# taz.de -- Menschenrechte in Nigeria: Reisfabrik wird zum Gefängnis | |
> Im Norden Nigerias wurden Arbeiter*innen während Corona zur Produktion | |
> gezwungen. Drei Monate lang durften sie die Fabrik nicht verlassen. | |
Bild: Heimliche Aufnahme von Schlafplätzen in der Reisfabrik Popular Farms in … | |
COTONU taz | Die Bedingungen in der Reisfabrik Popular Farms im | |
nordnigerianischen Bundesstaat Kano waren schon lange menschenunwürdig. | |
Arbeiter*innen beklagen, dass sie weder ausreichend zu essen bekommen | |
hätten, noch seien Kranke mit Medikamenten versorgt worden. An geregelte | |
Arbeitszeiten mit Pausen und Zeit zum Beten sei nicht zu denken gewesen. | |
Nun wurde bekannt, dass dort 126 Arbeiter*innen drei Monate lang gegen | |
ihren Willen zur Arbeit gezwungen wurden. Sie durften das Unternehmen weder | |
verlassen noch Familienbesuch empfangen. Die Belegschaft selbst spricht von | |
300 betroffenen Arbeiter*innen. | |
Nach einem Hinweis informierte eine Menschenrechtsorganisation die Polizei. | |
Die hat das indische Unternehmen mittlerweile geschlossen und fünf Manager | |
verhaftet. | |
„Was ich sah, hat mir das Herz gebrochen“, sagte Karibu Yahaya Kabara von | |
der Organisation Global Human Rights Network gegenüber der British | |
Broadcasting Corporation (BBC). „So dürfen nicht einmal Tiere untergebracht | |
werden.“ Heimlich gemachte Fotos zeigen, wie Teile der Belegschaft auf | |
Kartons auf dem Boden liegen. Immer wieder sitzen Menschen dicht gedrängt | |
beieinander, niemand trägt einen Mundschutz. | |
## Verstoß gegen Corona-Auflagen | |
Somit hat das Unternehmen auch gegen [1][Auflagen zur Eindämmung des | |
Coronavirus] verstoßen. [2][Nach Südafrika] und Ägypten verzeichnet Nigeria | |
die meisten Fälle auf dem Kontinent. Am Mittwochnachmittag lag die Zahl bei | |
21.371 bestätigten Infektionen. Expert*innen rechnen mit einer hohen | |
Dunkelziffer. Dagegen helfen sollten ab Ende März rigorose Ausgangssperren. | |
Auch Unternehmen wurden aufgefordert, Dienstleistungen und Produktion | |
weitgehend einzustellen. | |
Arbeiter*innen von Popular Farms berichten, dass sie bereits im Februar | |
ihre Arbeitsstunden verdoppeln sollten, damit das Unternehmen im Fall einer | |
Schließung aufgrund von Coronamaßnahmen einen Reisvorrat hat. Im März wurde | |
jedoch entschieden, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Den Arbeiter*innen | |
wurde ein Bonus von 11 Euro pro Monat versprochen, bei einem Einkommen von | |
rund 73 Euro. Wer sich dafür entschieden hatte, durfte das Gelände nicht | |
mehr verlassen. | |
Die Millionenmetropole Kano ist nach Lagos und Abuja besonders von Covid-19 | |
betroffen, es gibt 1.190 positive Fälle. 51 Personen sind bereits | |
gestorben. Anders als in anderen Regionen, in denen beispielsweise Kirchen | |
und [3][Moscheen wieder öffnen], gelten im gleichnamigen Bundesstaat | |
weiterhin strenge Einschränkungen. So dürfen die Menschen ihre Häuser nur | |
an drei Tagen pro Woche zu vorgeschriebenen Zeiten verlassen, um | |
Lebensmittel zu kaufen. | |
25 Jun 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Pfingstkirchen-und-Coronavirus/!5675919 | |
[2] /Corona-in-Suedafrika/!5688923 | |
[3] /Koranschueler-in-Nigerias-Coronakrise/!5686274 | |
## AUTOREN | |
Katrin Gänsler | |
## TAGS | |
Nigeria | |
Menschenrechte | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Fabrik | |
Corona Live-Ticker | |
Nigeria | |
Corona Live-Ticker | |
Protest | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
+++ Corona News vom 27.6. +++: Skepsis gegenüber Immunitätsausweis | |
Entwicklungsminister Müller will Krisengewinner stärker besteuern. | |
Grenzschließungen sollen koordiniert erfolgen. Und Japans Hirsche haben | |
keinen Durchfall mehr. | |
Polizeigewalt in Nigeria: Wenn die Polizei foltert und mordet | |
Einer nigerianischen Sondereinheit werden schwere | |
Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Amnesty International hat 80 Fälle | |
aufgezeichnet. | |
+++ Corona News vom 26.6. +++: Das kostet die Rückholaktion | |
Bund fordert von evakuierten Urlauber:innen zwischen 200 und 1.000 Euro. | |
Unruhen nach Ausbruch in Süditalien. Die Nachrichten zum Coronavirus im | |
Live-Ticker. | |
Proteste in Nigeria: Morde und Entführungen | |
Im Bundesstaat Katsina wollen viele die Gewalt von Banden und Terroristen | |
nicht mehr akzeptieren. Auch Armut und Arbeitslosigkeit verschärfen sich. | |
Koranschüler in Nigerias Coronakrise: Wie lästige Insekten | |
In Nigeria gehen kleine Kinder aus bitterarmen Familien zur Koranschulen | |
und schlagen sich als Bettler durch. Sie sind unsichtbare Opfer der | |
Coronakrise. | |
Pfingstkirchen und Coronavirus: Nigeria betet jetzt online | |
Kirche wegen Corona geschlossen? Kein Problem: Per Internet erreichen | |
Nigerias evangelikale Prediger noch viel mehr Gläubige |