| # taz.de -- Mauretanien | |
| Wahlen in Mauretanien: Weiterhin stabil | |
| Mauretanien wählt an einen neuen Präsidenten. Favorit ist der Amtsinhaber | |
| Ghazouani. Viel zu bieten hat er der Jugend nicht. | |
| Geflüchtete in Mauretanien: Bis hier und nicht weiter | |
| In Mauretanien sammeln sich Geflüchtete aus ganz Afrika. Spanien und die EU | |
| bezahlen das Land dafür, Menschen mit dem Ziel Kanaren aufzuhalten. | |
| Entwicklungsministerin Schulze in Afrika: Der Stabilitätsanker reißt sich los | |
| Von Deutschlands großer neuer Sahel-Strategie bleiben Fischer und | |
| Flüchtlinge in Mauretanien. Unterwegs mit Entwicklungsministerin Svenja | |
| Schulze. | |
| Entwicklungsministern Schulze in Afrika: Das war der „Stabilitätsanker“ | |
| Svenja Schulze ist vier Tage im westlichen Afrika unterwegs. Auffällig ist, | |
| dass sich ihre Forderungen an die Militärjunta in Niger geändert haben. | |
| African Book Festival Berlin: Ein Kurator, der bei al-Qaida war | |
| Der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi Houbeini wurde unrechtmäßig in | |
| Guantanamo interniert. Aber was macht ihn zu einem guten Festivalleiter? | |
| Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid: Neue Flanken im Visier | |
| Die Nato-Staaten senden am letzten Tag ihres Gipfels in Madrid mehrere | |
| Botschaften aus. Die Eindämmung des russischen Einflusses ist nur eine | |
| davon. | |
| Flucht aus Mauretanien: Dutzende bei Bootsunglück ertrunken | |
| Das Boot soll mit mehreren Menschen auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln | |
| gewesen sein. Mauretanien dient vielen als Transitland nach Europa. | |
| Flucht aus Gambia: Tödliche Havarie | |
| Vor der Küste Mauretaniens ist ein Boot mit mehr als 150 Menschen an Bord | |
| gekentert. Mindestens 58 von ihnen sind umgekommen. |