| # taz.de -- Schule für Mundharmonika in Berlin: Klein und kräftig | |
| > Die Mundharmonika ist die Leidenschaft von Marko Jovanović, mit einem | |
| > Festival wollte er das Instrument ans Licht holen. Dann kam Corona. | |
| Bild: Der Mundharmonikaspieler und -lehrer Marko Jovanović in seiner Kreuzberg… | |
| Berlin taz | Anlässlich des Todes von Ennio Morricone, [1][dem großen Genie | |
| der Filmmusik], erinnerte man sich jüngst natürlich auch noch einmal an | |
| dessen wohl berühmteste Melodie, an „The man with the harmonica“ aus Sergio | |
| Leones Spaghetti-Western „Once upon a time in the West“, der hierzulande | |
| als „Spiel mir das Lied vom Tod“ zu sehen ist. Zentral in dem Stück: diese | |
| dramatischen, spannungsgeladenen Klänge der Mundharmonika. Wahrscheinlich | |
| ist es der berühmteste Auftritt, den dieses kleine Blasinstrument je hatte. | |
| Zu zeigen, was sich mit der Mundharmonika sonst noch so anstellen lässt, | |
| das ist die Passion von Marko Jovanović und Julia Thurau. Die beiden | |
| betreiben die [2][Harmonica School Berlin], in der das Spielen auf der | |
| Mundharmonika gelehrt wird. Er als Lehrer, sie kümmert sich um die | |
| Administration. Und noch bis vor ein paar Tagen planten sie ein großes, | |
| dreitägiges Festival, das Harmonica FEN Festival, das Ende September in der | |
| Kulturbrauerei stattfinden sollte. | |
| Super Idee, das Line-up stand bereits, Mundharmonikaspieler samt ihren | |
| Bands wollten aus aller Welt anreisen, gar aus Buenos Aires und Taiwan. | |
| Doch bekanntlich leben wir gerade in Zeiten, in denen die Pandemie so | |
| manchem Festivalveranstalter einen Strich durch die Rechnung macht. Und so | |
| kam es nun auch in diesem Fall. Die Veranstaltung, bei der | |
| Mundharmonikaspieler ihr Instrument nach allen Regeln der Kunst mit Zunge, | |
| Mund und Gaumen bearbeiten und wo die Aerosole freidrehen, war nun doch | |
| nicht durchzuziehen. Immer mehr Musiker mussten wegen der unsicheren Lage | |
| absagen. Das Festival drohte, nicht mehr so zu werden, wie man sich das | |
| vorgestellt hatte. | |
| Ungefähr zwei Jahre war man mit der Planung beschäftigt, und nun ist eben | |
| alles erst einmal wieder auf null gestellt. In zwei Jahren, dann auch | |
| wieder im September, will man es noch einmal versuchen mit dem Festival. | |
| ## Neu denken | |
| Man trifft sich mit den beiden verhinderten Festivalmachern in Marko | |
| Jovanovićs Wohnung in der Bergmannstraße. Die Adresse ist auch der aktuelle | |
| Standort der Harmonica School. Bis vor Kurzem war diese noch in einem | |
| Gewerberaum ums Eck untergebracht. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert, | |
| eine neue Örtlichkeit war eigentlich gefunden, doch noch war nicht alles | |
| unter Dach und Fach. Und dann kam Corona. | |
| „Können wir überhaupt weitermachen mit der Harmonica School und sollen wir | |
| für diese trotz der Unsicherheit extra Gewerberäume anmieten?“, habe man | |
| sich gefragt, so Jovanović, der die Schule 2016 gegründet hat. Man habe | |
| dann den Entschluss gefasst: „Wir denken und erfinden uns neu.“ Seitdem | |
| unterrichtet Jovanović wie so viele gerade via Homeoffice. Ein ganzes | |
| Zimmer hat er sich dafür eingerichtet, mit gleich mehreren Computern, ein | |
| ganzer Satz an verschiedenen Mundharmonikas griffbereit. Einen Teil des | |
| Unterrichtsangebot gibt es jetzt online. Und es laufe gut, so Jovanović, | |
| seine Schüler seien so zufrieden wie er mit der Lösung. | |
| Weltweit gibt es nur wenige Mundharmonikaschulen. Etwa in Hongkong, New | |
| York und Buenos Aires. In Deutschland ist die Harmonica School Berlin die | |
| einzige, die sich auf den Unterricht der Mundharmonika spezialisiert hat. | |
| An klassischen Musikschulen werde das Instrument kaum unterrichtet, so | |
| Jovanović. „Für staatliche Musikschulen brauchst du als Lehrer staatliche | |
| Zertifikate, die du normalerweise als Mundharmonikaspieler nicht hast. Für | |
| die Lehrerausbildung fehlt die ganze Infrastruktur.“ | |
| Auch Jovanović ist Autodidakt auf seinem Instrument. Sein Onkel, ein guter | |
| Blues-Mundharmonikaspieler, habe ihn in Kontakt mit dem Instrument gebracht | |
| und das Wesentliche beigebracht, der Rest kam im Selbststudium. Seit seinem | |
| dreizehnten Lebensjahr spielt er Mundharmonika, seit er 15 ist, tritt er | |
| auf Bühnen auf, seit mehr als 15 Jahren gibt er Unterricht. | |
| ## Raus aus der Nische | |
| Aktuell friste die Mundharmonika ein Nischendasein, so Jovanović. Das war | |
| einmal ganz anders. Von den zwanzigern bis in die fünfziger Jahre war die | |
| Mundharmonika ein äußerst populäres Instrument. Dann kamen die Beatles, die | |
| Rolling Stones, Led Zeppelin: Alle hatten sie große Songs, in denen | |
| Mundharmonikaparts vorkamen. Der klassische Blues brachte große Virtuosen | |
| auf dem Instrument hervor. Auch nicht zu vergessen: Der junge Bob Dylan und | |
| Neil Young, dessen Hit „Heart of Gold“ ohne Mundharmonika ein ganz anderer | |
| Song wäre. Auch die Soli, die Stevie Wonder auf dem Instrument zum Besten | |
| gab, veredelten so manchen Popsong. Doch das ist alles eine Weile her. | |
| Aktuelle Popstars wie Billie Eilish oder Kanye West haben es nicht so mit | |
| der Mundharmonika. | |
| Jovanović aber glaubt: Sein Instrument werde gerade wieder populärer. Es | |
| spräche ja auch so einiges für dieses: „Es ist charmant und liebenswürdig, | |
| günstig, und man kann es überall mit hinnehmen. Außerdem verschafft das | |
| Instrument rasch Zugang zur Musik. Denn viel wichtiger als das Notenlesen | |
| ist bei der Mundharmonika das Gefühl.“ | |
| Die wachsende Aufmerksamkeit für das Instrument komme durch das Internet, | |
| glaubt er. Den Effekt, den er seit einer Weile beobachte, führt er im | |
| Folgenden ein wenig aus. So gut wie jeder habe noch irgendwo eine | |
| Mundharmonika herumliegen, die er mal von Oma oder Opa geschenkt bekommen | |
| habe, erzählt er. Beim Aufräumen stößt man dann zufällig wieder auf das | |
| Instrument und bläst ein paar Töne auf ihm. Jovanović schnappt sich zur | |
| Demonstration eine Mundharmonika und bläst ganz passabel eine Melodie. | |
| „Dann surfst du ein wenig im Internet herum, stößt auf ein Youtube-Tutorial | |
| und der Typ dort spielt auch die Mundharmonika, nur ganz anders.“ Jovanović | |
| bläst erneut zur Illustration seiner Worte, dieses Mal gefühlvoll und | |
| virtuos. „Das kann doch nicht sein, denkst du dir, das muss doch ein | |
| anderes Instrument sein“, sei dann die Reaktion des Mundharmonika-Novizen. | |
| Und so entstehe das Interesse, mehr darüber erfahren zu wollen, wie man | |
| eine Mundharmonika richtig spielt. | |
| Mit ihrem Festival wollten die beiden von der Harmonica School Berlin die | |
| verschiedenen Aspekte rund um die Mundharmonika zusammenbringen. FEN hätte | |
| für Fascination, Education und Network stehen sollen. Man wollte gleich | |
| größer denken und dreiteilig planen. In diesem Jahr sollte es zum Start um | |
| die Faszination gehen, bei folgenden Festivals dann um die beiden anderen | |
| Punkte. | |
| „Wir wollten aufzeigen, dass es da dieses tolle Instrument gibt. Und Leute, | |
| die bereits gute Lehrprogramme für dieses haben. Aber beides ist | |
| hierzulande derzeit noch kaum miteinander verbunden. Man weiß zu wenig | |
| voneinander. Und die Öffentlichkeit weiß schon gar nichts darüber“, fasst | |
| Jovanovic die Gedanken hinter dem „FEN“-Konzept zusammen. | |
| Wäre also alles recht ausgeklügelt gewesen auf dem Mundharmonikafestival in | |
| Berlin. Wäre. | |
| 17 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Filmkomponist-Ennio-Morricone-ist-tot/!5698305 | |
| [2] https://harmonica-school-berlin.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Musikschulen | |
| Blues | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Jazz | |
| Ennio Morricone | |
| Musik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konzertsommer mit Einschränkungen: Abgespeckt, umsonst und draußen | |
| Der Konzertsommer fällt nicht ganz aus: „Jazz am Kaisersteg“ in | |
| Oberschöneweide und Festival „20 Sunsets“ im Haus der Kulturen der Welt | |
| laden ein. | |
| Filmkomponist Ennio Morricone ist tot: Mut zur Maultrommel | |
| Mit der Filmmusik zu „Spiel mir das Lied vom Tod“ wurde er weltberühmt. Nun | |
| verstarb der Komponist Ennio Morricone im Alter von 91 Jahren. | |
| Bob Dylans neues Album: Korridor mit tausend Türen | |
| Die Sphinx spricht: Bob Dylan findet auf seinem neuen Album, „Rough and | |
| Rowdy Ways“, zur Misere der USA interessante historische Analogien. |