| # taz.de -- Polnisches Wahldesaster: Gegen den Geist der Verfassung | |
| > Polen organisiert am Sonntag eine ungültige Präsidentenwahl. Das verrät | |
| > einiges über den Zustand des politischen Systems. | |
| Bild: Mit Maske unmaskiert: PiS-Chef Jarosław Kaczyński im polnischen Parlame… | |
| Warschau taz | Wahlen sind in Polen noch immer etwas ganz Besonderes, ein | |
| „Fest der Demokratie“. Zum Ritual der sogenannten Wahlkampfstille gehört | |
| es, an die Zeit der kommunistischen Volksrepublik zu erinnern, als die | |
| Polnische Vereinigte Arbeiterpartei alle vier Jahre Pseudowahlen mit schon | |
| vorher bekanntem Wahlergebnis veranstaltete. Im Büro der unabhängigen | |
| Wahlkommission in Polens Hauptstadt Warschau tickt eine Uhr und zählt die | |
| Tage, Stunden und Sekunden bis zur Öffnung der Wahllokale am Sonntag um 7 | |
| Uhr runter. | |
| So ist es auch in diesem Jahr: Am nächsten Sonntag findet in Polen die | |
| Präsidentschaftswahl statt. Wie immer seit rund 30 Jahren wurde die | |
| Wahlkampfstille ausgerufen, in der Polens Wähler und Wählerinnen Zeit und | |
| Muße haben, ihre bevorstehende Wahl noch einmal zu durchdenken. | |
| Doch dieses Mal ist alles anders. Polens demokratische Wahlen, seit fast | |
| drei Jahrzehnten frei, gleich und geheim, sind nur mehr eine Farce. Sie | |
| sind Pseudowahlen. Denn das Ergebnis steht schon heute fest: Polens | |
| Präsidentschaftswahl vom Sonntag wird ungültig sein. | |
| Beschlossen haben dies zwei Männer in den Hinterzimmern der Macht: Jarosław | |
| Kaczyński, 70, der Vorsitzende der nationalpopulistischen Regierungspartei | |
| Recht und Gerechtigkeit (PiS), und Jarosław Gowin, 58, der Vorsitzende der | |
| konservativen Porozumienie (Verständigung). Dessen Partei ist Mitglied der | |
| PiS-Fraktion im polnischen Abgeordnetenhaus, ihre Mitglieder bekleiden | |
| einige Ministerposten in der PiS-Regierung. | |
| ## Die jarosławische Wahl-Nichtwahl | |
| Drei Tage vor der Präsidentschaftswahl am Sonntag veröffentlichten die | |
| beiden ein lakonisches Vier-Sätze-Papier, in dem sie die Wahlen mal eben so | |
| verschoben. | |
| Das Oberste Gericht werde „nach Ablauf des Termins am 10. Mai die nicht | |
| stattgefundenen Wahlen voraussichtlich zu ungültigen erklären“ heißt es da. | |
| Mit anderen Worten: In Polen werden nach dem Willen der beiden Jarosławs | |
| Wahlen ohne Wahlvolk stattfinden. | |
| Keiner der rund 30 Millionen Wahlberechtigten erhält in letzter Sekunde die | |
| Briefwahlunterlagen, keiner wird seinen Wunschpräsidenten unter den zehn | |
| Kandidaten ankreuzen und keiner wird sein Wahlpaket mit den zwei Umschlägen | |
| in Briefkästen-Wahlurnen werfen, die eigens für die Briefwahl auf Polens | |
| Straßen aufgestellt werden sollten. Und diese jarosławische Wahl-Nichtwahl | |
| soll dann das Oberste Gericht Polens für „ungültig“ erklären. | |
| Dass es sich hier um ein politisch bestelltes Urteil handelt, ist für jeden | |
| ersichtlich und spiegelt den völligen Verfall der polnischen | |
| Gerichtsbarkeit unter der PiS-Regierung seit 2015 wider. | |
| ## Für politisch nicht genehme Urteile droht Richtern Disziplinarstrafe | |
| 2018 hatten Polens Nationalpopulisten am Obersten Gericht eine neue Kammer | |
| mit dem seltsamen Titel „Kammer für außerordentliche Kontrolle und | |
| öffentliche Angelegenheiten“ geschaffen und sie durch den ebenfalls neu | |
| geschaffenen und hochumstrittenen Landesjustizrat mit Richtern besetzen | |
| lassen, die als PiS-loyal gelten. In einem nächsten Schritt erhielt die | |
| Kammer 2019 dann die Aufgabe, über die Gültigkeit oder Ungültigkeit von | |
| Wahlen zu urteilen. | |
| Theoretisch könnte das Gericht zwar das politisch bestellte Urteil | |
| verweigern und die Präsidentschaftswahl als „nicht stattgefunden“ | |
| klassifizieren, doch den Richtern drohen für politisch nicht genehme | |
| Urteile Disziplinarstrafen bis zur Amtsenthebung. Aber angenommen, dass die | |
| Obersten Richter das ehrabschneidende Urteil doch nicht fällen wollen, | |
| könnte das bereits vollständig auf Linie gebrachte Verfassungsgericht | |
| einspringen und das „richtige Urteil“ fällen. | |
| Und dann könnte – wie von den beiden Jarosławs geplant – die | |
| Parlamentsvorsitzende Elżbieta Witek von der PiS ein neues Datum für die | |
| Präsidentschaftswahl festlegen, das den Machterhalt der PiS sichern könnte. | |
| Frühestmöglicher Termin wäre Samstag, 23. Mai, aber auch alle Sonntage im | |
| Juni und Anfang Juli kämen in Frage. | |
| Schuld am Wahlvorbereitungsdesaster sind wie immer bei der PiS natürlich | |
| die anderen, dieses Mal die Oppositionsparteien und die zweite Kammer des | |
| Parlaments, der Senat. Anders als im Sejm, in dem die PiS die absolute | |
| Stimmenmehrheit hat und jedes gewünschte Gesetz im Turbotempo | |
| durchpeitschen kann, hat die Opposition im Senat eine hauchdünne Mehrheit | |
| von zwei Stimmen und stellt auch den Senatsvorsitzenden. | |
| ## Ein „hartes Gespräch unter Männern“ | |
| Tatsächlich nahmen sich die Senatoren für die Beratung des | |
| Briefwahlgesetzes der PiS die ihnen gesetzlich zustehende Zeit von fast | |
| einem Monat. Dann verwarfen sie es am Dienstag vor der Wahl in Gänze. | |
| Normalerweise hätte der von der PiS kontrollierte Sejm den Senatsbeschluss | |
| sofort überstimmt, doch dieses Mal scherte der Juniorpartner in der | |
| PiS-Fraktion aus und beharrte auf eine Verschiebung der Wahl um bis zu zwei | |
| Jahre, was Gesundheit und Leben der WählerInnen in Coronazeiten schützen | |
| helfen sollte. | |
| Nach einem „harten Gespräch unter Männern“ verkündeten Kaczyński und Go… | |
| dann, dass sie eine Lösung für diese angeblich von der Opposition | |
| verschuldete Krise gefunden hätten, die „den Polen die Teilnahme an | |
| demokratischen Wahlen“ ermöglichen werde. Zugleich verpflichtete sich Gowin | |
| in der gemeinsamen Erklärung, seine Bedenken wegen der Coronapandemie | |
| fallen zu lassen und nun doch Wahlen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu | |
| unterstützen. | |
| Kein Wort darüber, dass das PiS-Briefwahlgesetz als Ganzes | |
| verfassungswidrig ist, da es nicht sechs Monate vor der nächsten Wahl | |
| verabschiedet wurde. Kein Wort auch darüber, dass die Wahl völlig legal | |
| verschoben werden könnte, wenn die Regierung den für solche Fälle in der | |
| Verfassung vorgesehenen Naturkatastrophenzustand ausrufen würde. | |
| Es geht den Parteifunktionären Jarosław Kaczyński und Jarosław Gowin allein | |
| um den Machterhalt. Ein Garant für weitere vier Jahre Durchregieren wäre | |
| eine zweite Amtszeit von Andrzej Duda. Beim PiS-Verbot der | |
| Versammlungsfreiheit aufgrund der Coronakrise hatten die anderen Kandidaten | |
| keine Chance auf einen fairen Wahlkampf. | |
| ## Duda, der Favorit | |
| Duda war absoluter Favorit. Nach der PiS-Logik soll das möglichst so | |
| bleiben. Aus diesem Grund wird die PiS die Wahl nicht verfassungskonform um | |
| bis zu sechs Monate verschieben, da mit jedem Monat das Risiko steigt, dass | |
| ein anderer als Duda neuer Präsident Polens wird. | |
| Polens Oppositionsparteien freuten sich über die Verschiebung der Wahl um | |
| wenige Wochen, statt sofort den Rücktritt dieser ständig das Recht | |
| brechenden Regierung zu fordern. Auch fast alle Medien in Polen verkündeten | |
| den erneuten Bruch aller Regeln des demokratischen Rechtsstaats als „gute | |
| Lösung“ oder auch als eine „Lösung, mit der alle gut leben können“. Das | |
| zeigt nur, wie sehr sich selbst Menschen, die sich für gute DemokratInnen | |
| halten, bereits an Rechtsbruch und Rechtschaos im PiS-Staat gewöhnt haben. | |
| Aus der EU war in Polen nur ein verhaltenes „Wir sind weiterhin besorgt“ zu | |
| hören, allerdings mit dem seltsamen Hinweis auf die Post, die als | |
| Staatsunternehmen – entgegen Verfassung und Wahlgesetzbuch – die Wahlen | |
| durchführen sollte und zu diesem Zweck bei den Einwohnermeldeämtern | |
| Datensätze aus den Melderegistern anforderte. | |
| Sicher ist das alles illegal, doch angesichts des Demokratieabbaus mit nun | |
| ersten Geisterwahlen und schon bekanntem Wahlausgang ist der von etlichen | |
| Oberbürgermeistern bereits angezeigte „Datenklau durch die Polnische Post“ | |
| wirklich nur noch ein Detail. | |
| ## Die Uhr der Wahlkommission tickt | |
| Nur Donald Tusk, Polens ehemaliger Premier, Ratsvorsitzender der EU und | |
| heute Chef der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament, | |
| forderte seine Landsleute zum Boykott der Präsidentschaftswahl auf. Dem | |
| schlossen sich fast alle Ex-Präsidenten und viele Ex-Premiers Polens an, | |
| doch aus der EU blieb sie die einzige laut vernehmbare Stimme. | |
| Mit der Geisterwahl am Sonntag zeigt die PiS zum ersten Mal ohne Maske, | |
| dass nicht nur diese Wahl ganz ohne demokratische Standards, ja sogar ohne | |
| das Wahlvolk auskommen kann, sondern auch die kommenden Parlamentswahlen im | |
| Jahr 2023. Denn was einmal durchgeht, wird auch bei zweiten Mal geschluckt. | |
| Die PiS muss die autokratische Kröte nur geschickt genug verpacken. | |
| In Polens unabhängiger Wahlkommission tickt noch immer die Uhr und zählt | |
| die Tage, Stunden und Sekunden bis zum Wahlbeginn am Sonntag um 7 Uhr | |
| morgens runter. Doch am Ende des Countdowns steht nicht mehr das „Fest der | |
| Demokratie“, sondern die größte Wahlpleite, die Polens junge Demokratie je | |
| erlebt hat. | |
| 9 May 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Lesser | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| PiS | |
| Europa | |
| Andrzej Duda | |
| Sejm | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| PiS | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polens Präsident in den USA: Wahlkampfhilfe für Duda | |
| Kurz vor der Abstimmung am Sonntag wird der Staatschef von US-Präsident | |
| Trump empfangen. Er hofft auf eine positive Wirkung bei den Wähler*innen. | |
| Präsidentenwahl in Polen: Demokratie im Schweinsgalopp | |
| Nach der verpatzten Wahl im Mai sollen die Pol*Innen Ende Juni ihr | |
| Staatsoberhaupt wählen. Auch diese Abstimmung ist nicht verfassungskonform. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Prügeln für ein „starkes Polen“ | |
| Die liberale Opposition ist in der Krise und tauscht ihre bisherige | |
| Kandidatin gegen einen „Fighter“ aus. Nun soll Warschaus OB Andrzej Duda | |
| bezwingen. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: In die Tonne | |
| Der Tag der Abstimmung gerät zur Realsatire. Mit der Geisterwahl, die ohne | |
| WählerInnen auskam, blamiert sich die Regierungspartei PiS komplett. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Tick, tack... | |
| Für die PiS-Regierung läuft der Countdown, sie will die Abstimmung am | |
| Sonntag durchziehen. Doch das Vorhaben könnte noch scheitern. | |
| Streit über Abtreibungen in Polen: Von der Wut der Frauen überrollt | |
| Seit Jahren will Polens Regierungspartei PiS das ohnehin restriktive | |
| Abtreibungsrecht weiter verschärfen. Doch der massive Protest zeigt | |
| Wirkung. |