| # taz.de -- Pärchenleben in der Krise: Zu zweit im Corona-Koller | |
| > Wie kommt man als Paar mit der virusbedingten Zweisamkeit klar? Tipps aus | |
| > dem Friseursalon, der Raumfahrt und dem Kloster. | |
| Bild: Diego Fernandes, 46, and Deni Salgado, 30, heiraten in Neapel – allein … | |
| Kontakte auf das Allernötigste beschränken, zu Hause bleiben – das ist | |
| nötig, um die Mitmenschen und sich selbst vor Covid-19 zu schützen. Aber | |
| wie überlebt man als Paar, zusammen mit dem Liebsten fast eingeschlossen in | |
| der Wohnung, den Corona-Koller? Wenn beide Tag und Nacht zusammenglucken | |
| und bitte möglichst nicht rausgehen sollen? | |
| „Eine solche Krise wie jetzt durch Corona haben wir alle noch nicht | |
| erlebt“, sagt Paartherapeutin Angelika Kaddik aus Potsdam, „das kann auch | |
| für Paare, die schon lange zusammen sind, eine Herausforderung sein, wenn | |
| man jetzt sehr eng aufeinandersitzt, wenn vielleicht auch noch beide | |
| Homeoffice machen. Da müssen Nähe und Distanz erst mal wieder verhandelt | |
| werden.“ | |
| Bei manchem wird danach der Wunsch nach Distanz übermächtig. In China haben | |
| sich nach dem Ende der Isolationsmaßnahmen in den betroffenen Städten lange | |
| Schlangen vor den Behörden gebildet. Viel mehr Verheiratete als sonst | |
| wollten die [1][Scheidung] beantragen, was in China schneller geht als in | |
| Deutschland. Angeblich haben viele Paare später dann versucht, das | |
| Scheidungsbegehren wieder rückgängig zu machen. Sorry, Liebster, war alles | |
| nicht so gemeint. Es war Corona! | |
| So weit muss es nicht kommen. Lebenshilfen aus dem Kloster, dem | |
| Friseursalon und der Paartherapie können dazu beitragen, die unfreiwillige | |
| Selbstisolation durchzustehen, ohne sich am Ende zu hassen. Der Stress | |
| beginnt im Kopf – Sie können dagegenhalten! | |
| 1. Es ist okay, wenn Sie jetzt nicht mehr Sex haben, obwohl Sie gerade so | |
| viel Zeit miteinander verbringen | |
| Eins der Corona-Gerüchte lautet, plötzlich hätten die Paare ein heißes | |
| Liebesleben, weil man doch so viel Zeit hat und so eng aneinandergeschweißt | |
| ist in der privaten Quarantäne. Der Beweis: Onlinehändler wie | |
| [2][erotik.com] berichten, die Bestellungen von Pornos, ob gestreamt, | |
| downgeloaded oder als DVD, explodierten. Kondome und Sexspielzeug finden | |
| reißenden Absatz. | |
| Dann müssten wir in neun Monaten einen Babyboom haben. So wie es angeblich | |
| damals war, neun Monate nach dem großen Stromausfall in New York im Jahre | |
| 1965. Damals wurde die Geschichte vom Stromausfall und den heißen | |
| Liebensnächten geboren. Super Geschichte, aber eben nicht wahr. Die | |
| gestiegenen Geburtenziffern einiger Kliniken wurden Jahre später als ein | |
| [3][statistisches Phänomen] erklärt. | |
| Die Idee, dass es eine total sexy Zeit sein könnte für Paare, wo man im | |
| gemeinsamen Homeoffice zusammensitzt und sich in der Mittagspause | |
| aufeinander stürzt, dürfte für so manch sensible Natur nicht funktionieren. | |
| Denn die derzeit überall verbreitete Psychologie des Infektionsschutzes ist | |
| eine Psychologie des Ekels: Man soll sich dauernd die Hände waschen, als | |
| hätte man einen Waschzwang, man soll einen Abstand von anderthalb Metern zu | |
| den Mitmenschen bewahren, als wären wir alle in Hundekot gefallen. Die | |
| Abstandsregel gilt zwar nicht für den oder die LebenspartnerIn. Aber ein | |
| Unbehagen bleibt, zumal der Partner das Virus ja noch einschleppen könnte | |
| vom Einkauf im Supermarkt. Erzwungene Nähe schafft eher den Wunsch nach | |
| Distanz, man sucht nach Techniken, sich aus dem Weg gehen zu können. | |
| 2. Distanz trotz räumlicher Nähe ist möglich: Nonnen, BergsteigerInnen, | |
| FriseurInnen machen es vor | |
| Aus dem Bergsport kennt man das: Die Gruppe hat eine Woche im Schlaflager | |
| auf der Hütte vor sich und nur Anfänger erzählen gleich am ersten Abend | |
| alles aus ihrem Leben. Der Profi hingegen schweigt oder spricht nur über | |
| das Wetter. Die verbalen Kommunikationseinheiten pro Stunde einzuschränken, | |
| wenn man viel Zeit miteinander verbringt, ist okay. Es hat seinen Grund, | |
| warum in vielen klösterlichen Ordensgemeinschaften, wo man in immer | |
| gleicher Besetzung jahrzehntelang zusammen lebt, Schweigegebote herrschen. | |
| Es mag Menschen geben, die die häusliche Zweisamkeit dank Corona nutzen | |
| wollen, endlich mal die alten Probleme der Partnerschaft mit dem oder der | |
| Liebsten auszudiskutieren. Aber vielleicht ist das keine gute Idee. | |
| „Probleme aus der Vergangenheit wieder hochzuholen, bedeutet ja auch, die | |
| negativen Gefühle wieder zu wecken, die damit verbunden sind“, sagt | |
| Paartherapeutin Kaddik. Negative Gefühle aus der Vergangenheit plus die | |
| aktuelle Beklemmung durch Corona: Das ist eine schlechte Grundlage für | |
| Partnerschaftsdebatten. | |
| Die Erlaubnis zum Monolog hingegen kann hilfreich sein, um Dampf | |
| abzulassen. Friseure machen daraus ein Geschäftsmodell. Wenn die KundIn | |
| vor sich hin monologisiert, reichen Einwürfe des Friseurs wie „ach was“, | |
| „kann ich verstehen“ „tatsächlich?“, um ein Gefühl von Harmonie und | |
| Geborgenheit aufkommen zu lassen. Niemals würde der Friseur stöhnen: „Das | |
| habe ich doch schon x-mal gehört!“ | |
| In manchen Paartherapien praktiziert man eine Technik, wobei jeder mal zehn | |
| Minuten nur von sich reden darf, ohne Unterbrechung und ohne eine Bewertung | |
| durch das Gegenüber. Dann wechseln die Rollen. Das Verfahren soll sehr | |
| wirksam sein – und das gibt zu denken. | |
| 3. Sie brauchen zwei Paar On-Ear-Kopfhörer | |
| Logisch, dass in der Coronakrise forschende PsychologInnen unterwegs | |
| sind. Die Universität Hildesheim zum Beispiel startet gerade eine | |
| [4][Online-Befragung] zu sozialen Beziehungen in Zeiten von Covid-19. Im | |
| Internet kursieren [5][Tipps] zur Tagesgestaltung im Homeoffice. Nicht nach | |
| 8 Uhr aufstehen! Regelmäßig arbeiten, viel Gemüse essen! Gymnastik! Bloß | |
| nicht in Jogginghosen am Rechner sitzen! Entdecken Sie unbekannte Ecken in | |
| der Wohnung, als wären sie Neuland! Die Tipps kann man befolgen, muss es | |
| aber nicht. | |
| Wichtig ist die innere Einstellung. Vielleicht fällt es Ihnen auf: Die | |
| Enge, der Stress verändern Ihre Wahrnehmung. Sie nehmen schnell mal nur das | |
| Negative an der Partnerin oder dem Partner wahr, den Hang zum | |
| Besserwisserischen oder zum Vorwurfsvollen und dann das Herumgeputze in der | |
| Wohnung, es kann zu viel sein oder auch zu wenig. | |
| In einem von der Raumfahrtbehörde Nasa finanzierten Experiment lebte ein | |
| Team ein Jahr lang in einer in sich geschlossenen Anlage auf Hawaii | |
| zusammen, um zu erkunden, was jahrelange Isolation einer Gruppe auf einer | |
| potenziellen Reise zum Mars psychologisch bedeuten würde. Die Physikerin | |
| Christiane [6][Heinicke] berichtete später, dass Konflikte unvermeidlich | |
| waren, und sei es über herumstehende leere Kaffeetassen. Was aber ein gutes | |
| von einem schlechtem Team unterscheide, sei, dass das gute Team „sich | |
| schnell von Streitigkeiten erholt und weiter gut zusammenarbeiten kann“. | |
| Nicht nachtragend zu sein, großzügig zu werden, das ist ein schönes Ziel, | |
| und jetzt haben Sie die Gelegenheit, sich dem in Hörweite zu nähern. Dabei | |
| helfen ein paar Basics: Jeder darf eine Tür hinter sich schließen, zu jedem | |
| Zeitpunkt. In der Küche wird nicht lange telefoniert, wenn der andere auch | |
| darin sitzt. Man muss nicht jede Mahlzeit gemeinsam einnehmen. Zwei große | |
| On-Ear-Kopfhörer liegen immer griffbereit herum, die man sich jederzeit | |
| über den Kopf stülpen kann. Diese Dinger plus iPad mit YouTube, Spotify, | |
| Facebook und Twitter erlauben uns eine individuelle Abschottung, von der | |
| zerstrittene Bergbauernfamilien vor 100 Jahren auf ihrem Hof nur träumen | |
| konnten. | |
| 4. Nichtstun in der Isolation ist dank Covid-19 schon ein Projekt an sich | |
| Um glücklich zu sein, brauche man einen Menschen, den man liebt, und eine | |
| Aufgabe und eine Hoffnung, schrieb die Schriftstellerin Ricarda Huch. | |
| Voilà, bei Ihnen ist alles vorhanden, wenn Sie den Partner oder die | |
| Partnerin nicht zwischenzeitlich in der Badewanne ertränkt haben. Der | |
| manchmal durchaus geliebte Mensch ist vorhanden, die Hoffnung auf ein Ende | |
| der Coronakrise auch, und die Aufgabe ist klar: Mit Ihrer Zweierisolation | |
| helfen Sie, Covid-19 zu stoppen. | |
| Ungewöhnliche Aufgaben erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Humor hilft bei | |
| Stress in der Ehe, betont der Paartherapeut [7][Arnold Retzer.] Wenn es zu | |
| eng werde zu zweit, könne man sich, gewissermaßen als „Ekelprophylaxe“, am | |
| Küchentisch eine Clownsnase aufsetzen, schlug Retzer einmal vor. | |
| Clownsnasen sind im Versandhandel billig zu haben. Auch jetzt noch, in der | |
| Coronakrise. | |
| 24 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.businessinsider.de/international/covid-19-peak-divorce-rate-chi… | |
| [2] https://www.presseportal.de/pm/66736/4544157 | |
| [3] https://www.snopes.com/fact-check/from-here-to-maternity/ | |
| [4] https://idw-online.de/de/news743519 | |
| [5] https://drive.google.com/file/d/1DXzCQXPs-5oAcFtsHEWfkilRaYVJxh-P/view | |
| [6] https://www.scientificamerican.com/article/my-year-on-mars/ | |
| [7] /Streitschrift-von-Paartherapeut/!5154086/ | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Beziehung | |
| Einsamkeit | |
| Quarantäne | |
| Online-Shopping | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Internetexplorerin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona macht Kondome knapp: Mehr Sex, weniger Produktion | |
| Der größte Hersteller warnt: Transportprobleme, Produktionsbeschränkungen | |
| und hohe Nachfrage gefährden weltweit die Versorgung. | |
| Psychologin über die Coronakrise: Das Schwarz-Weiß-Denken | |
| Was ist jetzt Grundlage für Entscheidungen? Vieles wissen wir gar nicht | |
| genau. Ein Gespräch über Ambivalenz und Diskussion in Krisenzeiten. | |
| Beatmungsventile für Corona-Patienten: Heldenhafte Nachahmer | |
| In Italien haben zwei Ingenieure ein Ventil für Beatmungsmaschinen | |
| hergestellt, das Leben retten kann. Es stammt aus einem 3-D-Drucker. | |
| Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung: Bauernskat erlaubt, Skat verboten | |
| Bund und Länder einigen sich auf weitere Einschränkungen des öffentlichen | |
| Lebens. Aber es gibt keine Ausgangssperre. Bayern bleibt rigider. | |
| Freiheitsrechte und Covid-19: Die Diskussion beginnt | |
| Der Kampf gegen Covid-19 ist bitterernst. Trotzdem muss die Frage nach der | |
| Verhältnismäßigkeit gestellt werden. | |
| Homeoffice in der Corona-Krise: Pyjamas und Planung | |
| Wegen der Corona-Krise müssen viele Menschen von zu Hause aus arbeiten. | |
| Eine Übersicht auf die wichtigsten Fragen, wie die Heimarbeit gelingen | |
| kann. |