| # taz.de -- Geöffnete Kneipen in Berlin: Ein Hauch von Leben | |
| > Kneipen und Bars dürfen unter strengen Auflagen wieder öffnen. Unser | |
| > Autor schaut, was an den Berliner Tresen nach dem Lockdown los ist. | |
| Bild: Langsam öffnen sich so manche Türen wieder, auch die der Kneipen | |
| Berlin taz | Seit Dienstag dürfen in Berlin die Bars und Kneipen wieder | |
| geöffnet haben und sofort fühlt sich die Stadt lebendiger an, vertrauter. | |
| Auch wenn die Läden um 23 Uhr schon schließen müssen, Sperrstunde in | |
| Berlin, das muss man erst einmal schlucken. Vielleicht kommt jetzt sogar | |
| kurz vor dem Schlussgong in den Kneipen ein retromäßiges „Letzte | |
| Bestellung, bitte“, als Import aus Großbritannien hierher. | |
| Auffallend ist am Kneipenstart, dass drinnen so gut wie nichts los ist, vor | |
| der Tür dafür um so mehr. Die Gegend rund um den Boxhagener Platz und die | |
| [1][Simon-Dach-Straße in Friedrichshain] fühlt sich an wie ein einziger, | |
| riesengroßer Biergarten, während die Tresen verwaisen. Das liegt freilich | |
| weniger am Virus, von dem man weiß, dass es sich in Innenräumen besser | |
| ausbreitet, sondern schlichtweg am herrlichen frühsommerlichen Wetter. | |
| In Paule's Metal Eck wird man geradezu komisch angeschaut, wenn man den | |
| Raum betritt und sich der Bedienung nähert. „1,5 Meter Abstand!“, warnt | |
| einen Sarah Drews, die Tochter des Kneipenbesitzers, die gerade Schicht hat | |
| und sie sieht dabei ziemlich ernst aus. Der Tresen, hinter dem sie sich | |
| gerade befindet, ist laut Corona-Verordnung für Gäste verbotene Zone. | |
| Normalerweise sitzen in der Metalkneipe immer ein paar Stammgäste vor der | |
| Bar, auch wenn es draußen 30 Grad hat, jetzt sind dort die Stühle leer. | |
| Bestellt wird an den Tischen, die Getränke werden serviert. | |
| Es läuft Metal in dem Laden, klar. Außer ein paar Billardspielern befindet | |
| sich niemand im Inneren der Kneipe. Die zweieinhalb Monate, in dem der | |
| Laden coronabedingt schließen musste, habe man genutzt, um alles zu | |
| renovieren, sagt Drews. Nun sei sie aber froh, dass sie wieder öffnen | |
| dürfe, auch wenn ihr die ganzen Corona-Regelungen zu schaffen machen. | |
| ## Die Gäste machen super mit | |
| Türen und Tische ständig desinfizieren, bitte nur fünf Leute gemeinsam an | |
| einem Tisch, es sei denn, sie kommen aus demselben Haushalt, da gilt es so | |
| einiges zu beachten. Aber ihre Gäste würden alle super mitmachen, was | |
| vielleicht auch daran liegt, dass sich diese der Kneipe besonders verbunden | |
| fühlen. Zur Wiedereröffnung seien so gut wie ausnahmslos Stammgäste | |
| gekommen. „Ich kenne wirklich alle Leute, die draußen an den Tischen | |
| sitzen“, sagt Drews. | |
| Auch in der Bier-Bar, einer der letzten echten Berliner Eckkneipen im Kiez | |
| – samt Deutschlandfahne und dem Warnschild „Raucherkneipe“ hinter dem | |
| Fenster – dominieren die Stammgäste das Bild. Frankie war vor Corona drei | |
| Mal wöchentlich in der Kneipe, sagt er, Jeannette sogar fünf Mal. „Jetzt | |
| bin ich schon sehr froh, dass der Klaus wieder auf hat“, sagt Frankie. | |
| Klaus ist der Betreiber der Bier-Bar, auch er sagt: „Es fühlt sich gut an, | |
| dass es wieder los geht.“ | |
| In der Bier-Bar sitzen die meisten Gäste drinnen – die einzig echte | |
| Umgebung für eine echte Berliner Molle. Nur ist dort jetzt wegen den | |
| Abstandsregelungen weniger Platz als sonst. Klaus hat alles ausgemessen, | |
| etwa 15 Gäste darf er nun in seiner Lokalität empfangen, in den kleinen | |
| Hinterraum passen nochmal fünf weitere. Leicht werde es nicht, damit | |
| wirtschaftlich zu überleben, sagt er. Im Szenebezirk würden die Mieten auch | |
| nicht gerade geringer, und jetzt auch noch der ganze Schlamassel mit | |
| Corona. Aber er sei Optimist, irgendwie werde es schon weitergehen. | |
| Dass nicht alle Kneipen sofort am 2. Juni die Sektkorken knallen lassen, | |
| beweist ein Besuch in der Punkrockkneipe Feuermelder. Die hat noch | |
| geschlossen. „In ein paar Tagen sind wir wieder für euch da“, steht an der | |
| Tür. | |
| ## Abstecher in die Astro-Bar | |
| Also noch kurz ein Abstecher in die Astro-Bar, die inzwischen besonders | |
| [2][bei Touristen beliebt] ist. Doch da es an diesen gerade mangelt, ist | |
| hier eher wenig los. Im Hinterzimmer stapeln sich Tische und Stühle. „Wir | |
| haben alles ausgemessen und die Tische im nötigen Abstand nebeneinander | |
| gestellt“, erklärt Henryk Spielmann, der Inhaber der Bar. Das | |
| übriggebliebene Interieur sei jetzt erst einmal hier gelandet, „wir wussten | |
| ja gar nicht, wohin damit.“ | |
| Spielmann sitzt draußen an einem Biertisch und scheint jetzt erst einmal | |
| einiges nachholen zu müssen. Er nippt noch an einem halbleeren Bierglas, | |
| während ein volles bereits daneben steht. Normalerweise passten um die 80 | |
| Leute in seinen Laden, jetzt dürften nur noch um die 20 rein. Besser als | |
| nichts. Er sagt aber auch: „Es muss schnell wieder so wie früher werden. So | |
| kann es ja nicht weitergehen.“ Er hofft, dass die Tische und Stühle aus dem | |
| Hinterzimmer möglichst bald wieder dort stehen, wo sie eigentlich | |
| hingehören. | |
| 4 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zukunft-des-RAW-Gelaendes-in-Berlin/!5517342&s=simon+dach+stra%C3%9Fe/ | |
| [2] /Staedtetourismus-in-Coronazeiten/!5681376&s=tourismus+berlin/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Berliner Nachtleben | |
| Berlintourismus | |
| Kneipensterben | |
| Berlintourismus | |
| Clubs | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Queer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Barbetreiber*innen in der Corona-Krise: „Wir haben Angst“ | |
| Die Initiative Bars of Berlin fordert verminderte Mieten um Einbußen | |
| abzufedern. Sie fürchten, dass sonst viele pleite gehen. | |
| Neue Imagekampagne für Berlin: Voll auf Vogelgezwitscher | |
| Tretboot, Schwäne und „Dicke Marie“: Solange die fetten Partys ausbleiben, | |
| wird Berlin halt zum Outdoorparadies. Zumindest in der neuen Imagekampagne. | |
| Berlins Nachtleben und Corona: Tanzbar ist das nicht | |
| Weil Clubs wegen Corona nicht öffnen dürfen, verwandeln sich einige in | |
| Restaurants und Biergärten. Ein Streifzug durch das neue Berliner | |
| Nachtleben. | |
| Kneipen leiden an Corona-Beschränkungen: Bier und Korn auf Abstand | |
| Der Hamburger Senat hat die Hygiene-Regeln für Kneipen gelockert. Die seien | |
| so streng, dass sich der Betrieb nicht lohne, kritisieren Wirte. | |
| Queere Bars in Berlin: Gemeinsam streamen, allein durch die Nacht | |
| Auch in Friedrichshains queerem Partykiez überbrücken Bars und Clubs die | |
| Zeit mit Livestreams. Barbesitzer und Gäste sehnen sich nach dem Feiern. |