| # taz.de -- Bosniens Sicherheitsminister gibt auf: Ein Hardliner mit vielen Geg… | |
| > Der bosnische Politiker und Medienmogul Fahrudin Radončić machte sich | |
| > viele zum Feind. Jetzt trat er von seinem Ministerposten zurück. | |
| Bild: Fahrudin Radončić: Der Rücktritt ist vermutlich noch nicht das politis… | |
| Split taz | Ganz überraschend kommt der Rücktritt des | |
| bosnisch-herzegowinischen Sicherheitsministers und Medienmoguls Fahrudin | |
| Radončić nicht. Schon seit Monaten schwelt der Streit über die Behandlung | |
| von Migranten im Land. Der zweite Konfliktpunkt hängt mit dem Coronavirus | |
| und der damit verbundenen Korruption zusammen. | |
| Gegenüber den Migranten vertrat er in den letzten Monaten eine harte | |
| Position. In Bosnien in der nordwestlichen Region Bihać stauen sich um die | |
| 8.000 Migranten. Die unhaltbaren Zustände in den Flüchtlingslagern und das | |
| Coronavirus ließ die anfänglich hilfsbereite Stimmung vor allem der | |
| bosniakischen ( muslimischen) Bevölkerung in der Region kippen. | |
| Im Stile eines Populisten forderte Radončić, der gleichzeitig der Besitzer | |
| der größten Tageszeitung Bosniens, Dnevni Avaz (Tägliche Stimme), ist, eine | |
| harte Gangart gegenüber den Migranten. Als Sicherheitsminister wies er die | |
| Polizei an, die Migranten am Grenzübertritt nach Kroatien zu hindern und | |
| gegen alle vorzugehen, die sich unbefugt aus den Lagern entfernten. | |
| Da es sich bei den meisten Migranten um junge Männer aus Pakistan handelt, | |
| forderte er von der pakistanischen Regierung, die Migranten über eine | |
| Luftbrücke nach Pakistan zurückzuführen. Er riskierte damit einen | |
| dipomatischen Eklat mit der pakistanischen Botschaft. | |
| Das kam in Sarajevo nicht so gut an. Der aus dem montenegrinischen Sandžak | |
| stammende Radončić zeigte in den Augen der Sarajevoer aber schon seit den | |
| 90er Jahren, dass er ein echter Sandžak-Muslim ist. Anders als die | |
| „weichen“ Muslime Sarajevos stehen die im Ruf, als Machos „knallhart“ zu | |
| sein. Der 1957 geborene Radončić legte sich in den achtziger Jahren als | |
| Journalist in Montenegro mit den serbischen Nationalisten an. Er schrieb | |
| ein vielbeachtetes Buch über die fast dreißigjährige Gefangenschaft des | |
| kosovoalbanischen Politikers Adem Demaçi, was ihm Beifall in der | |
| demokratischen Szene und die Feindschaft der serbischen Nationalisten | |
| eintrug. | |
| ## Aufstieg zum Medienmogul | |
| Zu Beginn des Kriegs und der Belagerung Sarajevos durch serbische Truppen | |
| im Jahr 1992 wurde er als Beigeordneter des Generalstabs Sprecher der | |
| bosnischen Armee und betreute auch ausländische Journalisten. Seine | |
| präzisen Informationen und kollegialen Umgangsformen brachten ihm nicht nur | |
| bei dem taz Korrespondenten Kredit ein. 1993 gründete er die Wochenzeitung | |
| Bosniacki Avaz (Bosniakische Stimme) und nach dem Krieg 1995 die | |
| Tageszeitung Dnevni Avaz. Sie wurde schnell die größte Zeitung des Landes. | |
| Woher er das Geld für die Investition hatte, ist noch immer unklar. Danach | |
| stieg er in das Immobiliengeschäft ein. Danach baute Radončić Hotels und | |
| den Avaz Twist Tower, der als das höchste Gebäude des Balkans gilt. Der | |
| rastlose Medien- und Immobilienmogul gründete 2009 die 10 Prozent der | |
| bosniakischen Stimmen repräsentierende Mitte-rechts-Partei Union für eine | |
| bessere Zukunft (SBB). Zweimal schon bekleidete er hohe Staatsämter. | |
| Als Anfang März die Coronakrise ausbrach, [1][managte er als Minister für | |
| Sicherheit im Gesamtstaat die Gegenmaßnahmen.] Er setzte Ausgangssperren | |
| durch, ließ ganze Städte und Regionen abriegeln und war erfolgreich. | |
| Bosnien hat mit Kroatien mit je um die 2.500 Infizierten eine der | |
| niedrigsten Coronaraten Europas. | |
| Doch als erste Korruptionsfälle im Krisenstab auftauchten, verließ er das | |
| Gremium. Inzwischen steht der Premierminister des einen Teilstaats, der | |
| kroatisch-bosniakischen Föderation, im Verdacht, in einem | |
| Korruptionsskandal mit Schutzmasken und Krankenhausausrüstungen verwickelt | |
| zu sein, in der serbischen Teilrepublik wurde ein „rollendes Krankenhaus“ | |
| bezahlt und nie geliefert. | |
| [2][Radončić legte sich also mit vielen an.] In der Pakistan-Frage machte | |
| er sich Feinde in der stärksten Bosniakenpartei, der Partei der | |
| demokratischen Aktion (SDA), der an guten Beziehungen zu den muslismischen | |
| Staaten des Mittleren und Fernen Ostens gelegen ist. Mit Šefik Džaferović | |
| stellt die SDA das bosniakische Mitglied des Staatspräsidiums, mit Bisera | |
| Turković die Außenministerin des Gesamtstaats. Und beide stellten sich klar | |
| gegen Radončić. Der ist jetzt zurückgetreten, wird aber von der politischen | |
| Bühne wohl nicht verschwinden. | |
| 2 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-in-Bosnien-Herzegowina/!5673341 | |
| [2] /Mafia-in-Bosnien-und-Herzegowina/!5272901 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Immobilien | |
| Flüchtlingslager | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien-Herzegowina | |
| Srebrenica | |
| Wasserkraft | |
| Kroatien | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mafia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 25. Jahrestag des Massakers in Srebrenica: Der Krieg im Klassenzimmer | |
| Was junge Bosnier*innen in der Schule über Kriegsverbrechen lernen, | |
| hängt stark von der Schule ab. Das Bildungssystem vertieft die Gräben. | |
| Natur in Bosnien und Herzegowina: Die Neretva bleibt wild | |
| Die Flüsse in Bosnien und Herzegowina gelten als unberührt. Jetzt feiern | |
| Umweltschützer*innen einen großen Erfolg gegen die Wasserkraft. | |
| Vorgezogene Neuwahlen in Kroatien: Premier muss bangen | |
| Gegenwind für Regierungschef Plenković und seine rechtskonservative HDZ | |
| kommt von mehreren Seiten. Dabei sah erst alles nach einem Durchmarsch aus | |
| Flüchtlinge an der EU-Außengrenze: Keine Hilfe mehr zu erwarten | |
| In der bosnischen Grenzregion zu Kroatien sind jetzt private | |
| Hilfsorganisationen verboten. Die Situation wird für die Geflüchteten immer | |
| auswegloser. | |
| Corona in Bosnien-Herzegowina: Tödlicher Schlendrian | |
| In Bosnien-Herzegowina nahmen viele das Coronavirus lange nicht ernst. | |
| Jetzt entlarvt die Pandemie den Bankrott der nationalistischen Eliten. | |
| Mafia in Bosnien und Herzegowina: Politische Klasse eiskalt erwischt | |
| Fahrudin Radoncic, einer der mächtigsten Männer des Landes, wird verhaftet. | |
| Er soll eine Zeugin unter Druck gesetzt und die Justiz behindert haben. |