| # taz.de -- Coronavirus in Deutschland: Öffnet die Kitas und die Horte | |
| > Richtig entschieden hat die Regierung, den Besuch von Spielplätzen und | |
| > Zoos zu erlauben. Wer die Ansteckung fürchtet, kann zu Hause bleiben. | |
| Bild: Bye-bye, flatterndes rot-weißes Absperrband | |
| Jetzt hat das also bald ein Ende mit diesen rot-weißen Flatterbändern um | |
| Klettergerüste, Rutschen und Schaukeln. Die MinisterpräsidentInnen der | |
| Länder und Kanzlerin Merkel einigten sich am späten Donnerstagnachmittag | |
| darauf, dass Spielplätze schrittweise und unter Auflagen wieder öffnen | |
| dürfen. | |
| Die VerhandlerInnen nannten zwar keinen eindeutigen Termin, aber feststeht: | |
| Es ist ein kleiner Schritt zurück in die Normalität. Wie die auch immer für | |
| die einzelnen Menschen aussieht. Die Entscheidung, Kinder und ihre Eltern | |
| wieder auf Spielplätze zu lassen – so wie auch in Zoos und Gläubige in | |
| Gotteshäuser – ist richtig. Eltern werden aufatmen. Seit Wochen hocken sie | |
| mit ihren Kindern zu Hause und wissen trotz größtem Engagement und | |
| überbordender Phantasie schon länger nicht mehr, wie sie den Alltag | |
| einigermaßen erträglich gestalten sollen. | |
| Kinderlose können sich das sicher ebenso vorstellen. Denn kaum durften | |
| manche Geschäfte und Restaurants wieder öffnen, standen Menschen mit | |
| Weingläsern und Cocktails in den Händen vor [1][Bars und Kneipen]. In | |
| gehörigem Abstand. Die meisten Menschen sind diszipliniert, sie halten sich | |
| an Abstandsregeln und tragen einen [2][Mund-Nasen-Schutz]. Auch Eltern | |
| werden auf dem Spielplatz darauf achten, dass ihre Kinder anderen Kindern | |
| nicht zu nah kommen. | |
| Das gängige Argument für die Spielplatzschließungen war immer, dass Kinder | |
| beim Toben keinen Abstand halten (können). Aber man sollte sowohl Eltern | |
| als auch Kinder nicht unterschätzen, Mütter und Väter haben – natürlich �… | |
| ein Interesse daran, dass sich ihre Kinder nicht infizieren. Zum Wohle der | |
| Kinder – und aus Eigenschutz. Man darf sicher auch davon ausgehen, dass | |
| Eltern sich zu organisieren wissen: Die einen nutzen mit ihren Kindern den | |
| Spielplatz beispielsweise von 10 bis 12 Uhr, andere kommen ab 12.30 Uhr. | |
| ## Eltern leiden finanziell besonders | |
| Dann bleibt ausreichend Platz für alle. Viele Kinder werden Mundschutz | |
| tragen, und die meisten der nicht mehr ganz so Kleinen wissen ohnehin | |
| längst, was es heißt, Abstand zu halten. Und auch hier gilt: Lehnen Eltern | |
| das ab, weil sie Ansteckungen fürchten, müssen sie weder auf den Spielplatz | |
| noch in den Zoo gehen. | |
| Doch Spielplatzöffnungen sind das eine, das andere ist die Rückkehr vieler | |
| Menschen in ihr Berufsleben – so sie es nicht infolge der Corona-Pandemie | |
| verloren haben. Gerade Mütter und Väter leiden finanziell unter den | |
| Einschränkungen. Demnächst sollten auch Kitas, Schulen und Horte wieder | |
| geöffnet werden. Zum Wohle der Kinder, der Eltern, der Allgemeinheit. | |
| 1 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abgeordnetenhaus-debattiert-zu-Corona/!5682298 | |
| [2] /-Corona-News-vom-28-April-/!5681895 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kitas | |
| Gastronomie | |
| Corona Live-Ticker | |
| Familie | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sandra Scheeres | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Corona News am 12. Juni +++: Kinderbonus kommt im September | |
| Hilfe für Familien: 300 Euro werden in zwei Raten ausgezahlt. Für | |
| Deutschlands Strände gibt es eine App. Nachrichten zum Coronavirus im | |
| Live-Ticker. | |
| Familie in Corona-Krise: Zeit für neue Familienmodelle | |
| In Coronazeiten bröckelt auch das Ideal der Kleinfamilie. Für Vollzeitjob | |
| und Erziehung braucht es mehr als zwei. | |
| Corona und der Sensationalismus: Verrücktheiten allüberall | |
| Man fühlt sich irgendwie unnütz, wenn man beim Weltuntergang mit Chips auf | |
| dem Sofa sitzt. Da wittern einige schon einen Anschlag auf die Grundrechte. | |
| +++ Corona News vom 2. Mai +++: Sachsen-Anhalt kippt 800-qm-Regel | |
| In Sachsen-Anhalt darf man seine Wohnung ab Montag ohne triftigen Grund | |
| verlassen. In Österreich bleibt ein Ansturm auf große Geschäfte bislang | |
| aus. | |
| Bund-Länder-Konferenz zur Coronakrise: Spielen und Beten erlaubt | |
| In kleinen Schritten wird gelockert: Spielplätze und Gotteshäuser sollen | |
| wieder öffnen dürfen. Schüler müssen aber noch warten. | |
| Abgeordnetenhaus debattiert zu Corona: Gastronomie darf hoffen | |
| Die Opposition drängt, Beschränkungen zurückzufahren. Nach Merkel-Schalte | |
| spricht Berliner Regierungschef von Fahrplan für Restaurants ab 6. Mai. | |
| Pro und Contra Schulöffnungen in Berlin: Schule – muss das jetzt sein? | |
| Am Montag hat die Corona-Schulanfangsphase begonnen. Aber macht das | |
| überhaupt Sinn, wenn in wenigen Wochen schon die Sommerferien starten? |