| # taz.de -- Berliner Clubs im Zeichen von Corona: „Wir sind alle am Zittern“ | |
| > Wenn der Besucherrückgang so weiter geht, sind viele Clubs ohne sofortige | |
| > Hilfen in drei Monaten pleite, sagt Tresor-Chef Dimitri Hegemann. | |
| Bild: In den Clubs wird es leerer. 25 bis 30 Prozent der Besucher sind in den l… | |
| taz: Herr Hegemann, die Mehrzahl der Berliner Coronainfizierten (Stand 9. | |
| März) hat sich in zwei Clubs infiziert. Was bedeutet das für die Clubs? | |
| Dimitri Hegemann: Wir sind alle am Zittern. Bisher kannten wir nur die | |
| Angst vor einer Geschäftsaufgabe, weil der Laden gerade nicht angesagt ist. | |
| Haben die Clubs das Thema Corona bisher ignoriert? | |
| Wir haben das beobachtet, aber eher locker genommen und nicht so eine Panik | |
| gemacht wie die Medien. Dass das so eine Fahrt aufnimmt, hat uns sehr | |
| überrascht. | |
| Und nun stimmen die Gäste mit den Füßen ab? | |
| 25 bis 30 Prozent der Besucher sind in den letzten Tagen weggeblieben. Wir | |
| sind gespannt, ob das am kommenden Wochenende noch stärker zunimmt. | |
| Wie lange können die Clubs das durchhalten? | |
| Wenn es hart auf hart kommt und es keine sofortigen Hilfen gibt, wird ein | |
| Großteil der Clubs innerhalb von drei Monaten verschwinden. Wir haben | |
| deshalb am Mittwoch einen Brief an die Regierung geschrieben, wie das | |
| aufgefangen werden könnte. | |
| Andere Betriebe bekommen Kurzarbeitergeld. Wäre das auch für die Clubs eine | |
| Möglichkeit? | |
| Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was Kurzarbeitergeld ist (lacht). Die | |
| Clubs arbeiten jetzt von 24 Uhr bis 12 Uhr Mittag. Arbeiten die dann nur | |
| von 3 Uhr morgens bis 9 Uhr, oder was? | |
| Ist das Infektionsrisiko in einem Club größer, als wenn man im Supermarkt | |
| einkaufen geht? | |
| Das kommt darauf an, ob Körperkontakte stattfinden und wie eng es ist. | |
| Meine Güte. Man muss trotzdem einen gewissen Galgenhumor behalten. Den | |
| Bazillus mit viel Alkohol runterspülen wäre vielleicht auch eine Lösung. | |
| Herr Hegemann, Sie scherzen wohl?! | |
| Ich habe ja nur zitiert, was jemand in irgendeinem Forum geschrieben hat. | |
| Den Satz fand ich ganz lustig. | |
| Warum sollte der Senat den Clubs unter die Arme greifen? | |
| Weil die Clubs ein großer Wirtschaftsfaktor in Berlin sind. Wenn wir | |
| wegfallen, kommen sehr viel weniger Menschen nach Berlin. Da hängen viele | |
| andere Geschäftszweige mit dran: Flüge, Hostels, Restaurants. Das ist eine | |
| Kette, die dann kollabiert. | |
| Wie schützen Sie sich persönlich? | |
| Ich bin Hypochonder und für so etwas immer sehr empfänglich. Mit allem habe | |
| ich gerechnet, aber nicht damit. Ich verstecke mich jetzt im Wald. | |
| 11 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Klaus Lederer | |
| Charité | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kultur in Berlin | |
| Club Commission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronakrise in Deutschland: Hürden für Kurzarbeitergeld gesenkt | |
| Das Coronavirus bedroht Unternehmen – und damit auch Arbeitsplätze. Deshalb | |
| hat der Bundestag nun einstimmig ein erleichtertes Kurzarbeitergeld | |
| beschlossen. | |
| Erfahrungen mit dem Corona-Test: Würgereiz inklusive | |
| Wie funktioniert eigentlich der Corona-Test? Wir haben's ausprobiert. | |
| Spoiler: Bei unserer Autorin war der Test – negativ. | |
| Kulturbetriebe fordern Rettungspaket: Corona bedroht die Berliner Clubs | |
| Die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern hat höchste Priorität, sagen | |
| die Berliner Clubs. Sie fühlen sich aber in ihrer Existenz bedroht. | |
| Coronatests in Berlin: Bitte hinten anstellen | |
| Sechs Anlaufstellen für Coronatests gibt es inzwischen. Der Andrang | |
| übersteigt die Kapazitäten. Senatorin Kalayci fordert mehr Engagement von | |
| Ärzten. | |
| Bus und Bahn zu Corona-Zeiten: Öffis sind nun sauber und geräumig | |
| Die Mobilitätsbranche reagiert auf das Virus: Berliner Busse öffnen nur | |
| noch hinten, die Bahn reinigt öfter. Wichtig ist, was jeder Einzelne tut. | |
| Corona-Krise in Berlin: Der Tag: Appell an Solidarität | |
| BVG zählt nicht weniger Fahrgäste wegen Corona-Virus. Überlegungen zu | |
| Einschränkung des Fernverkehrs. Fridays for Future sagen Streiks ab. | |
| Coronavirus breitet sich weiter aus: USA schließen Grenzen für Europäer | |
| Präsident Trump kündigt ein 30-tägiges Einreiseverbot an. Italien schließt | |
| derweil alle Geschäfte bis auf Apotheken und Supermärkte. Die Entwicklungen | |
| im Überblick. | |
| Corona und die Kulturlandschaft: Eine Stadt ohne Kultur | |
| Die Gesundheitsverwaltung untersagt wegen des Virus Großveranstaltungen. An | |
| landeseigenen Bühnen wird laut Kulturverwaltung ab 500 Plätzen abgesagt. | |
| Berliner Clubs und die Lärmfrage: Wenn der Nachbar lärmt | |
| Immer wieder gibt es Ärger zwischen Clubs und Anwohnern. Am Dragonerareal | |
| wollen alle Beteiligten aus einem Streit über den Holzmarkt lernen. |