| # taz.de -- +++ Corona News vom 14. Mai +++: 99 Milliarden Euro weniger Steuern | |
| > Schätzung rechnet mit großen Einbußen gegenüber 2019. US-Behörden melden | |
| > weitere drei Millionen Arbeitslose. Nachrichten zum Coronavirus im | |
| > Live-Ticker. | |
| Bild: Weniger Steuergeld heißt auch mehr Verteilungskämpfe, Olaf Scholz im Bu… | |
| Den Live-Ticker bearbeiten [1][Klaudia Lagozinski] und [2][Anselm Denfeld]. | |
| ## Scholz: Grundrente trotz Steuereinbußen finanzierbar | |
| 15.38 Uhr: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) weist Kritik der Union an | |
| der geplanten Grundrente zurück. Diese könne sich der Staat trotz der | |
| Corona-Krise weiter leisten: „Ja, eindeutig“, sagt Scholz bei der | |
| Vorstellung der Ergebnisse der Steuerschätzung in Berlin. Die Regierung | |
| wolle keine Vorhaben wegen der Pandemie stoppen. (rtr) | |
| 15.25 Uhr: Bundesfinanzminister Olaf Scholz bekräftigt seine in der großen | |
| Koalition umstrittene Forderung, die Altschulden der Kommunen teilweise zu | |
| erlassen. Er werde im Rahmen des im Juni geplanten Konjunkturpakets der | |
| Regierung die schwierige Lage der Gemeinden berücksichtigen, die für | |
| Investitionen vor Ort wichtig seien. Er werde demnächst konkrete Vorschläge | |
| dazu machen. Die Kommunen müssten mit 13 Milliarden Euro Mindereinnahmen | |
| bei der Gewerbesteuer zurechtkommen. „Das ist nicht wenig Geld“, sagt | |
| Scholz bei der Vorstellung der Ergebnisse der Steuerschätzung in Berlin. | |
| (rtr) | |
| Minister Scholz: Regierung legt im Juni Konjunkturpaket auf | |
| 15.24 Uhr: Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat ein rasches | |
| Konjunkturprogramm angekündigt. „Anfang Juni wollen wir ein umfassendes | |
| Bündel an Maßnahmen in der Regierung beschließen – ein Konjunkturpaket, das | |
| neuen Schwung und neues Wachstum bringen soll“, sagte Scholz am Donnerstag | |
| bei der Vorlage der Steuerschätzung in Berlin. Hohe Investitionen in eine | |
| moderne und klimafreundliche Zukunft sollten Richtschnur bleiben. Mit dem | |
| Ende der Einschränkungen und den eingeleiteten Lockerungen sei der richtige | |
| Zeitpunkt für ein solches Konjunkturprogramm nun gekommen. (rtr) | |
| ## CureVac: Impfstoff erzielt positive präklinische Ergebnisse | |
| 15.15 Uhr: Das Biotechnologieunternehmen CureVac veröffentlicht erste Daten | |
| zu seinem Corona-Impfstoffprojekt. Der Impfstoff habe bei niedriger | |
| Dosierung positive präklinische Ergebnisse erzielt, teilt die Tübinger | |
| Firma mit. Die vorliegenden Daten zeigten eine „ausgewogene Immunantwort, | |
| verbunden mit der Bildung einer hohen Anzahl von virusneutralisierenden | |
| Titern und T-Zellen“. Im Juni will CureVac erste klinische Studien mit | |
| gesunden Freiwilligen starten. (rtr) | |
| Knapp drei Millionen neue Arbeitslose in den USA | |
| 15.06 Uhr: In den USA ist die Arbeitslosigkeit wegen der Coronakrise erneut | |
| stark gestiegen. Binnen einer Woche meldeten sich rund 2,98 Millionen | |
| weitere Menschen arbeitslos, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag | |
| mitteilte. Insgesamt verloren somit seit dem Ausbruch der Pandemie in den | |
| Vereinigten Staaten knapp 36,5 Millionen Menschen ihren Job. | |
| Allerdings verlief der Anstieg im Vergleich zur Vorwoche etwas langsamer. | |
| Damals hatten sich rund 3,17 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Ende | |
| März waren es binnen einer Woche sogar knapp 6,9 Millionen Arbeitslose | |
| gewesen. (afp) | |
| ## Steuereinnahmen 2020 wohl 99 Milliarden Euro niedriger | |
| 15.00 Uhr: Wegen der Corona-Pandemie sinken erstmals seit der Finanzkrise | |
| 2009 die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen. Die Steuerschätzer | |
| rechnen damit, [3][dass der Staat in diesem Jahr rund 99 Milliarden Euro | |
| weniger einnimmt] als im vergangenen Jahr, wie das Finanzministerium am | |
| Donnerstag in Berlin bekanntgab. (rtr) | |
| Leipziger Bündnis ruft zum Corona-Gegenprotest auf | |
| 14.03 Uhr: Politiker und Aktivisten rufen für Samstag in Leipzig zum | |
| Protest gegen Demonstrationen auf, die sich gegen die Beschränkungen in der | |
| Coronakrise richten. Bei den Versammlungen der vergangenen Wochen seien | |
| immer wieder Verschwörungsideologen, Antisemiten und „Rechte jeglicher | |
| Spektren“ zusammengekommen, erklärte das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt | |
| Platz“ am Donnerstag und betonte: „Dem gilt es klar und deutlich zu | |
| widersprechen.“ | |
| Organisatorin Irena Rudolph-Kokot erklärte, die klare Abgrenzung zu | |
| jeglichen Einstellungsmustern und Ideologien gruppenbezogener | |
| Menschenfeindlichkeit sei für eine demokratische Debatte unerlässlich. Auch | |
| Politiker der Grünen und Linken haben zum demonstrieren aufgerufen. (epd) | |
| ## Streit um Impfstoff – Sanofi entzürnt französische Regierung | |
| 13.56 Uhr: Mit der Ankündigung, mit einem möglichen Corona-Impfstoff zuerst | |
| die USA beliefern zu wollen, hat der französische Pharmakonzern Sanofi die | |
| Kritik der französischen Regierung auf sich gezogen. Ein solches Vorgehen | |
| wäre unakzeptabel, sagte die Staatssekretärin für Wirtschaft und Finanzen, | |
| Agnes Pannier-Runacher, dem Sender Sud Radio: „Es wäre natürlich | |
| inakzeptabel für uns, wenn das eine oder andere Land aus finanziellen | |
| Beweggründen einen privilegierten Zugang erhalten würde.“ | |
| Sanofi-Vorstandschef Paul Hudson hatte am Mittwoch gesagt, dass die | |
| US-Regierung das Recht auf die größte Vorbestellung eines Impfstoffes habe, | |
| da sie das Risiko finanziell mittrage. Am Donnerstag ruderte der Konzern | |
| zurück und erklärte, er werde einen Impfstoff allen zugänglich machen. | |
| (rtr) | |
| ## Trump will Militär für Impfstoffverteilung mobilisieren | |
| 13.33 Uhr: US-Präsident Donald Trump rechnet nach eigenen Worten bis | |
| Jahresende mit einem Impfstoff und will das Militär für eine Verteilung an | |
| die Bevölkerung einsetzen. Es sei eine gewaltige Aufgabe, diesen Impfstoff | |
| zu verteilen, sagte Trump in einem Interview des Senders Fox Business | |
| Network. „Unser Militär wird jetzt mobilisiert, so dass wir am Ende des | |
| Jahres in der Lage sein werden, ihn vielen Menschen sehr, sehr schnell zu | |
| geben.“ Dabei werde man sich zunächst auf ältere Amerikaner konzentrieren. | |
| (rtr) | |
| Studie am Hamburger UKE: Corona ist ein Multi-Organ-Virus | |
| 13.25 Uhr: Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 ist kein reines | |
| Atemwegsvirus. Neben der Lunge ist es auch in zahlreichen anderen Organen | |
| und Organsystemen zu finden, wie eine Studie am Hamburger | |
| Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) ergab, deren Ergebnisse heute | |
| veröffentlicht wurden. Die Erkenntnisse aus der Studie liefern den | |
| Forschern zufolge Hinweise zur Früherkennung und auch zu möglichen | |
| Folgeschäden einer Covid-19-Infektion. | |
| Die Experten analysierten die Autopsie-Ergebnisse von 27 an einer | |
| Covid-19-Infektion Gestorbenen. Konkret konnten sie den Erreger in der | |
| Lunge, im Rachen, im Herz, in der Leber, im Gehirn und in den Nieren | |
| nachweisen. Damit ist Sars-CoV-2 ein Multi-Organ-Virus. Das könnte eine | |
| Erklärung für das mitunter breite Spektrum von Symptomen sein, das sich bei | |
| Corona-Infektionen zeigt. Das erkläre auch die extrem hohe Rate von bis zu | |
| 50 Prozent an akutem Nierenversagen bei Corona-Infektionen, befanden die | |
| Experten. (epd) | |
| Zahlreiche Demos wegen Corona am Samstag in Berlin-Mitte | |
| 12.20 Uhr: Im Streit über die strikten Einschränkungen stehen sich an | |
| diesem Samstag in Berlin wieder zahlreiche Demonstranten verschiedener | |
| Lager sowie Polizisten gegenüber. Mehrere linke Initiativen haben zu | |
| Gegendemonstrationen in Berlin-Mitte aufgerufen. Bei der Polizei sind vier | |
| Demonstrationen mit jeweils 50 Teilnehmern angemeldet. | |
| Die andere Seite will sich wie in den vergangenen Wochen zu einer [4][nicht | |
| angemeldeten sogenannten Hygiene-Demo] auf dem Rosa-Luxemburg-Platz | |
| versammeln, weil sie die Corona-Beschränkungen durch die Politik nicht | |
| hinnehmen will. Derzeit sind allerdings nur Kundgebungen mit höchstens 50 | |
| Teilnehmern und Abstand zwischen den Menschen erlaubt. Alle größeren | |
| Veranstaltungen sind verboten. (dpa) | |
| ## Kurzarbeitergeld und Krise treffen Kirchenfinanzen | |
| 12.15 Uhr: Bistümer und Landeskirchen in Deutschland stellen sich auf | |
| schwere finanzielle Einbußen infolge der Coronakrise ein. Die katholischen | |
| Bistümer Mainz und Würzburg verhängten eine Haushaltssperre, größere | |
| Ausgaben müssen erst geprüft werden. Auch das Bistum Osnabrück verkündete | |
| Sparmaßnahmen, neue Bauvorhaben sollen bis auf weiteres aufgeschoben | |
| werden. Der Grund dafür sind fehlende Kirchensteuer-Einnahmen für dieses | |
| und das kommende Jahr durch den konjunkturellen Einbruch und Kurzarbeit. | |
| Denn Kurzarbeitergeld wird nicht besteuert. Die Kirchensteuer ist die mit | |
| Abstand größte Einnahmequelle der Kirchen. (epd) | |
| 12.15 Uhr: Die französische Regierung kündigt ein 1,3 Milliarden Euro | |
| schweres Investitionsprogramm zur [5][Stützung der Reisebranche] an. „Was | |
| gut für die Tourismusindustrie ist, ist oft auch gut für ganz Frankreich“, | |
| sagt Ministerpräsident Edouard Philippe. Damit belaufe sich das Volumen | |
| aller Hilfen für den Sektor auf 18 Milliarden Euro. Er hoffe, dass die | |
| Franzosen im Juli und August in Frankreich Urlaub machen können, sagt | |
| Philippe. (rtr) | |
| Premier-League-Fortsetzung voraussichtlich erst ab 19. Juni | |
| 11.37 Uhr: Die geplante Fortsetzung der Fußballsaison in der englischen | |
| Premier League könnte sich laut Medienberichten um eine weitere Woche auf | |
| den 19. Juni verzögern. Das ist das Ergebnis einer Videokonferenz mit | |
| Spielern und Trainern am Mittwoch, bei dem mehrere Profis deutliche | |
| Sicherheitsbedenken geäußert haben sollen. Bisher galt ein Restart der Liga | |
| am 12. Juni als wahrscheinlich. Laut Berichten im Guardian und im Telegraph | |
| kritisierten mehrere Profis, die vorgesehenen Regeln für den Re-Start | |
| enthielten keine ausreichenden Anweisungen für das Training. Außerdem sei | |
| nicht geklärt, was zu tun ist, wenn ein Spieler positiv auf Sars-CoV-2 | |
| getestet wird. (dpa) | |
| Bundestag beschließt Erhöhung des Kurzarbeitergeldes | |
| 11.14 Uhr: Der Bundestag hat die von der Koalition vereinbarte Erhöhung des | |
| Kurzarbeitergelds beschlossen. Es soll für diejenigen, deren Arbeitszeit um | |
| mindestens 50 Prozent reduziert ist, ab dem vierten Monat auf 70 Prozent | |
| und ab dem siebten Monat auf 80 Prozent erhöht werden, für Eltern auf 77 | |
| beziehungsweise 87 Prozent. Das soll bis zum Jahresende gelten. Bislang | |
| beträgt das Kurzarbeitergeld 60 beziehungsweise für Eltern 67 Prozent des | |
| Nettoeinkommens. | |
| Das Sozialschutzpaket II, das das Parlament bei Enthaltungen aus der | |
| Opposition billigte, enthält außerdem Verbesserungen für Arbeitslose und | |
| für Kurzarbeiter mit Nebenjobs. Grüne und Linke kritisierten, das | |
| Sozialpaket II helfe gerade den ärmsten Schichten der Bevölkerung nicht. | |
| Die FDP bemängelte, die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes erfolge nicht | |
| zielgenau. Inzwischen haben 750.000 Unternehmen für rund zehn Millionen | |
| Menschen Kurzarbeit angemeldet. | |
| Er rief Jens Spahn die Bundesländer auf, die Corona-Prämie für Pflegekräfte | |
| aufzustocken. Bayern, Schleswig-Holstein und Hamburg hätten sich dazu schon | |
| bereiterklärt, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. | |
| Altenpflegefachkräfte erhalten einmalig 1.000 Euro als Anerkennung für | |
| ihren Einsatz in der Krise, bis zu 1.500 Euro sind steuerfrei. (epd) | |
| ## EMA-Schätzung: Impfstoff in einem Jahr bereit für Zulassung | |
| 10.50 Uhr: Nach Angaben der Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) könnte | |
| ein Impfstoff gegen das Coronavirus in etwa einem Jahr bereit für die | |
| Zulassung sein. Dies sei dabei ein optimistisches Szenario, sagt Marco | |
| Cavaleri, zuständig für Impfstoffe beim EMA. Er zeigt sich skeptisch zu der | |
| Vorstellung, dass ein derartiges Mittel im September verfügbar sein könnte. | |
| ## Burundi weist Landeschef der WHO vor Wahlen aus | |
| 10.25 Uhr: Burundi weist den Landeschef der Weltgesundheitsorganisation WHO | |
| in dem ostafrikanischen Staat aus. Die Ausweisung fällt mitten in [6][den | |
| Präsidentschaftswahlkampf, der trotz der Pandemie mit Großveranstaltungen | |
| fortgesetzt wird]. Das Außenministerium habe den WHO-Landeschef Walter | |
| Kazadi Mulombo und drei Mitarbeiter zur „persona non grata“ erklärt, teilt | |
| die Regierung mit, ohne Gründe zu nennen. Von der WHO lag zunächst keine | |
| Stellungnahme vor. Der Regierung von Präsident Pierre Nkurunziza werden | |
| immer wieder Rechtsverletzungen vorgeworfen. Burundi hat bisher 27 | |
| Corona-Infektionen und einen Todesfall gemeldet. (rtr) | |
| ## ProQuote Medien: Zu wenig Corona-Expertinnen abgebildet | |
| 10.22 Uhr: Der Verein ProQuote Medien sieht in der Medienberichterstattung | |
| zur [7][Coronakrise derzeit ein Ungleichgewich]t an zu vielen männlichen | |
| Experten. „Wir wollen mehr Virologinnen, Infektiologinnen, Epidemiologinnen | |
| oder Intensivmedizinerinnen sehen, die für uns [8][die Pandemie einordnen | |
| und erklären]“, sagte die Vorsitzende des Vereins ProQuote Medien, Edith | |
| Heitkämper, am Donnerstag. | |
| Der Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 dafür einsetzt, dass | |
| mehr Frauen in Führungspositionen im Journalismus kommen, schob zugleich | |
| eine Kampagne an, bei der unter dem Hashtag #Coronaexpertin in sozialen | |
| Medien Namen von Spezialistinnen gesammelt werden. (dpa) | |
| ## Schätzungen zufolge sind 4,4 Prozent der Franzosen infiziert | |
| 9.45 Uhr: In Frankreich sind einer Studie zufolge um ein Vielfaches mehr | |
| Menschen mit dem Coronavirus infiziert als bislang bekannt. Demnach seien | |
| es 2,8 Millionen Menschen und damit 4,4 Prozent der französischen | |
| Bevölkerung, geht aus eine Untersuchung des Instituts Pasteur hervor, das | |
| in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurde. In den am schlimmsten | |
| betroffenen Teilen des Landes im Osten und in der Region Paris liege die | |
| Rate zwischen 9 und 10 Prozent. Der Lockdown habe in Frankreich zu einem | |
| Rückgang der Reproduktionsrate von 2,9 auf 0,67 geführt. (rtr) | |
| ## Antisemitismusbeauftragter: Proteste sind „hochgefährlich“ | |
| 9.22 Uhr: Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, | |
| hat die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen als „hochgefährlich“ | |
| kritisiert. Diese Art von Protesten bilde ein Sammelbecken, „in dem sich | |
| neben teils sehr obskuren anderen Geisteshaltungen verschwörungswütige | |
| Antisemiten und Holocaust-Leugner finden“, sagte Klein der Süddeutschen | |
| Zeitung. Es sei absolut nicht hinnehmbar, dass auf Demonstrationen die | |
| Schoah relativiert werde, indem etwa die Maskenpflicht mit dem Tragen des | |
| Judensterns im Nationalsozialismus verglichen werde. (epd) | |
| Guterres: Augenmerk auf psychische Gesundheit richten | |
| 9.00 Uhr: In der Pandemie wachsen nach Ansicht von UN-Generalsekretär | |
| António Guterres psychische Probleme. Als Herausforderungen für Geist oder | |
| Seele nannte Guterres am Mittwochabend in einer Videobotschaft etwa den | |
| Verlust geliebter Menschen, den Schock nach Arbeitsplatzverlust, Isolation | |
| und die Beschränkung der Bewegungsfreiheit, schwierige Familiensituationen | |
| sowie Angst und Unsicherheit mit Blick auf die Zukunft. | |
| Nachdem die Politik die [9][psychische Gesundheit des Menschen] | |
| jahrzehntelang missachtet und zu wenig gefördert habe, würden Familien und | |
| Gemeinschaften in der Covid-19-Pandemie nun mit zusätzlichem psychischem | |
| Stress belastet. Das größte Risiko bestehe für Gesundheitspersonal an der | |
| Front in der Coronakrise, für alte Menschen, Jugendliche und junge | |
| Erwachsene sowie Menschen mit psychischen Vorerkrankungen und Menschen, die | |
| in Konflikten und Krisengebieten lebten. (epd) | |
| ## Hubertus Heil will Schlachthof-Ausbeutung einschränken | |
| 7.45 Uhr: Nach den [10][jüngsten Corona-Ausbrüchen in Schlachthöfen] hat | |
| Bundesarbeitminister Hubertus Heil Konsequenzen angekündigt. Da Teile der | |
| Branche Gesetzesvorgaben effektvoll umgangen hätten, [11][müsse | |
| gesetzgeberisch nachgeschärft werde]n, sagt der SPD-Politiker im | |
| Deutschlandfunk. Dazu werde er am Montag Vorschläge vorlegen. Es könne | |
| nicht sein, dass Menschen aus Mittel- und Osteuropa in solchen | |
| Schlachthöfen [12][ausgebeutet und gesundheitlich gefährdet würden] und | |
| dass wegen einzelner Unternehmen, die sich nicht an die Regeln hielten, | |
| ganze Landkreise wieder in den Lockdown geschickt würden. „Es ist Zeit, da | |
| aufzuräumen“, sagte Heil. (rtr) | |
| ## Städtetag fordert Rettungsschirm für Kommunen | |
| 6.58 Uhr: Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, | |
| geht davon aus, dass die Steuereinnahmen auf kommunaler Seite 2020 um etwa | |
| 20 Milliarden Euro geringer ausfallen dürften. Das sei „ein dramatischer | |
| Einbruch“, sagt er im Deutschlandfunk. Dedy fordert einen Rettungsschirm | |
| für die Kommunen, der „in dieser Größenordnung angelegt sein müsste“. D… | |
| Steuerschätzer von Bund, Ländern und Gemeinden legen im Laufe des Tages | |
| ihre Prognose vor. (rtr) | |
| ## Neuinfektionen steigen leicht, bleiben aber unter 1.000 | |
| 5.27 Uhr: Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Deutschland steigt | |
| um 933 auf 172.239, wie Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) für | |
| Infektionskrankheiten zeigen. Die Zahl der Todesopfer steigt um 89 auf | |
| 7.723. (rtr) | |
| ## Jens Spahn äußert Verständnis für Proteste | |
| 5.16 Uhr: Gesundheitsminister Jens Spahn, CDU, hat die Sicherheitsbehörden | |
| bei [13][friedlichen Demonstrationen im Zusammenhang mit den | |
| Corona-Einschränkungen] zur Nachsicht angehalten, selbst wenn | |
| Abstandsregeln nicht eingehalten werden. „Für alle größeren | |
| Menschenansammlungen gilt: [14][Wer Abstandsregeln nicht einhält], | |
| gefährdet sich und andere. Sollte man deshalb eine friedliche Demonstration | |
| auflösen? Ich habe große Zweifel, ob das verhältnismäßig wäre“, sagte S… | |
| dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Er habe Verständnis für die | |
| Proteste. „Mir ist sehr bewusst, wie tief wir in die freiheitlichen Rechte | |
| der Bürger eingegriffen haben. Da ist eine Debatte darüber, wie weit und | |
| wie lange Auflagen in Corona-Zeiten gehen, selbstverständlich“, so der | |
| Minister. (rtr) | |
| ## Quarantäne-Einhaltung soll per App überprüfbar sein | |
| 4.22 Uhr: Die Gesundheitsämter sollen die Einhaltung der häuslichen | |
| Quarantäne künftig über eine Handy-App kontrollieren können. Geplant sei | |
| eine „Webapplikation zur Entlastung des öffentlichen Gesundheitsdienstes | |
| bei dem Prozess des Symptom-Checks in häuslicher Quarantäne befindlicher | |
| Personen“, heißt es in einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf | |
| eine schriftliche Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle, | |
| die dem Handelsblatt vorliegt. Aktuell werde vom Start-up Climedo Health | |
| sowie dem US-amerikanischen Bigdata-Unternehmen SAS Institute eine | |
| technische Lösung entwickelt, die eine „freiwillige digitale Meldung“ durch | |
| Betroffene an das zuständige Gesundheitsamt erlaube. Das Ministerium | |
| verspricht sich von der digitalen Quarantäne-Überwachung eine Entlastung | |
| der örtlichen Behörden, die zurzeit telefonisch Informationen zum täglichen | |
| Gesundheitszustand entgegennehmen. (rtr) | |
| ## Japan soll heute weitestgehend Ausnahmezustand beenden | |
| 3.19 Uhr: Japan wird im Laufe des Tages Medienberichten zufolge den | |
| Ausnahmezustand für 39 seiner 47 Präfekturen aufheben. In der vom Virus am | |
| härtesten getroffenen Hauptstadt Tokio und den umliegenden Präfekturen | |
| würden die Beschränkungen bestehen bleiben, berichten lokale Medien. Die | |
| Regierung hatte zuvor angekündigt, die Lage Mitte Mai neu zu bewerten. Die | |
| drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hatte vor einem Monat den landesweiten | |
| Ausnahmezustand ausgerufen. Die Regierung meldete diese Woche einen | |
| Rückgang der im Krankenhaus behandelten Covid-19-Patienten um 20 Prozent. | |
| In Tokio sank die Zahl der Neuerkrankungen am Mittwoch auf nur noch 10. | |
| (rtr) | |
| ## Nur drei Neuinfektionen in China gemeldet | |
| 3.01 Uhr: China meldet drei neue Coronavirus-Fälle, [15][nach sieben tags | |
| zuvor]. Alle neuen Infektionen seien lokal übertragen worden – zwei in der | |
| nordöstlichen Provinz Liaoning und einer in der Provinz Jilin, teilen die | |
| Gesundheitskommissionen des Landes mit. Die Gesamtzahl der mit dem Virus | |
| infizierten Personen liegt nach offiziellen Angaben nun bei 82.929, die | |
| Zahl der Todesopfer bleibt unverändert bei 4.633. (rtr) | |
| ## Paul-Ehrlich-Institut erwartet Ende 2020 Impfstoffkandidaten | |
| 1.28 Uhr: Der Präsident des für die Zulassung von Medikamenten zuständigen | |
| Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, ist zuversichtlich, dass bis Ende | |
| des Jahres konkret über die Zulassung [16][eines Impfstoffes] gesprochen | |
| werden könne. „Ich gehe davon aus, dass es in Deutschland drei weitere | |
| klinische Prüfungen von Impfstoffkandidaten geben wird“, sagt Cichutek in | |
| einem Interview mit der Zeitung Mannheimer Morgen. Ab Herbst könne es | |
| bereits Prüfungen zur Sicherheit und zur Wirksamkeit des Impfstoffs geben. | |
| „Wenn all diese klinischen Prüfungen positiv ausfallen, unterhalten wir uns | |
| gegen Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres darüber, wie man in | |
| Richtung einer Zulassung kommt.“ Cichutek ist optimistisch, dass | |
| grundsätzlich ein Impfstoff gegen das Sars-Cov-2-Virus entwickelt werden | |
| könne. „Wir kennen schon das Antigen, also den gefährlichen | |
| Erregerbestandteil, mit dem das Coronavirus in die Zellen eindringt“, | |
| betont er. (rtr) | |
| ## Trump widerspricht seinem Gesundheitsexperten Fauci | |
| 0.30 Uhr: US-Präsident Donald Trump hält die Warnungen des | |
| Gesundheitsexperten und Beraters Anthony Fauci vor den Risiken einer zu | |
| schnellen Wiedereröffnung der Wirtschaft für „nicht vertretbar“. „Für … | |
| ist es keine vertretbare Lösung“, sagt Trump vor Reportern im Weißen Haus. | |
| Der Leiter des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten | |
| (NIAID) hatte zuvor bei seiner Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss des | |
| Senats ausgesagt, dass sich der Staat bis zum Vorliegen eines Impfstoffs | |
| auf die bewährten Maßnahmen und Beschränkungen konzentrieren solle. Eine zu | |
| frühe Lockerung der Beschränkungen des öffentlichen Lebens könne nicht nur | |
| Menschen, sondern auch die Erholung der Wirtschaft gefährden. (rtr) | |
| ## Fünf Prozent der Spanier*innen könnten infiziert sein | |
| 0.00 Uhr: In Spanien deutet eine Studie darauf hin, dass 2,3 Millionen | |
| Menschen und damit zehnmal mehr als offiziell bekannt mit dem Virus | |
| infiziert sind. Bei der Erhebung seien 90.000 Personen in 36.000 Haushalten | |
| getestet worden, teilt das Gesundheitsministerium mit. Dabei habe sich | |
| gezeigt, dass hochgerechnet 5 Prozent der Bevölkerung infiziert sei, was | |
| bei 45 Millionen Einwohnern rund 2,3 Millionen bedeute. Nach offiziellen | |
| Angaben gibt es etwas weniger als 230.000 Covid-19-Fälle in Spanien. (rtr) | |
| ## RKI: Reproduktionsfaktor sank am Mittwoch auf 0,81 | |
| 0.00 Uhr: Der Reproduktionsfaktor „R“ in Deutschland sinkt nach Angaben des | |
| Robert-Koch-Instituts weiter unter [17][den kritischen Wert von „1“]. | |
| Aktuell betrage er 0,81, teilt das Institut in seinem aktuellen Lagebericht | |
| mit. Am Dienstag hatte er bei 0,94 gelegen, am Montag bei 1,07. Ein Wert | |
| unter 1,0 bedeutet grob gesagt, dass ein Infizierter im Schnitt weniger als | |
| eine andere Person ansteckt. Dies ist nach Angaben des RKI ein wichtiges | |
| Ziel auch mit Blick auf die Lockerung von Beschränkungen. Das Institut | |
| hatte zuletzt aber auch erklärt, die Zahl allein sei nicht entscheidend, um | |
| die aktuelle Lage zu bewerten. (rtr) | |
| [18][Hier] finden Sie die Live-Ticker der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
| taz zum Thema finden sich in unserem [19][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
| 14 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!s=Klaudia+Lagozinski/ | |
| [2] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
| [3] /Steuereinnahmen-in-Deutschland/!5685734 | |
| [4] /Verschwoerungsdemonstrationen-in-Berlin/!5681684 | |
| [5] /Urlaub-in-Coronazeiten/!5678719 | |
| [6] /Praesidentennachfolge-in-Burundi/!5656671 | |
| [7] /Sexismus-in-der-Coronapandemie/!5685388 | |
| [8] /Falschinformationen-ueber-Corona/!5684128 | |
| [9] /Podcast-Nur-Mut/!5682292 | |
| [10] /129-Neuinfizierte-bei-Westfleisch/!5683606 | |
| [11] /Priester-ueber-Schlachthof-Kontrollen/!5681855 | |
| [12] /Fehlende-Schutzmassnahmen-vor-Coronavirus/!5685561 | |
| [13] /Mahnwachen-von-Corona-Skeptikern/!5681886 | |
| [14] /Koepfe-der-Corona-Relativierer/!5681132 | |
| [15] /Corona-in-China/!5685392 | |
| [16] /Impfstoff-gegen-Covid-19/!5681829 | |
| [17] /Neue-Coronazahlen-des-RKI/!5685563 | |
| [18] /Corona-Live-Ticker/!t5679126/ | |
| [19] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| ## TAGS | |
| Corona Live-Ticker | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steuerausfälle infolge von Corona: Nicht neu, aber trotzdem gut | |
| Die Pläne von Finanzminister Scholz zur Entlastung der Kommunen würden | |
| bundesweit die Lebensverhältnisse angleichen. Das Geld käme uns allen | |
| zugute. | |
| +++ Corona News am Samstag +++: Benefizgala von Hollywood-Stars | |
| Sogenannte Hygienedemos verliefen friedlich. Eilantrag auf Demo mit vielen | |
| Leuten untersagt. News zum Corona-Virus im Liveticker. | |
| Menschen mit Behinderung in Coronakrise: Die Verletzlichen | |
| Anette Winkler sitzt im Rollstuhl und hat sich eine eigene Wohnung | |
| erkämpft. Die Coronakrise wirft sie zurück – so wie viele Menschen mit | |
| Behinderung. | |
| Grenzöffnungen in der Europäischen Union: Denkt europäisch! | |
| Die Grenzöffnungen sind überfällig. Abriegelungen machen nur dann Sinn, | |
| wenn sie epidemiologisch begründet sind. |