| # taz.de -- Markus Söders mögliche Kanzlerkandidatur: Ein kraftvolles Jein | |
| > Will CSU-Chef Markus Söder Kanzlerkandidat werden? Dafür spricht mehr als | |
| > die Kutschfahrt, die er mit Kanzlerin Angela Merkel geplant hat. | |
| Bild: Markus Söder am Rande einer Gesprächrunde im Kanzleramt in Berlin | |
| Berlin taz | Kommende Woche hat Angela Merkel einen interessanten Termin. | |
| Am 14. Juli wird sie an der Sitzung von Markus Söders Kabinett teilnehmen. | |
| „Zentrales Thema“, twitterte der CSU-Chef vorab, „ist die deutsche | |
| Ratspräsidentschaft.“ Tatsächlich aber wird vermutlich Markus Söder selbst | |
| das zentrale Thema dieses durchaus ungewöhnlichen Termins der Kanzlerin | |
| sein. | |
| Denn das Setting schreit nach erhöhter Aufmerksamkeit. Nicht nur, dass die | |
| Ministerratssitzung auf dem prächtigen Schloss Herrenchiemsee stattfindet, | |
| Merkel soll mit Markus Söder auch Bötchen und Kutsche fahren. Es wird also | |
| nicht nur viele schöne Bilder, sondern auch jede Menge Spekulationen | |
| setzen. | |
| Auch deshalb, weil Söder just am Montagmittag verkündet hat, der | |
| CSU-Parteitag werde Mitte September eine Woche nach dem der CDU in seiner | |
| Heimat Nürnberg stattfinden. Folgt man den Regeln politischer Verkaufe, | |
| stünde damit das perfekte Setting für den Anspruch Söders auf die | |
| Kanzlerkandidatur der Union zur Bundestagswahl 2021 bereit. | |
| Politische BeobachterInnen fragen sich: Meldet der 53 Jahre alte Franke | |
| seinen Anspruch an? [1][Einiges spricht derzeit dafür.] Erst am | |
| zurückliegenden Wochenende hat Söder dem Tagesspiegel ein Interview | |
| gegeben, in dem er klarstellte, der künftige Unionskandidat müsse sich in | |
| der Corona-Krise bewiesen haben. Wer dabei versage, habe „keinen | |
| moralischen Führungsanspruch“. | |
| Am Montag dann antwortete Söder in der Pressekonferenz in München nach den | |
| Gremiensitzung auf die gleiche Frage: „Es ist nicht die Zeit, über | |
| Kandidaturen zu sprechen, Priorität hat das Wohl aller und nicht Karrieren | |
| Einzelner. Mein Platz ist – wie Sie sehen können – gerade in Bayern.“ Auf | |
| die Nachfrage, ob er eine Kandidatur ausschließe, antwortete Söder: „Mein | |
| Platz ist immer in Bayern, nicht nur gerade.“ Also ein kraftvolles Jein. | |
| Anschließend hob er an, die Kanzlerin und den nordrhein-westfälischen | |
| Ministerpräsidenten Armin Laschet für ihr Corona-Management zu loben. | |
| Außerdem die gesamte Bevölkerung, die sich tapfer schlage. Laschet hat | |
| anders als Söder in der Corona-Krise einen Lockerungskurs gefahren und ist | |
| angesichts der Infektionsausbrüche in seinem Land [2][massiv in die Kritik | |
| geraten]. Im Rennen um die Sympathie der Partei liegt er mittlerweile | |
| zwischen seine Herausforderern Friedrich Merz und Norbert Röttgen. Doch | |
| etwa fünfzig Prozent der Befragten sähen gerne Markus Söder im Kanzleramt. | |
| 6 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kabarettist-ueber-die-Kanzlerfrage/!5691574&s=markus+s%C3%B6der/ | |
| [2] /Armin-Laschet-als-CDU-Vorsitzender/!5691395&s=armin+laschet/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Friedrich Merz | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| CDU/CSU | |
| Markus Söder | |
| Armin Laschet | |
| Freistaat Bayern | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Merkel besucht Bayern und Söder: Ein Traumpaar im Märchenschloss | |
| Kanzlerin Merkel nimmt an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Was | |
| nach langweiligem Arbeitstreffen klingt, wird zum pompösen Spektakel. | |
| Krisengewinner Markus Söder: Von Staatskanzlei zu Kanzleramt | |
| Will Markus Söder doch Kanzlerkandidat werden? In der Union halten manche | |
| das für möglich. | |
| NRW-Ministerpräsident Laschet und Corona: Der arme Armin | |
| Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Laschet hat es nicht leicht. Immer | |
| sind die anderen schuld. Fast kann man ein bisschen mitfühlen. | |
| Armin Laschet als CDU-Vorsitzender: Kandidat außer Tritt | |
| Armin Laschet will den CDU-Vorsitz übernehmen. Corona wäre seine Chance | |
| gewesen, sich für den Job zu profilieren. Er hat sie nicht genutzt. | |
| Kabarettist über die Kanzlerfrage: „Söder hat Lunte gerochen“ | |
| Markus Söder sieht seine Stunde gekommen – und greift nach der | |
| Kanzlerschaft. Davon zumindest ist Kabarettist Helmut Schleich überzeugt. |