Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Politik in der Corona-Krise: Merkel am Bügeleisen
> Notstandsgesetze, SPD unter fünf Prozent – alles vorstellbar. Aber
> Bügeltipps von der Bundeskanzlerin? Eine Glosse.
Bild: Angela Merkel empfiehlt der Bevölkerung, sich am Bügelbrett auszutoben
Eigentlich ist alles fast wie immer. Nur kleine Nuancen verweisen im
politischen Betrieb darauf, dass sich in diesem Land etwas geändert haben
könnte. Der [1][FDP-Vorsitzende Christian Lindner] verlangt routiniert
[2][Steuersenkungen und die völlige Abschaffung des Solis]. Die AfD will
die deutschen Grenzen schließen, und fordert nun, weil diese schon
geschlossen sind, die Kontrollen auf Dauer auszudehnen.
Die Grünen drängen auf [3][die Einführung von Eurobonds], die nun
Corona-Bonds heißen. Die Linke will eine Vermögensabgabe, die sie jetzt
Corona-Agabe nennt. Und die zwei SPD-Vorsitzenden [4][verlangen alles
mögliche], was wie zuvor schon schnell wieder in Vergessenheit gerät. Auch
die Bundeskanzlerin verhält sich eigentlich so, wie wir das gewohnt sind:
ruhig und besonnen.
Das ging so bis zum Montag, Stand 98.128 Infizierte und 1.534 Todesopfer.
An diesem Nachmittag machte Angela Merkel zum ersten Mal klar, dass dies
tatsächlich eine neue, gefährliche, nie gekannte Situation in der sonst so
behäbig-bräsigen Bundesrepublik ist, in der ansonsten die immer gleichen
Rituale und Redewendungen den politischen Betrieb dominieren. Denn die
Bundeskanzlerin redete übers Bügeln. Heiß müsse das gemacht werden und
regelmäßig, sagte sie, und empfahl als Alternative die „Erwärmung im
Backofen oder der Mikrowelle“. Merkel sprach über den sachgemäßen Umgang
mit Schutzmasken.
Ich hätte mir vieles vorstellen können in Deutschland: Notstandsgesetze,
explodierende Atomkraftwerke, die SPD unter fünf Prozent. Aber nicht, dass
die Bundeskanzlerin der Bevölkerung Bügeltipps gibt.
Es ist diese scheinbar banale Äußerung, die erst verdeutlicht hat, dass wir
uns am Rand einer menschlichen Katastrophe befinden. Und zugleich macht
sich die Kanzlerin mit ihrem Bügel-Hinweis zu einer grundsympathischen,
gerade zu geerdeten Person: Andere Regierungschefs mögen vom Krieg
sprechen, wenn es um das Virus geht. Unsere spricht über den pfleglichen
Umgang mit einem [5][ungewöhnlichen Bekleidungsstück].
7 Apr 2020
## LINKS
[1] /Gefluechtete-an-der-EU-Aussengrenze/!5669373
[2] /Politischer-Diskurs-in-Corona-Krise/!5670761
[3] /Corona-Wirtschaftshilfen-in-Europa/!5674590
[4] /Faire-Hilfen-in-der-Pandemie/!5673714
[5] /Schutz-vor-Coronavirus/!5672820
## AUTOREN
Klaus Hillenbrand
## TAGS
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Angela Merkel
Bundesrepublik Deutschland
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Rügen im Zeichen der Corona-Krise: Insel auf Zwangsurlaub
Normalerweise würde Roberto Brandt jetzt Hering fangen. Das Restaurant
Diavolo wäre voll. Doch Touristen ist die Reise nach Rügen strikt
untersagt.
Die neuen Corona-Zahlen des RKI: Weniger neue Fälle
Die Zahl der Infizierten wächst in Deutschland zunehmend langsamer. Ein
positiver Trend. Das RKI sieht aber noch keine Entspannung.
Corona-Wirtschaftshilfen in Europa: Warten auf Gaben
Die Finanzminister der Eurozone beraten, wie man die Coronakrise abfedern
kann. Ein Überblick über bestehende und mögliche Hilfsmaßnahmen.
Schutz vor Coronavirus: Nicht jede Maske schützt gleich
Kommt eine Mundschutzpflicht, um die Coronapandemie einzudämmen? Wissen wir
nicht. Hier kommen aber fünf wichtige Infos zu den Masken selbst.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.