# taz.de -- +++ Corona News am 15. Juni +++: Norwegen stoppt Corona-App | |
> Aus Datenschutzgründen will Norwegen die Nutzung der landeseigenen App | |
> stoppen. Bund beteiligt sich an CureVac. Nachrichten zum Coronavirus im | |
> Liveticker. | |
Bild: Während die deutsche App noch nicht veröffentlicht ist, gilt die norweg… | |
Den Live-Ticker bearbeitet [1][Anselm Denfeld]. | |
Studie: Veränderung von Virus erhöht Infektionsrisiko | |
15.36 Uhr: Eine spezielle Veränderung des Corona-Virus könnte es laut einer | |
Studie noch ansteckender machen als in der Ursprungsform. Diese Erkenntnis | |
könne Grund dafür sein, dass frühe Ausbrüche von Covid-19 weniger | |
dramatische Folgen gehabt hätten als [2][solche etwa in Italien oder New | |
York], heißt es in der am Montag öffentlich gewordenen Studie der Experten | |
des Scripps Research Institut aus den USA. Die Mutation – D614G genannt – | |
erhöht die Zahl der „Stacheln“ an dem Virus-Körper teilweise um das vier- | |
bis fünffache. Diese werden vom Virus benötigt, um andere Zellen zu | |
befallen. Die Forscher schreiben allerdings, es sei noch unbekannt, | |
inwieweit dies zu schwereren Symptomen bei Infizierten oder einer höheren | |
Todesrate führe. Dafür bedürfe es weiterer Studien. (rtr) | |
Wieder Ausgangssperre in indischer Millionenstadt Chennai | |
15.34 Uhr: Angesichts der stetig steigenden Neu-Infektionen hat die | |
Regierung des südindischen Bundesstaats Tamil Nadu eine Rückkehr zur | |
strikten Ausgangssperre für ihre Hauptstadt Chennai angeordnet. Ab Freitag | |
und noch bis Monatsende müssten die Bewohner wieder zu Hause bleiben, | |
teilte die Regierung am Montag auf Twitter mit. Davon betroffen sind rund | |
15 Millionen Menschen.Tamil Nadu mit seiner Hauptstadt Chennai ist neben | |
dem westindischen Bundesstaat Maharashtra und der indischen Hauptstadt Neu | |
Delhi am schwersten von der Corona-Pandemie betroffen. [3][Indien mit | |
seinen 1,3 Milliarden Menschen bekommt den Ausbruch nicht in den Griff]. | |
Angesichts der schweren Wirtschaftskrise im Land hob Premierminister | |
Narendra Modi Anfang des Monats einen Großteil der drakonischen | |
Beschränkungen wieder auf, obwohl ein Abflauen der Infektionskurve noch | |
nicht absehbar. | |
Seit Tagen melden die Behörden täglich mehr als 11.000 neue | |
Infektionsfälle, insgesamt haben sich demnach mehr als 330.000 Menschen | |
bislang mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Die Zahl der Toten liegt | |
offiziell bei über 9.500, doch halten viele Experten sie für deutlich zu | |
niedrig. (afp) | |
2020 Neuverschuldung von 218,5 Milliarden Euro geplant | |
15.31 Uhr: Die Bundesregierung plant für das laufende Jahr eine | |
Neuverschuldung von 218,5 Milliarden Euro. Das geht aus dem Entwurf für den | |
zweiten Nachtragshaushalt des Bundes hervor, wie am Montag aus dem | |
Bundesfinanzministerium verlautete. Abgedeckt werden sollen damit vor allem | |
Mehrausgaben für [4][das Konjunkturpaket der Regierung] sowie durch die | |
Pandemie ausgelöste Steuermindereinnahmen. (afp) | |
Website gibt Urlauber:innen Überblick über Reiseregeln | |
14.54 Uhr: Urlauber finden auf einer neuen Website einen Überblick über | |
Corona-Reiseregeln in allen EU-Ländern. Die am Montag freigeschaltete Seite | |
zeigt beispielsweise an, wo Touristen noch in Quarantäne müssen, ob Strände | |
zugänglich und Restaurants geöffnet sind und welche Abstandsregeln gelten. | |
Die Brüsseler EU-Kommission hat die Website „Re-open EU“ in Betrieb | |
genommen. [5][Auf der Seite] lassen sich die EU-Länder auf einer Karte | |
anklicken und dann Informationen in den Bereichen Reise, Dienstleistungen | |
sowie Gesundheit und Sicherheit abrufen. Die Plattform ist in den 24 | |
EU-Amtssprachen und auch als App zugänglich. (epd) | |
4.000 Matjes zum Dank für Versorgung Corona-Kranker | |
14.37 Uhr: Mit 4.000 Matjes-Heringen hat sich die niederländische Regierung | |
bei der Uniklinik Münster für die Behandlung von Covid-19-Patienten | |
bedankt. Am Montag übergab eine niederländische Delegation die | |
Fischspezialität für das Personal. Das Universitätsklinikum hatte seit | |
Anfang April die Übernahme schwer erkrankter Corona-Patienten aus den | |
Niederlanden koordiniert. | |
58 Infizierte wurden auf deutschen Intensivstationen versorgt, davon 49 in | |
Nordrhein-Westfalen. Neun von ihnen überlebten die Krankheit nicht, den | |
übrigen gehe es aber besser. Traditionell werden die Fische der neuen | |
Fangsaison am Vlaggetjes-Tag in Scheveningen als Ufer gebracht. Das für | |
diesen Anlass geplante Volksfest wurde allerdings wegen der Pandemie | |
abgesagt. (dpa) | |
Norwegen stoppt Covid-App aus Datenschutzgründen | |
14.00 Uhr: Norwegen will nach Kritik der Datenschutzbehörde des Landes | |
seine Corona-Tracing-App stoppen und alle bislang gesammelten Daten | |
löschen. Das kündigt das Norwegische Institut für öffentliche Gesundheit | |
(NIPH) an. Die Datenschutzbehörde des Landes erklärte am Freitag, | |
angesichts der niedrigen Übertragungsrate und anderer Punkte sei die | |
Gefährdung der Privatsphäre durch die App nicht mehr akzeptabel. Das NIPH | |
teilt dazu mit, durch den Schritt verliere Norwegen einen wichtigen Teil | |
der Vorbeugung gegen eine Verbreitung des Virus. (rtr) | |
## Ermittlungen gegen Ärzte und Klinik-Geschäftsführung | |
13.52 Uhr: Nach dem schweren Corona-Ausbruch im Potsdamer Klinikum Ernst | |
von Bergmann im März hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen drei | |
leitende Ärzte und die damalige Geschäftsführung aufgenommen. Ermittelt | |
werde wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen | |
Körperverletzung, teilte die Behörde am Montag mit. (dpa) | |
Risiko für sozial Benachteiligte in Deutschland stark erhöht | |
13.00 Uhr: ALG-II-Empfänger haben ein stark erhöhtes Risiko, mit einer | |
Covid-19-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Das zeigt | |
erstmals eine Auswertung von Versichertendaten für das | |
ARD-“Mittagsmagazin“. Im Vergleich zu Erwerbstätigen in regulärer | |
Beschäftigung ist das Risiko für ALG-II-Empfänger demnach um 84,1 Prozent | |
erhöht, dass sie wegen Covid-19 ins Krankenhaus kommen. Für ALG-I-Empfänger | |
liegt das Risiko um 17,5 Prozent höher. Für die Analyse hat das Institut | |
für Medizinische Soziologie des Uniklinikum Düsseldorf gemeinsam mit der | |
AOK Rheinland/Hamburg die Daten von knapp 1,3 Millionen Versicherten | |
daraufhin untersucht, ob Menschen in Arbeitslosigkeit häufiger mit einer | |
Corona-Infektion in einem Krankenhaus behandelt werden mussten als | |
erwerbstätige Versicherte. | |
Für Deutschland hatte es bisher keine belastbaren Ergebnisse aus Studien | |
gegeben, die einen Zusammenhang zwischen Risiko der Erkrankung und | |
sozioökonomischen Faktoren belegen könnten. Untersuchungen aus England und | |
den USA zeigen, dass Menschen mit geringer Bildung und niedrigem Einkommen | |
ein höheres Risiko haben, an Covid-19 zu sterben. (dpa) | |
Öffnung für Touristen: Stau an griechischer Grenze | |
12.59 Uhr: Nach der Öffnung der griechischen Grenze für den Tourismus ist | |
es am Montag an der Grenze zu Bulgarien zu einem Verkehrschaos gekommen. | |
Tausende Urlauber, aber auch Arbeiter aus Bulgarien und Rumänien warteten | |
in kilometerlangen Staus, um nach Griechenland zu kommen, berichtete das | |
griechische Staatsfernsehen (ERT) vom Grenzübergang Promachonas/Kulata. | |
Wegen der Pandemie waren die Straßenverbindungen Griechenlands mit allen | |
Nachbarstaaten im März geschlossen worden. Bulgarien ist vorläufig das | |
einzige Land, zu dem Griechenland am Montag seine Landgrenze geöffnet hat. | |
(dpa) | |
Bund beteiligt sich mit 300 Millionen Euro an CureVac | |
12.52 Uhr: Der Bund beteiligt sich an dem in der Corona-Impfstoffforschung | |
aktiven Tübinger Biotechunternehmen CureVac. In den kommenden Tagen werde | |
die staatliche KfW-Bank für 300 Millionen Euro 23 Prozent der Anteile an | |
CureVac zeichnen, kündigte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) | |
am Montag in Berlin an. Mit dieser Beteiligung [6][solle CureVac | |
finanzielle Sicherheit gegeben werden]. Auf die geschäftspolitischen | |
Entscheidungen von CureVac werde der Bund keinen Einfluss nehmen, sagte | |
Altmaier. | |
CureVac arbeitet gemeinsam mit dem bundeseigenen Paul-Ehrlich-Institut an | |
der Herstellung eines Impfstoffs. Im März sorgten Berichte für Aufsehen, | |
wonach US-Präsident Donald Trump den USA exklusiv einen Impfstoff sichern | |
wollte. CureVac bestritt aber mehrfach, ein Übernahmeangebot von der | |
US-Regierung bekommen zu haben. (afp) | |
ARD zeigt in Kritik geratene Wuhan-Doku doch nicht | |
12.15 Uhr: Eine in die Kritik geratene Dokumentation über die Pandemie in | |
der chinesischen Stadt Wuhan strahlt die ARD nun doch nicht aus. Der | |
zuständige Südwestrundfunk (SWR) teilte am Montag mit, dass die Doku | |
kurzfristig aus dem Programm des Ersten genommen werde. Eigentlich sollte | |
sie am späten Montagabend ausgestrahlt werden. Der SWR begründete den | |
Schritt mit einem Rechteproblem. In der Mitteilung hieß es: „Wie der SWR | |
erst am gestrigen Sonntag erfahren hat, kann die beauftragte | |
Produktionsfirma dem SWR nicht die erforderlichen Rechte am verwendeten | |
Filmmaterial des China Intercontinental Communication Center (CICC) | |
einräumen.“ | |
[7][Im Vorfeld hatte es Kritik an der Dokumentation „Wuhan – Chronik eines | |
Ausbruchs“ gegeben.] Die Süddeutsche Zeitung berichtete darüber. Kern der | |
Kritik: Für die Doku wurde Filmmaterial der staatlichen Stelle CICC und | |
somit kein unabhängiges Filmmaterial verwendet. Der SWR verteidigte | |
hingegen das Projekt. (dpa) | |
Tunesien erklärt Coronavirus für besiegt | |
11.47 Uhr: Rund drei Monate nach Ausbruch des Coronavirus hat Tunesien die | |
Pandemie nach eigener Aussage besiegt. „Die Regierung hat einen Sieg gegen | |
die Ausbreitung des Coronavirus eingefahren“, sagte Ministerpräsident Elyes | |
Fakhfakh in einer Fernsehansprache am späten Sonntagabend. In dem | |
nordafrikanischen Land, das auch bei Urlauber:innen aus Europa beliebt ist, | |
wurden zuletzt kaum neue Infektionen gemeldet. Seit Beginn der Pandemie | |
haben sich dort knapp 1.100 Menschen nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert, | |
49 Menschen starben. Am Montag wurde eine seit März geltende landesweite | |
Ausgangssperre aufgehoben. Sämtliche Grenzen sollen wie geplant ab 27. Juni | |
wieder öffnen. (dpa) | |
Reise-Buchungen ziehen wieder an | |
11.35 Uhr: Die von der Pandemie hart getroffene Tourimusbranche schnuppert | |
nach der Grenzöffnung in Europa wieder ein bisschen Morgenluft. „Nachdem | |
das Geschäft von Reisebüros und Reiseveranstalter Mitte März mit der | |
weltweiten Reisewarnung aufgrund von Corona komplett zum Erliegen gekommen | |
ist, sehen wir jetzt, dass die Buchungen langsam wieder anziehen“, erklärte | |
der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig am Montag. | |
„Zuwächse sehen wir insbesondere bei den erdgebundenen Reisen innerhalb | |
Deutschlands und nun aber auch wieder in Richtung Mittelmeer.“ Am ehesten | |
dürften wohl wieder Flugreisen nach Griechenland, Kroatien und Portugal | |
starten. „Die Sommerferien können kommen.“ (rtr) | |
Jede:r Zehnte schläft in Corona-Zeiten schlechter | |
11.09 Uhr: Die Coronakrise führt offenbar vermehrt zu Schlafstörungen. Laut | |
Umfrage der Techniker-Krankenkasse (TK) im Mai schläft jede:r Zehnte | |
derzeit schlechter. Bei Menschen, die aufgrund der Pandemie besonders unter | |
Stress stehen, ist es sogar jeder Vierte. Dauerhaft schlechter Schlaf könne | |
langfristig die Gesundheit beeinträchtigen, sagte Jens Baas, | |
Vorstandsvorsitzender der TK am Montag in Hamburg. So erhöhe sich etwa das | |
Risiko für Depressionen und Angststörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, | |
Diabetes und Übergewicht. | |
Insgesamt sind jedoch die meisten Menschen mit ihrem Schlaf zufrieden. Im | |
Auftrag der TK hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa vom 13. bis 26. Mai | |
repräsentativ 1.000 Menschen befragt. (epd) | |
Erster Flug mit deutschen Urlauber:innen in Malle gelandet | |
11.01 Uhr: Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Beschränkungen in Spanien | |
sind deutsche Urlauber wieder nach Mallorca gereist. Eine erste Maschine | |
aus Düsseldorf mit 165 Urlaubern an Bord landete am Montagvormittag nach | |
Flughafenangaben in Palma de Mallorca. Es handelt sich um die beiden ersten | |
Flüge im Rahmen des „Pilotprogramms zur Öffnung sicherer Touristenkorridore | |
in der Autonomen Gemeinschaft der Balearen“, wie der Reiseveranstalter TUI | |
mitteilte. Im Rahmen des Programms werden demnach 10.900 [8][Gäste auf den | |
Inseln Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera erwartet]. Das Pilotprogramm | |
sieht nach Angaben des Reiseveranstalters [9][eine Reihe von | |
Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus vor]. (afp) | |
Regierung stellt Corona-App am Dienstagvormittag vor | |
10.15 Uhr: Die Bundesregierung, das Robert-Koch-Institut und die | |
beteiligten Unternehmen stellen die Corona-Warn-App des Bundes am | |
Dienstagvormittag offiziell vor. In der am Montag von der Bundesregierung | |
verbreiteten Einladung heißt es, an der Vorstellung um 10.30 Uhr am | |
Dienstag würden von Regierungsseite Innenminister Horst Seehofer, CSU, | |
Justizministerin Christine Lambrecht, SPD, Gesundheitsminister Jens Spahn, | |
CDU, die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Dorothee Bär, | |
CSU, sowie Kanzleramtschef Helge Braun, CDU, teilnehmen. | |
Am Sonntag war nach letzten erfolgreichen Tests die Entscheidung gefallen, | |
die App am Dienstag vorzustellen und freizuschalten. Mit der App sollen die | |
Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. Besitzer:innen eines | |
geeigneten Smartphones [10][können freiwillig entscheiden, ob sie die | |
Warn-App installieren wollen].(dpa) | |
Stiftung Patientenschutz dämpft Erwartung an Corona-App | |
10.07 Uhr: Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat vor übertriebenen | |
Erwartungen an die Corona-App gewarnt. Die Corona-App könne ein | |
zusätzlicher Baustein für den Eigenschutz sein, auch im Kontakt mit der | |
Hochrisikogruppe, erklärte Brysch am Montag „Nicht mehr, aber auch nicht | |
weniger.“ | |
„Die Corona-App kommt spät“, kritisierte der Patientenschützer. Nun sei es | |
wichtig, besonders die Beschäftigten in Pflegeheimen, Krankenhäusern und | |
Arztpraxen zum Mitmachen zu sensibilisieren. Denn „ohne Medizin und Pflege | |
kann das Angebot schnell zum Flop werden“. Viele Übertragungen des Virus | |
erfolgten nicht durch Patienten. „Viel zu oft waren es Beschäftigte der | |
Medizin und Pflege, die sich untereinander angesteckt haben“, sagte Brysch. | |
Daher wird es weiterhin darauf ankommen, den Eigenschutz zu stärken. (afp) | |
## Dänemark verteilt Geld an alle Bürger:innen | |
8.07 Uhr: In Dänemark sollen Bargeldzahlungen an die Bürger:innen in Höhe | |
von insgesamt 60 Milliarden Kronen (rund 8 Milliarden Euro) die Konjunktur | |
ankurbeln. Das kündigt Finanzminister Nicolai Wammen an. Die Mittel stammen | |
aus einem Topf mit eingefrorenem Urlaubsgeld, das nach bisheriger Planung | |
für eine zusätzliche Ruhestandszahlung reserviert war. Sie sollen Wammen | |
zufolge nun vor Oktober ausgezahlt werden. (rtr) | |
Wenige Fälle an Schulen seit Wiederbeginn des Unterrichts | |
6.55 Uhr: Seit dem Neubeginn des Schulbetriebs in Niedersachsen am 27. | |
April sind dem Kultusministerium 75 Infektionen mit dem Coronavirus an 46 | |
Schulen bekannt geworden. Bei 69 Schülerinnen und Schülern habe es | |
bestätigte Infektionen gegeben, teilte das Ministerium in Hannover der | |
Deutschen Presse-Agentur mit. Sechs Personen waren Lehrer oder andere | |
Beschäftigte der Schulen. | |
38 Schulen mussten vorübergehend wieder geschlossen werden. Davon entfielen | |
allein 35 auf den Infektionsherd Göttingen. Und auch dort gab es nur an | |
drei Schulen Kinder mit Infektionen, der Rest wurde vorsorglich | |
geschlossen. Das Virus hatte sich unter mehreren Familien in einem Hochhaus | |
bei Feiern zum Zuckerfest verbreitet. (dpa) | |
## RKI: Die aktuellen Fallzahlen aus Deutschland | |
6.19 Uhr: Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen Anstieg der | |
festgestellten Infektionen um 192 auf 186.461. Die Zahl der | |
Covid-19-Todesfälle wächst um vier auf 8.791. (rtr) | |
Weitere Wohngebiete in Peking abgeriegelt | |
6.03 Uhr: In Peking werden wegen der erneuten vermehrten Ausbreitung des | |
Coronavirus zehn weitere Stadtviertel abgeriegelt. Ein Vertreter der | |
Stadtverwaltung sagte am Montag, mehrere neue Infektionsfälle seien auf | |
einen Großhandelsmarkt im nordwestlichen Bezirk Haidian zurückzuführen. | |
Deswegen würden der Markt und nahegelegene Schulen geschlossen sowie zehn | |
Viertel der Gegend unter Quarantäne gestellt. | |
[11][Am Samstag war in der chinesischen Hauptstadt bereits den Bewohnern | |
von elf Wohngebieten im südlichen Bezirk Fengtai das Verlassen ihrer | |
Wohnungen untersagt worden], nachdem sich dort das Coronavirus ausgebreitet | |
hatte. Diese Fälle verfolgten die Behörden zu einem Großmarkt für frische | |
Lebensmittel in Fengtai zurück, der ebenfalls geschlossen wurde. Die | |
chinesischen Behörden verzeichneten am Montag landesweit 49 neue | |
Coronavirus-Infektionsfälle innerhalb von 24 Stunden, davon 36 in der | |
Hauptstadt. Am Vortag waren landesweit 57 neue Ansteckungen registriert | |
worden. Wegen des neuen Ausbruchs waren Massentests in Peking gestartet | |
worden. (afp) | |
## Frontex fordert mehr Rechte an Außengrenzen | |
3.33 Uhr: Der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, | |
fordert für seine Organisation künftig auch eine „gesundheitspolitische | |
Rolle“ an den EU-Außengrenzen. „Zum Beispiel könnten die Beamten bei | |
Einreisenden Fieber messen, wenn der Verdacht einer schwerwiegenden | |
Virusinfektion besteht“, sagt Leggeri den Zeitungen der Funke Mediengruppe | |
in einem Vorabbericht. „[12][Die organisatorische Betreuung von | |
Einreisenden], die wegen einer Pandemie in Quarantäne müssen, kommt | |
ebenfalls infrage“, betont Leggeri. Er kritisiert, dass in der Coronakrise | |
der EU die Koordinierung gefehlt habe, um [13][die Pandemie an den | |
Außengrenzen aufzuhalten], da es auf EU-Ebene nur unzureichende | |
Rechtsgrundlagen gebe. (rtr) | |
## Đoković spielte in Belgrad vor vollem Stadion Tennis | |
1.00 Uhr: Dicht nebeneinander standen Zuschauer:innen, Alexander Zverev | |
reichte ihnen Handtücher weiter und umarmte nach seiner Niederlage am | |
Sonntag Novak Đoković am Netz. In Belgrad hat sich der Halbfinalist der | |
Australian Open nach rund dreieinhalb Monaten Pause bei einem inoffiziellen | |
Tennis-Turnier mit rund 4.000 Zuschauer:innen zurückgemeldet. Das Ambiente | |
der Adria-Tour, initiiert vom Weltranglisten-Ersten Đoković, ließ nicht | |
erahnen, dass es sich um Show-Wettkämpfe während der Corona-Pandemie | |
handelt. Vor der mit Spannung erwarteten Entscheidung voraussichtlich an | |
diesem Montag, ob die US Open im stark betroffenen New York tatsächlich | |
stattfinden können, wird die Veranstaltung kritisch gesehen. (dpa) | |
Niedrigste Zahl neuer Todesfälle in Großbritannien seit März | |
0.56 Uhr: Großbritannien hat die niedrigste Zahl neuer Todesopfer durch die | |
Pandemie seit März verzeichnet. Am Samstag wurden nur 36 weitere Todesfälle | |
registriert, wie Gesundheitsminister Matt Hancock am Sonntag im | |
Kurzbotschaftendienst Twitter mitteilte. Dies sei die niedrigste Zahl seit | |
dem 21. März. | |
Die Zahlen zum Coronavirus sind am Wochenende in Großbritannien allerdings | |
wegen einer langsameren Erfassung der Fälle häufig niedriger als an den | |
übrigen Wochentagen. Die offizielle Zahl der Corona-Toten im Land liegt bei | |
rund 41.700. [14][In der weltweiten Statistik steht Großbritannien damit | |
hinter den USA] und Brasilien auf dem dritten Platz. (afp) | |
## Über 17.000 Neuinfektionen in Brasilien | |
00.35 Uhr: Das Coronavirus breitet sich in Brasilien weiter rasant aus. Das | |
Gesundheitsministerium meldet 17.110 Neuinfektionen. Damit steigt die | |
Gesamtzahl der Ansteckungen auf 867.624. Die Zahl der Todesfälle legte | |
binnen 24 Stunden um 612 auf 43.332 zu. Brasilien weist in der | |
Corona-Pandemie nach den USA weltweit die meisten Infektionen und | |
Todesfälle auf. (rtr) | |
## Frankreich meldet weiter wenige Todesfälle | |
0.00 Uhr: Die Zahl der Virus-Toten in Frankreich steigt nach amtlichen | |
Angaben um neun auf 29.407. Damit blieb die Zahl der Totenopfer den fünften | |
Tag in Folge unter 30. Die Zahl der bestätigten Infektionen erhöht sich um | |
407 auf 157.220. (rtr) | |
## WHO-Direktor warnt vor Lockerungen in England | |
0.00 Uhr: WHO-Europa-Direktor Hans Kluge warnt vor weiteren Lockerungen der | |
im Zuge der Corona-Pandemie auferlegten Beschränkungen in England. Zuerst | |
müsse sich das System zur Rückverfolgung von Infektionsketten der Regierung | |
als „robust und effektiv“ erweisen, sagt Kluge in einen Interview mit dem | |
Guardian. England verharre in einer „sehr aktiven Phase der Pandemie“. Der | |
Europa-Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt zudem vor einer | |
zu schnellen Wiederöffnung der Wirtschaft. (rtr) | |
## Fußball-Drittligist Kaiserslautern will Insolvenz anmelden | |
0.00 Uhr: Der Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern will | |
übereinstimmenden Medienberichten zufolge Insolvenz anmelden. Nach | |
Informationen des Kicker und des SWR plant der Traditionsverein, in den | |
nächsten Tagen einen entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Kaiserslautern | |
zu stellen. Den 1. FC Kaiserslautern sollen mittlerweile Schulden von rund | |
24 Millionen Euro plagen. Coronakrise und der Ausfall von | |
Zuschauereinnahmen wegen der Geisterspiele hätten die finanzielle Lage des | |
Vereins verschärft. (rtr) | |
## Ägypten will Flughäfen in zwei Wochen wieder öffnen | |
0.00 Uhr: Ägypten will alle seine Flughäfen am 1. Juli wieder öffnen. Das | |
teilt die zuständige Behörde mit. Das nordafrikanische Land hatte seine | |
regulären internationalen Flüge im März im Zuge der Pandemie eingestellt. | |
Der Tourismus für ausländische Gäste solle auf Urlaubsorte in drei an der | |
Küste liegenden Provizen begrenzt werden. (rtr) | |
## Corona-App soll laut Jens Spahn morgen kommen | |
0.00 Uhr: Nach langem Hin und Her [15][ist die Corona-App für Deutschland | |
startklar]. „Sie kommt in der jetzt beginnenden Woche“, sagte | |
Gesundheitsminister Jens Spahn am Sonntagabend in der ARD: „Und soweit ich | |
sehe, gehört der Dienstag dazu“, fügte er mit Blick auf den in | |
Agenturmeldungen kolportierten Starttag hinzu. Unstimmigkeiten über die Art | |
der Datenspeicherung hatten für Verzögerungen bei der Entwicklung gesorgt. | |
Zunächst sollten die Daten zentral gespeichert werden, nach Gegenwehr | |
entschied sich der Bund dann für ein dezentrales Modell. (rtr) | |
[16][Hier] finden Sie die Live-Ticker der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
taz zum Thema finden sich in unserem [17][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
15 Jun 2020 | |
## LINKS | |
[1] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
[2] /Stillstand-in-der-US-Metropole/!5681504 | |
[3] /Immer-mehr-Coronainfektionen-in-Indien/!5692152 | |
[4] /Volkswirt-zum-Konjunkturprogramm/!5688534 | |
[5] https://reopen.europa.eu/de/ | |
[6] /Corona-und-die-Pharmaindustrie/!5684767 | |
[7] /SWR-Doku-zu-Corona-Ausbruch/!5687943 | |
[8] /Vor-der-Rueckkehr-der-Touristen/!5689389 | |
[9] /Corona-Regeln-fuer-Tourismus-in-Spanien/!5687619 | |
[10] /Mit-der-Corona-App-gegen-die-Pandemie/!5686189 | |
[11] /Corona-Infektionen-in-Peking/!5692511 | |
[12] /Aufklaerungsflugzeuge-von-EU-Grenzschutzagentur/!5692484 | |
[13] /Keine-Rettung-im-Mittelmeer/!5677963 | |
[14] /Abrechnung-mit-Grossbritannien/!5688556 | |
[15] /Die-deutsche-Corona-App/!5689412 | |
[16] /Corona-Live-Ticker/!t5679126/ | |
[17] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
## TAGS | |
Gesundheit | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Corona Live-Ticker | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Corona Live-Ticker | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
+++ Corona News vom 20. Juni +++: Tönnies-Angestellte in Quarantäne | |
Corona-Ausbrüche wie bei dem Fleischkonzern lassen die Fallzahlen in | |
Deutschland gerade merklich steigen. Stark besorgt ist das RKI aber nicht. | |
Der erste Tag mit der Corona-App: Im Kampfmodus | |
Wie geht das mit der neuen Corona-Tracing-App? Wenn man sie erstmal | |
gefunden hat im App-Laden, ganz gut: Man mag gleich ein paar Datenspuren | |
legen. | |
Anti-Covid-19-Impfdosen für die EU: Impfschuss ins Blaue | |
Um das Wettrennen der Forscher um Impfstoffe zu finanzieren, muss | |
öffentliches Geld eingesetzt werden. | |
+++ Corona News am 13. Juni +++: Wohnviertel in Peking abgeriegelt | |
Nach einem neuen Ausbruch leiten Chinas Behörden rigide Maßnahmen ein. | |
Brasilien wird zum Pandemie-Hotspot. Und in Japan gibt's Karaoke nur mit | |
Mundschutz. |