| # taz.de -- Covid-19 in Zentralafrika: Virus grassiert unter Blauhelmen | |
| > Rund 200 von 10.000 UN-Soldaten in der Zentralafrikanischen Republik sind | |
| > infiziert. Das gefährdet die Friedensmission der Minusca-Truppen. | |
| Bild: UN-Soldaten in einem Dorf in der Zentralafrikanischen Republik (Archivbil… | |
| BANGUI taz | In der Zentralafrikanischen Republik sind mindestens 198 | |
| UN-Blauhelmsoldaten positiv auf das Coronavirus getestet worden. Einer | |
| davon ist bereits gestorben, 20 sind wieder genesen – aber 177 Infektionen | |
| sind derzeit aktiv. | |
| Damit stellt die rund 10.000 Soldaten zählende UN-Mission Minusca einen | |
| nicht unerheblichen Anteil der Corona-Infektionen in der | |
| Zentralafrikanischen Republik insgesamt. Unter den 4,8 Millionen Einwohnern | |
| sind offiziell bis zum Wochenende 4.288 Infektionsfälle registriert worden, | |
| von denen mehr als 3.000 derzeit aktiv sind – mehr als in Japan, | |
| Griechenland oder Australien. 53 Menschen sind bislang an der | |
| Virusinfektion gestorben. | |
| Die Ausbreitung von Covid-19 unter den Blauhelmen erschwert deren Mission, | |
| [1][den Frieden in der Zentralafrikanischen Republik] zu wahren, die seit | |
| 2012 von bewaffneten Konflikten geprägt ist und wo sich weite Gebiete der | |
| staatlichen Kontrolle entziehen. Berichten zufolge haben seit Beginn der | |
| Pandemie bewaffnete Gruppen ihre Gebiete ausgedehnt. | |
| Mankeur Ndiaye, der senegalesische Chef der Minusca, weist in einem | |
| Interview darauf hin, dass wegen der Coronapandemie die fälligen Rotationen | |
| der Minusca-Truppenkontingente monatelang gestoppt werden mussten. Jetzt | |
| müssen einfliegende Soldaten und UN-Mitarbeiter 21 Tage in Quarantäne, | |
| bevor sie zum Einsatz kommen dürfen. | |
| ## Humanitäre Hilfe benötigt | |
| Laut Gesundheitsministerium dürfte die Zahl der Infektionsfälle im Land in | |
| den nächsten Wochen stark ansteigen, auf rund 10.000 Ende Juli und 16.000 | |
| bis Ende August. Dies liegt unter anderem am desolaten Gesundheitssystem. | |
| „Covid-19 hat den Zustand der medizinischen Infrastruktur weiter | |
| verschlechtert“, sagt ein Sprecher der humanitären UN-Koordinationsstelle | |
| Ocha. Selbst Basisdienste für die ärmsten Bevölkerungsschichten seien nicht | |
| gewährleistet. 2,6 Millionen Menschen – über die Hälfte der Bevölkerung �… | |
| sind nach UN-Angaben auf humanitäre Hilfe angewiesen. | |
| Dazukommt eine tiefe coronabedingte Wirtschaftsrezession. Prognosen zufolge | |
| wird die Volkswirtschaft dieses Jahr auf ein Niveau 5,6 Prozent unterhalb | |
| ihres Niveaus vor der Coronapandemie schrumpfen, was die Armut ansteigen | |
| lässt. | |
| Die Nahrungsmittelpreise sind stark gestiegen, seit die Grenzen zu [2][den | |
| Nachbarländern Kamerun] und Demokratische Republik Kongo, über die die | |
| Zentralafrikanische Republik einen Großteil ihrer Konsumgüter bezieht, | |
| wegen der Pandemie geschlossen wurden. Entsprechend sinken auch die | |
| Zolleinnahmen des Staates. Der internationale Flughafen der Hauptstadt | |
| Bangui ist ebenfalls geschlossen und wird erst in dieser Woche mit | |
| reduzierter Kapazität wieder geöffnet. | |
| 14 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-UN-und-Zentralafrikanische-Republik/!5626017 | |
| [2] /Coronavirus-in-Kamerun/!5670496 | |
| ## AUTOREN | |
| Oman Mbiko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| UN-Blauhelme | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Faustin Archange Touadéra | |
| Sudan | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zentralafrikanische Republik hat gewählt: Mit 350.000 Stimmen zum Sieg | |
| Präsident Touadéra ist wiedergewählt. Aber über die Hälfte der | |
| Wahlberechtigten konnte gar nicht wählen gehen – es herrscht wieder | |
| Bürgerkrieg. | |
| Wahl in Zentralafrikanischer Republik: Ein neues Bündnis | |
| Russland und Ruanda wollen Präsident Touadéra vorm Sturz durch Rebellen | |
| retten. Doch die Wahl konnte vielerorts nicht stattfinden. | |
| Wahl in Zentralafrikanischer Republik: Donnergrollen vor der Hauptstadt | |
| Kämpfe gefährden die Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik. Milizen | |
| drohen, weil Exdiktator Bozizé von der Wahl ausgeschlossen ist. | |
| Internationale Justiz in Afrika: Darfur-Täter geschnappt | |
| Ein vom ICC gesuchter Ex-Milizenkommandeur sitzt in der | |
| Zentralafrikanischen Republik in Haft. Der Sudanese soll Kriegsverbrechen | |
| begangen haben. | |
| Coronavirus in Kamerun: Deutsche sitzen fest | |
| Das Coronavirus wurde aus Europa nach Kamerun eingeschleppt. Das trifft | |
| jetzt Europäer, die wegen der Grenzschließung dort festsitzen. | |
| Die UN und Zentralafrikanische Republik: Frieden schaffen mit mehr Waffen | |
| Der UN-Sicherheitsrat lockert das Waffenembargo gegen die | |
| Zentralafrikanische Republik. Der Präsident wollte das, unterstützt von | |
| Paris und Moskau. |