| # taz.de -- Brandsatz bei Syndikat-Protest: Vorverurteilung durch die Polizei | |
| > Wurde bei den Protesten gegen die Räumung des Syndikats ein | |
| > Molotowcocktail gebaut? Bewiesen ist nichts, doch Anschuldigungen | |
| > kursieren. | |
| Bild: Proteste gegen die Räumung des Syndikats | |
| Berlin taz | Wurde am Rande der Proteste gegen die [1][Räumung der | |
| Kiezkneipe Syndikat] am vergangenen Freitag ein Molotowcocktail gebaut? | |
| Bilder der Proteste zumindest zeigen eine vermutlich weibliche Person, die | |
| inmitten anderer Demonstrant*innen [2][mit einem Stofftuch an einer | |
| grünen Bierflasche hantiert]. Neben ihr steht ein Kanister, vermutlich mit | |
| Benzin für den Generator des Lautsprecherverstärkers für die Kundgebung. | |
| Auf einem weiteren Bild ist zu sehen, wie ein [3][Polizist die Flasche in | |
| den Händen hält]. Die Polizei teilte dazu mit, dass gegen 9.30 Uhr eine | |
| Frau dabei beobachtet worden sei, die „augenscheinlich einen | |
| Molotov-Cocktail herstellte“. Sie sei geflüchtet, „bevor die Einsatzkräfte | |
| sie ansprechen konnten“, später jedoch wiedererkannt und ihre Personalien | |
| seien festgestellt worden. Beschlagnahmt wurde die Flasche, ein Kanister | |
| mit brennbarer Flüssigkeit und zwei Kleidungsstücke der Verdächtigen. Im | |
| Raum steht ein Verstoß gegen das Waffengesetz, | |
| Für einige Polizisten ist die Angelegenheit – und auch die Feindbestimmung | |
| linke Szene – damit bereits geklärt. Der Vizechef der Berliner Gewerkschaft | |
| der Polizei, Stephan Kelm, sagt der [4][B.Z.]: „Wir haben es mit | |
| Personengruppen zu tun, die ohne jedes Zögern auch Molotow-Cocktails werfen | |
| würden. Auch am Freitag sind Personen beobachtet worden, die solche | |
| Brandsätze bauten.“ | |
| Anders als Kelm es suggeriert, gehört das Werfen von Molotowcocktails aber | |
| keineswegs zum Standard-Repertoire der Szene. Der letzte öffentlich | |
| bekannte Fall, in dem ein Brandsatz gegen ein besetztes Polizeiauto | |
| geworfen wurde, ereignete sich in der Nacht nach dem 1. Mai 2009. Seitdem | |
| wurden Brandsätze nur noch vereinzelt gegen leere Autos oder Gebäude | |
| geworfen; mehrfach traf es Regierungsgebäude, vermutlich Taten mit | |
| rechtsextremem Hintergrund. | |
| ## Keine Aufklärung | |
| Dass eine unvermummte Person in aller Öffentlichkeit einen Brandsatz baut | |
| und zum Einsatz bringen will, wäre ein zumindest höchst ungewöhnlicher | |
| Vorgang. Aufklärung darüber könnte die Polizei geben, indem sie sagt, ob | |
| sich in der Flasche tatsächlich eine entzündliche Flüssigkeit befand oder | |
| doch nur Bier. Die teilt auf Nachfrage aber mit, dies sei „Gegenstand | |
| laufender Ermittlungen“, die noch andauern würden, da eine „Dringlichkeit | |
| nicht gegeben“ sei. Dass mit dem Verdacht aus ihren Reihen längst Politik | |
| gemacht wird, spielt offensichtlich keine Rolle. | |
| Politik macht auch die Direktion 5 der Berliner Polizei, zuständig für die | |
| Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Neukölln. In ihrer | |
| [5][aktuellen Mitgliederzeitschrift hat sie Zuschriften veröffentlicht], | |
| die einem polizeilichen Mäßigungs- und Neutralitätsgebot zuwider laufen. In | |
| einer ist die Rede von einer „Meute von Randalierern“, in einer anderen | |
| bedankt sich jemand, dass die Polizei „endlich die Linksradikalen (Syndikat | |
| usw.) aus meinem schönen Schillerkiez vertreiben“. Auf Nachfragen, nach | |
| welchen Kriterien die Zuschriften ausgewählt wurden und inwiefern sie für | |
| eine Polizei-Publikation adäquat sind, erhielt die taz keine Antwort. | |
| 12 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Raeumung-der-Kneipe-Syndikat-in-Berlin/!5705833 | |
| [2] https://twitter.com/Bleibpassiv/status/1293156634085208069?s=20 | |
| [3] https://twitter.com/bildwerkrostock/status/1293177199709892610/photo/1 | |
| [4] https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/knast-weihnachten-fuer-mai-u-haeftl… | |
| [5] https://twitter.com/HSB_Forum/status/1293466662528790528 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Syndikat | |
| Schwerpunkt Schillerkiez in Berlin | |
| Mieten | |
| Polizei Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Liebeserklärung | |
| Syndikat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linksalternative Kneipe Syndikat: Aufgeben kommt nicht infrage | |
| Im Sommer wurde die linksalternative Kneipe Syndikat geräumt, ein Herzstück | |
| im Schillerkiez. Jetzt sucht das Kneipenkollektiv nach einem neuen Ort. | |
| Senator über rechten Terror in Berlin: „Dieses Versäumnis ist ein Problem“ | |
| Bei der Untersuchung der rechten Terrorserie in Neukölln gab es Fehler, | |
| sagt Berlins Innensenator Geisel (SPD). Er wird Sonderermittler einsetzen. | |
| Reaktionen auf Syndikats-Räumung: „Martialischer Polizeieinsatz“ | |
| Nach dem Polizeieinsatz um die Berliner Szenekneipe fordert die Linke einen | |
| anderen Umgang mit bedrohten Projekten. Nimmt ihr das noch jemand ab? | |
| Räumung des Syndikat in Berlin: Eine Kneipe zum Verlieben | |
| Der Prototyp der verwurzelten linken Kiezkneipe wurde in Berlin geräumt. | |
| Der Protest dagegen und die Solidarität für den Erhalt waren sagenhaft. | |
| Räumung der Kneipe „Syndikat“ in Berlin: Letzte Runde, doch die Wut bleibt | |
| Eine ganze Nacht lang hatten Unterstützer*innen versucht, die Räumung zu | |
| verhindern. Vergeblich: Die Polizei hatte Neukölln komplett abgesperrt. |