Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nach Äußerungen zur AfD: Bauernführerin tritt zurück
> Die Niedersachsen-Vertreterin der Protestbewegung „Land schafft
> Verbindung“ geht. Sie wollte sich zunächst nicht von der AfD abgrenzen.
Bild: Wollte sich nicht von der AfD abgrenzen: Henriette Struß, niedersächsis…
Berlin taz | Die niedersächsische Landessprecherin der
Bauernprotestbewegung „Land schafft Verbindung“ (LsV) ist zurückgetreten,
weil sie sich zunächst nicht von der AfD abgrenzen wollte. Henriette Struß
schrieb in einer von der Initiative verbreiteten [1][Erklärung], sie werde
ihr Engagement „mit sofortiger Wirkung beenden“.
Die Landwirtin begründete das mit den Reaktionen auf ein [2][Interview der
Nachrichtenagentur dpa] mit ihr. Auf die Frage „Sie haben es zuletzt
bewusst abgelehnt, Land schafft Verbindung von der AfD abzugrenzen. Warum?“
hatte die 28-Jährige geantwortet: „Warum sollte ich mich von irgendwem
abgrenzen? Dann bin ich ja nicht mehr neutral. Mir ist es egal, wer die
Entscheidungen trifft, wenn sich der Entscheidungsträger für die
Landwirtschaft ausspricht.“
Diese Antwort „war missverständlich und leider falsch“, schrieb Struß nun.
„Es ist der vollkommen falsche Eindruck entstanden, ich würde eine
Zusammenarbeit von LsV mit der AfD befürworten.“ Die Bewegung müsse klar
und explizit Stellung beziehen – „und zwar gegen die AfD“. Sonst werde die
Initiative „den Geist der AfD nicht los“. Die Partei stimme LsV „mit
knallhartem Kalkül bei, nicht aus Sympathie“.
Obwohl Struß einräumt, dass sie sich falsch ausgedrückt hat, kritisierte
„Land schafft Verbindung“ auf ihrer [3][Facebook-Seite], „wie die Presse
probiert, uns das Wort im Mund umzudrehen und uns dem rechten Lager
zuzuordnen.“ Man hoffe, dass Struß ihre Entscheidung noch einmal überdenkt.
## Gespräche mit der AfD
Struß' Interview war auch bei Bauern auf Kritik gestoßen („gruselig“).
Niedersachsen ist das Bundesland mit der umsatzstärksten Landwirtschaft und
auch deshalb für „Land schafft Verbindung“ sehr wichtig. Die Bewegung hatte
in den vergangenen Monaten zehntausende Bauern zu mehreren Demonstrationen
gegen Umweltvorschriften für die Landwirtschaft und das
EU-Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten
mobilisiert.
Die taz hatte im Vorfeld darauf hingewiesen, dass von den
Bundestagsparteien [4][nur die AfD] alle diese Forderungen unterstützt. An
einer Demonstration der Bewegung und des Bauernverbands Ende November in
Erfurt beteiligte sich auch ein [5][Traktorgespann mit AfD-Wahlplakaten].
Viele Bauern sind wütend auf ihre bisherige Stammparteien, CDU und CSU,
weil diese Einschränkungen des Dünger- und Pestizideinsatzes zustimmen.
Während [6][manche Vertreter] Gespräche mit der AfD ablehnen,
[7][verhandelten andere] mit der rechtsradikalen Partei.
19 Mar 2020
## LINKS
[1] https://www.facebook.com/LsVDeutschland/photos/a.107547334017848/1901755724…
[2] /Bauernbewegung-in-Niedersachsen/!5667204/
[3] https://www.facebook.com/LsVDeutschland/videos/633639774151552/?__xts__%5B0…
[4] /Grosse-Bauernproteste-auf-AfD-Linie/!5633870/
[5] /Proteste-der-Landwirte-in-Thueringen/!5633139/
[6] https://www.topagrar.com/mediathek/videos/verschiedenes/dickow-die-afd-fael…
[7] https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/konstruktiver-dialogti…
## AUTOREN
Jost Maurin
## TAGS
Landwirtschaft
Niedersachsen
Schwerpunkt AfD
Julia Klöckner
Landwirtschaft
Schwerpunkt AfD
Landwirtschaft
Schwerpunkt Landtagswahlen
Mercosur
## ARTIKEL ZUM THEMA
Brief der Landwirtschaftsministerin: Kirchlicher Beistand erwünscht
Julia Klöckner fordert von Bischöfen mehr Unterstützung für Bauern – denn
die hätten 2019 weniger gespritzt. Doch das hat wenig mit ihrer Politik zu
tun.
Bauernprotest in Schleswig-Holstein: Symbol von Naziwegbereitern
Hunderte Bauern formen mit ihren Traktoren Zeichen der „Landvolk“-Bewegung.
Die verübte in den Zwanzigern Anschläge und wurde von der NSDAP
vereinnahmt.
Rechtsextreme in der AfD: Meuthen will Flügel kappen
Der AfD-Vorsitzende fordert beim Vorstandstreffen der Partei, dass sich der
rechtsextreme „Flügel“ auflöst. Eine Frist dafür scheint umstritten.
Bauernbewegung in Niedersachsen: Von AfD abgrenzen? Nö!
Eine Sprecherin der Bauernbewegung „Land schafft Verbindung“ sagt: Es ist
egal, ob uns die Rechtsradikalen oder eine andere Partei unterstützen.
Proteste der Landwirte in Thüringen: AfD-Trecker beim Bauernverband
Bei einer Demo des Bauernverbands fährt ein Trecker mit AfD-Plakaten auf.
Der Verband distanziert sich erst Stunden später und erst nach
Aufforderung.
Große Bauernproteste auf AfD-Linie: Die dicksten Kartoffeln
Bald wollen so viele Bauern wie lange nicht demonstrieren. Angeblich
unabhängig, sind sie teils vom Bauernverband gesteuert – und AfD-nah.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.