| # taz.de -- Auf einem illegalen Rave in Berlin: DJ Superspreader | |
| > Ein bisschen Tanz auf dem Vulkan muss sein. Also nichts wie hin zu Partys | |
| > auf den Brachen, die es in Berlin überraschenderweise doch noch gibt. | |
| Bild: Rave in der Hasenheide in Berlin | |
| Wie ist das nun mit großen Geburtstagen? Welche Wagnisse geht man ein, wozu | |
| wird man sich hinreißen lassen? Irgendwann werden wir es alle erfahren. So | |
| viel kann ich Ihnen verraten: Ein gewisser Flair von Love-Parade durchzieht | |
| gerade die Nischen aus Beton und Bäumen in Berlin. | |
| Irgendwo around Grenzallee gibt es noch diese Brachen, zwischen alten | |
| Lagerhallen, Fabriken und Autobahnbrücken, über die man in den 90ern im | |
| innerstädtischen Raum noch oft stolperte. Dass sie rar geworden sind, sieht | |
| man daran, dass der Weg dorthin bereits von Flaschen und Müll übersät ist. | |
| Das Gras ist schon platt und, da es nie gemäht wird, eher Heu. | |
| Ich werde mir diese Location merken, hier gibt es scheinbar jedes | |
| Wochenende was zum Tanzen. Ein immer offenstehender Club ohne Tür und ohne | |
| Bar, der Späti liegt 12 Minuten weg, wie mich ein junger Mann aufklärt. Ein | |
| Obdachloser hat hier wie der König von Deutschland sein Zelt aufgeschlagen, | |
| er sammelt das Pfand aller Partys bisher allein ein. Statt Rio Reiser gibt | |
| es Elektro, der Schutt, auf dem ich tanzen soll, harmoniert nur bedingt mit | |
| meinen neuen Barfußschuhen. Das ist jetzt der Nonplusultra-Test, ob ich bei | |
| dieser Innovation bleiben werde. | |
| Ein DJ-Pult unter einem Zelt mit Leuchtkette geschmückt, ein paar | |
| Diskolichter zeichnen schöne bunte Schatten an die Autobahnbrücke, die 50 | |
| Meter weiter liegt. Süß unprätentiös. | |
| FKK-Dancing im doppelten Sinne | |
| Letzten Sonntag war ich also auf meinem ersten illegalen Geburtstagsrave. | |
| Einen Grill mit verkohltem Gemüse und Burgern gibt es also auch. Lust auf | |
| Fast Food hat oft komische Ursachen. Sich angesichts der Apokalypse gehen | |
| lassen zu wollen zum Beispiel. Das hatte ich in meiner ersten Kolumne | |
| bereits erörtert. Nicht nur die Hüllen fallen, die Masken auch. FKK-Dancing | |
| im doppelten Sinne oben ohne, wir sind ja erstens in Ostberlin und zweitens | |
| nahe am Wasser. | |
| Alle sind hin- und hergerissen zwischen Sicherheit und Freiheit. Ich möchte | |
| den Menschen ein Gespür für Balance zutrauen. Ein bisschen Tanz auf dem | |
| Vulkan muss sein, um im Alltag kein Dauer-Maskenmuffel zu werden. Man muss | |
| mal mit 37 km/h auf dem Fahrrad versuchen in der 30-Zone geblitzt zu | |
| werden, um ansonsten eine anständige Verkehrsteilnehmerin sein zu können. | |
| Aber Kontrolle ist besser als Vertrauen, wo kämen wir denn sonst hin mit | |
| der Bürokratie, und ich gehe mit dem Zollstock herum und popopogoe die | |
| Leute in den ordentlichen Abstand, was wohl akzeptiert wird, weil es als | |
| Partyspiel betrachtet wird. | |
| Vielleicht auch als hinnehmbarer Handwerkerfetisch; ich bin mir nicht ganz | |
| sicher. Denn neben mir wird ein tanzender Typ in DHL-Uniform von mehreren | |
| Tänzern angebetet. Lieferboten haben in Shutdown-Zeiten einen gewissen | |
| Fetischcharakter bekommen, unser gespaltenes Verhältnis zu Uniformen kann | |
| man hier jetzt ausleben. | |
| Ein bisschen Sicherheit performen | |
| Umso mehr, da plötzlich die Polizei erscheint, 12 Uniformierte. Die messen | |
| auch Abstand. Wir ahnen Böses, und manche TänzerInnen ziehen sich die | |
| Masken auf, weil 50 € blechen wär jetzt ja blöd. So viel Eintritt ist kein | |
| Club wert. Einige winken schon zum Abschied und sehen uns auf verlorenen | |
| Posten. „Let’s go to Disko Hasenheide!“ „Oder Görliclub!“ | |
| Aber die Polizei schickt uns nach einiger knatschiger Reklamiererei nur | |
| wegen Lärmbelästigung vom Heu runter und unter die nahe Autobahnbrücke und | |
| zwinkert uns irgendwas von „Nur Haushalte dürfen zusammensitzen und | |
| miteinander tanzen“ zu. Der Polizei folgend pilgern wir also dem | |
| 90er-Jahre-unter-der-Brücke-Rave noch näher entgegen und performen alle ein | |
| bisschen Sicherheit. | |
| Ich betrachte die Szenerie bis spät in die Nacht und frage mich, welcher | |
| Idiot und Musikunterhalter sich wohl demnächst als Erstes den Namen DJ | |
| Superspreader geben wird. Wahrscheinlich ich. | |
| 24 Jul 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Diehl | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Rave | |
| Party | |
| Stadtleben | |
| Berlin | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| taz.gazete | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kleinfamilien in der Pandemie: Kindermund tut Wahrheit kund | |
| Die Pandemie zeigt brutal die Tücken der Kleinfamilie. Zwei Leute sollen | |
| Lohnarbeit, Kinderbetreuung und Liebe stemmen – und es soll perfekt | |
| aussehen. | |
| Bildschirmzeiten in Coronazeiten: Das Handy bleibt im Lockdownmodus | |
| Die Welt außen beschleunigt sich wieder, doch der Blick verharrt auf dem | |
| Handydisplay. Wie ging das noch gleich, sich im Alltag orientieren ohne | |
| App? | |
| Die Dramen Post-Corona: Kleinfamilien werden tragödienfähig | |
| Unsere Autorin hat keine Angst mehr vor Arztbesuchen, dafür aber vor den | |
| künstlerischen Produktionen, die aus Corona folgen werden. | |
| Mit dem Auto in den Urlaub: Übermenschen mit BMW-Geld | |
| Führt Corona zum Umdenken? Ressourcenschonung? Eher zu mehr „Arschgeigen“. | |
| Zumindest an Tankstellen in der Urlaubszeit. | |
| Shopping zu Pandemiezeiten: Ständig Durchsagen | |
| Schlechtes Wetter, keine Chance auf Tickets fürs Museum, Dauergedudel im | |
| Warenhaus. Der Urlaub kann nur noch besser werden. | |
| Ausgehen in Corona-Zeiten: Tischtelefone für die alte Schule | |
| Statt sich auf Tinder die Finger wundzuwischen, könnten die Listen in | |
| Lokalen zur Kontaktanbahnung dienen. Oder ist das eher eine katastrophale | |
| Idee? |