| # taz.de -- Flucht aus Mauretanien: Dutzende bei Bootsunglück ertrunken | |
| > Das Boot soll mit mehreren Menschen auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln | |
| > gewesen sein. Mauretanien dient vielen als Transitland nach Europa. | |
| Bild: Hafen von Nuadibu, Mauritanien: das Schiff war vor der Küstenstadt gesun… | |
| Nouakchott dpa | Bei einem Bootsunglück vor der Küste Mauretaniens sind | |
| nach jüngsten Erkenntnissen 27 Menschen gestorben. Das teilten die | |
| Internationale Organisation für Migration (IOM) und das | |
| Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Freitag mit. Bisher | |
| galten 39 Migranten als vermisst. Der einzige Überlebende, [1][ein Mann aus | |
| Guinea], werde in einem Krankenhaus behandelt. | |
| Das Schiff war vor der Küstenstadt Nuadibu gesunken, wie der | |
| UNHCR-Sondergesandte für die Situation der [2][Flüchtlinge auf der | |
| zentralen Mittelmeerroute], Vincent Cochetel, am Donnerstag [3][auf Twitter | |
| schrieb]. Nuadibu ist die zweitgrößte Stadt des nordwestafrikanischen | |
| Landes. Es soll von der Küste Marokkos abgefahren und auf dem Weg zu den | |
| Kanarischen Inseln gewesen sein. Die Kanaren gehören zu Spanien und damit | |
| zur Europäischen Union. | |
| Im Laufe der Fahrt soll es nach Angaben von IOM und UNHCR zu einem | |
| Motorschaden gekommen sein. „Die Menschen an Bord waren auf See gestrandet | |
| und begannen unter extremer Dehydrierung zu leiden.“ | |
| Der Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Charlie Yaxley, schrieb | |
| am Donnerstag auf Twitter von einer „tragischen Nachricht“. „Dies sind die | |
| schrecklichen Folgen der unmoralischen und skrupellosen Schmuggler und | |
| Menschenhändler, die diese verzweifelten Seereisen organisieren.“ | |
| UN-Mitarbeiter seien vor Ort und stellten Hilfe bereit. Die mauretanische | |
| Polizei soll einem Sicherheitsbeamten zufolge eine Untersuchung des | |
| Vorfalls eingeleitet haben. | |
| „Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um die Schmuggler und Menschenhändler ins | |
| Visier zu nehmen, die Migranten und Flüchtlingen falsche Versprechungen | |
| über eine sichere Passage nach Europa machen“, sagte der | |
| UNHCR-Sondergesandte Cochetel. | |
| Das nordwestafrikanische Mauretanien liegt am Atlantik und grenzt im Norden | |
| an Algerien und [4][die von Marokko beanspruchte Westsahara]. Es dient | |
| vielen Migranten und Flüchtlingen als Transitland, bevor sie die | |
| lebensgefährliche Überfahrt nach Europa wagen. | |
| 7 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Guinea-in-der-Krise/!5696961 | |
| [2] /Verhinderte-Seenotrettung/!5700151 | |
| [3] https://twitter.com/cochetel/status/1291358664125800448 | |
| [4] /Fluechtling-ueber-das-Warten-der-Sahraouis/!5686823 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Seenot | |
| Mauretanien | |
| Kanaren | |
| Westsahara | |
| Ocean Vuong | |
| Schwerpunkt Klimagerechtigkeit | |
| Westsahara | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge auf Kanaren: Bußgelder für Hotels | |
| Eine Bürgermeisterin auf Gran Canaria fordert Madrid auf, Hotels mit | |
| Flüchtlingen zu räumen. Widerspenstigen Betreibern droht sie Strafen an. | |
| Nach Streit um Verkehr nach Mauretanien: Neuer Krieg um Westsahara | |
| Die Westsahara-Befreiungsbewegung Polisario kündigt den seit 1991 geltenden | |
| Waffenstillstand mit Marokko auf. In der Wüste gibt es neue Kämpfe. | |
| Verhinderte Seenotrettung: Zynisch und menschenverachtend | |
| Die humanitäre Lage spitzt sich weiter zu. Weil sämtliche Rettungsschiffe | |
| festgesetzt sind, ertrinken im Mittelmeer die Menschen. | |
| Guinea in der Krise: Wälder weg, Luft und Wasser dreckig | |
| Der Abbau von Gold, Eisen und Bauxit bedrohen in dem afrikanischen Land | |
| Menschen und Umwelt. Bei Demonstrationen schießt das Militär. | |
| Flüchtling über das Warten der Sahraouis: „Unsere Frauen sind die Tapferste… | |
| Ali M'Barek-Mouloud musste als Kind aus Westsahara fliehen. Ein Gespräch | |
| über einen von der Welt vergessenen Konflikt und beduinische Willensstärke. |