| # taz.de -- Steuerausfälle infolge von Corona: Nicht neu, aber trotzdem gut | |
| > Die Pläne von Finanzminister Scholz zur Entlastung der Kommunen würden | |
| > bundesweit die Lebensverhältnisse angleichen. Das Geld käme uns allen | |
| > zugute. | |
| Bild: Bundesfinanzminister Scholz will den Kommunen unter die Arme greifen | |
| [1][Bundesfinanzminister Olaf Scholz] tut, was man in Coronazeiten tut: | |
| Forderungen von vor der Krise auspacken und hoffen, dass es klappt, da der | |
| Bund von der schwarzen Null befreit ist. Scholz will, dass Bund und Länder | |
| klammen [2][Kommunen Altschulden abnehmen] und dafür 57 Milliarden Euro | |
| mobilisieren. Doch im Gegensatz zu vielen anderen politischen Träumen gilt | |
| für diese Idee: Sie war vor der Krise richtig und sie ist es noch immer. | |
| Eine Entschuldung von Kommunen plus ein Ausgleich für die | |
| [3][Steuerausfälle in der Krise] ist eben kein Geschenk an die eigene | |
| Klientel, wie eine Abwrackprämie oder die komplette Abschaffung des Soli. | |
| Wir leben schließlich alle in Kommunen. Und leiden unter zu wenig Geld für | |
| Kitas, schlechten Verwaltungen und miesem ÖPNV. | |
| Scholz fordert eine finanzpolitische Maßnahme für einen grundgesetzlichen | |
| Auftrag, nämlich der Angleichung der Lebensverhältnisse: Sein Paket käme | |
| vor allem Kommunen in NRW oder den neuen Bundesländern zugute, die ohne | |
| eigenes Verschulden unter dem Zusammenbruch der Kohleindustrie oder anderen | |
| Strukturproblemen zu leiden haben, weil die Gewerbesteuereinnahmen | |
| wegbrachen. | |
| Es würde also bei denen landen, die sich ökonomisch, sozial oder politisch | |
| abgehängt fühlen oder es sind. Teile von Union und FDP meckern, wenn | |
| Kommunen für ihre Schulden nicht selbst aufkämen, würde das die | |
| Haushaltsdisziplin untergraben – und offenbaren ein erbärmlich arrogantes | |
| Verständnis von Kommunalpolitik: Als würden die Bürgermeister*innen | |
| notorisch Geld verschwenden und hätten nichts anders im Sinn, als das | |
| nächste Spaßbad zu eröffnen. | |
| Sicherlich werfen die Hilfe für die Kommunen Verteilungsfragen auf. Aber | |
| das stört im Zweifel nicht: Bayern ärgert sich am lautesten gegen Scholz’ | |
| Vorschlag („Zwangsverpflichtung der Länder“, „Unverschämtheit“), weil… | |
| Kommunen dort wenig profitieren würden. Und fordert gleichzeitig | |
| Kaufprämien für Autos. Was vor allem die heimische Gewerbesteuer stützt. | |
| 18 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einbrechende-Steuereinnahmen/!5684663&s=scholz/ | |
| [2] /Steuerausfaelle-durch-die-Corona-Pandemie/!5686074&s=scholz/ | |
| [3] /Einbrechende-Steuereinnahmen/!5684663&s=scholz/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kommunen | |
| Olaf Scholz | |
| Svenja Schulze | |
| Verkehrswende | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ökologisch aus der Krise: Klima braucht Kommunen | |
| Umweltministerin Schulze stellt ein sozialökologisches Konjunkturprogramm | |
| vor. Ohne finanziell stabile Städte und Gemeinden ist das sinnlos. | |
| Geplante Coronahilfen für den Verkehr: Falsche Prämie | |
| Die Bundesregierung ist dabei, die Verkehrswende zu vergeigen. Statt | |
| Abwrack- bräuchte es Mobilitätsprämien. | |
| +++ Corona News vom 18. Mai +++: „Gesundheitlich attraktives Land“ | |
| Spanien will Ende Juni die Grenzen für Tourismus öffnen. WHO fordert auf, | |
| sich auf eine zweite Welle vorzubereiten. Nachrichten zum Coronavirus im | |
| Live-Ticker. | |
| Steuerausfälle durch die Corona-Pandemie: Schutzschirm für Kommunen geplant | |
| Finanzminister Olaf Scholz plant, die Kommunen mit 57 Milliarden Euro zu | |
| entlasten. Kritik an den Plänen kommt aus der CDU. | |
| Einbrechende Steuereinnahmen: Schwarze Null wird schwarzes Loch | |
| Etwa 100 Milliarden Euro an Steuereinnahmen gehen Bund, Ländern und | |
| Gemeinden wegen Corona verloren. Der Finanzminister setzt nun auf Schulden. | |
| +++ Corona News vom 14. Mai +++: 99 Milliarden Euro weniger Steuern | |
| Schätzung rechnet mit großen Einbußen gegenüber 2019. US-Behörden melden | |
| weitere drei Millionen Arbeitslose. Nachrichten zum Coronavirus im | |
| Live-Ticker. |