Chats und Auslandsmissionen | |
| Ein Polizist aus Rostock hatte Kontakt zum „Nordkreuz“-Chef. Bei ihm wurden | |
| Waffen und Munition gefunden – und er war für Frontex im Einsatz. |