| # taz.de -- Abgeordnetenhaus Berlin: Vom Skandal zum Jura-Proseminar | |
| > Im Hauptausschuss finden Rechnungshof-Chefin Klingen und die wegen der | |
| > Corona-Milliardenschulden kritisierten Abgeordneten ein Stück weit | |
| > zusammen. | |
| Bild: So sah der Plenarsaal vor dem Umbau aus – jetzt gibt es corona-konform … | |
| Berlin taz | Dafür, dass die eine Seite eine rechtlich wackelige | |
| Konstruktion kritisiert und die andere sich eine politische Einmischung | |
| verbeten hatte, bleibt es an diesem Mittwochmittag sehr gesittet im | |
| Abgeordnetenhaus. Der Hauptausschuss tagt zum ersten Mal nach der | |
| Sommerpause – im umgebauten Plenarsaal, in dem es nun corona-konform nur | |
| noch Einzelplätze und keine Sitzreihen mehr gibt. Es geht um die Kritik des | |
| Rechnungshofs am Parlament, das im Juni einen Nachtragshaushalt mit sechs | |
| Milliarden Schulden beschlossen hat. In einem [1][achtseitigen Schreiben] | |
| hat die Behörde einen zu langen Tilgungszeitraum moniert und eine klare | |
| Festschreibung vermisst, wo die Schulden in der Corona-Krise helfen sollen. | |
| Statt – verbal – aufeinander einzudreschen, tauscht man juristische | |
| Einschätzungen über diesen und jenen Verfassungsartikel aus, der nicht | |
| länger oder doch die Schuldenaufnahme ermöglichen soll, ob wohl die seit | |
| diesem Jahr geltender Schuldenbremse das eigentlich verbietet. In einem | |
| Punkt kommen sich Rechnungshofchefin Karin Klingen und die rot-rot-grüne | |
| Koalition schnell näher: Was die Milliardenkredite konkret finanzieren, | |
| soll in einem zweiten Nachtragshaushalt stehen, dessen Beratung an diesem | |
| Mittwoch beginnt. | |
| Es ist interessant zu erleben, wie Behördenchefin Klingen allein mit dem | |
| Parlament und vor allem SPD-Chefhaushälter Torsten Schneider debattiert und | |
| gegenhält. Denn bei der Nominierung für ihren Job im Mai 2018 war zu hören, | |
| in Person von Klingen übernehme eine willfährige SPD-Freundin die | |
| Kontrollbehörde für die Landesfinanzen. [2][„SPD-“Parteisoldatin“ soll | |
| Rechnungshofpräsidentin werden“], stand damals im Tagesspiegel. | |
| ## CDU unterstützt Rot-Rot-Grün | |
| Als ob die Koalition Unterstützung gegen Klingen bräuchte, solidarisiert | |
| sich auch CDU-Haushaltsexperte Christian Goiny mit der rot-rot-grünen | |
| Ausschussmehrheit. Denn dass Berlin sich übermäßig viel Zeit lasse mit der | |
| Tilgung der Schulden – 27 Jahre und nicht bloß jene zehn, die Klingen für | |
| richtig hält, um nicht die nächste Generation zu belasten – mag der | |
| CDU-Mann nicht erkennen: „Wenn man das im bundesweiten Vergleich sieht, | |
| sind wir da kein Ausreißer.“ Laut SPD-Mann Schneider gibt sich etwa das | |
| schwarz-gelb regierte Nordrhein-Westfalen für die Rückzahlung 50 Jahre | |
| Zeit. „Man kann nicht automatisch eine wirtschaftliche erfolgreiche Phase | |
| wie seit 2012 voraussetzen“, sagte Goiny, „ich wage mal die Prognose, so | |
| schnell wird's nicht gehen.“ | |
| Am Ende scheint selbst die AfD, die im Juni wie die FDP gegen den Haushalt | |
| stimmte und die nach Klingens kritischem Bericht eine Verfassungsklage ins | |
| Auge fasste, mit im Boot: „Wir müssen neue Schulden aufnehmen, da kommen | |
| wir nicht drum herum“, sagt ihre finanzpolitische Sprecherin Kristin | |
| Brinker, „ich halte es nur für schwierig, das pi mal Daumen zu | |
| pauschalisieren.“ Brinker selbst hat am Morgen ihren [3][Rücktritt als | |
| Vizechefin der AfD-Fraktion] bekannt gegeben: Sie soll von einer | |
| Manipulation im Zusammenhang mit den Fraktionsfinanzen gewusst haben – | |
| Brinker selbst bestreitet, dass es eine Manipulation gab. | |
| Im Ausschuss ist man sich schließlich überwiegend einig, dass in der | |
| Corona-Krise mehr als die bis jetzt beschlossenen sechs Milliarden Schulden | |
| nötig sein werden – und lobt, dass der Rechnungshof seine Beratung | |
| angeboten hat. SPD-Mann Schneider fasst das so zusammen: „Ich konstatiere: | |
| Aus einem politischen Skandal ist ein juristisches Proseminar geworden.“ | |
| 12 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/rechnungshof/aktuelles/veroeffentlichungen/ | |
| [2] https://www.tagesspiegel.de/berlin/personalie-karin-klingen-spd-parteisolda… | |
| [3] https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/08/kristin-brinker-afd-vize-frakt… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Rechnungshof | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Rechnungshof | |
| Schuldenbremse | |
| Abgeordnetenhaus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Ansatz der Aufsichtsbehörde: „Der Rechnungshof wird sichtbarer“ | |
| Behördenchefin Karin Klingen übt Kritik am Corona-Nachtragshaushalt mit 6 | |
| Milliarden Euro Schulden. Am Mittwoch debattiert der Hauptausschuss mit | |
| ihr. | |
| Bericht zum Landeshaushalt: Kritik an neuen Schulden | |
| Die Chefin des Rechnungshofs will eine schnellere Tilgung der | |
| Coronaschulden. Sie hat rechtliche Bedenken. Die Koalition weist die Kritik | |
| zurück. | |
| Finale im Abgeordnetenhaus: Dann mal Tschüss bis August! | |
| Das Parlament verabschiedet sich mit einem 6-Milliarden-Schulden-Beschluss | |
| trotz Corona in die Sommerferien. Die FDP wollte die Pause verhindern. |