| # taz.de -- Treffen zwischen Putin und Erdoğan: Waffenruhe für Idlib | |
| > In Moskau einigen sich Russland und die Türkei auf einen Waffenstillstand | |
| > in Nordsyrien. Zumindest in den ersten Stunden bleibt es tatsächlich | |
| > ruhig. | |
| Bild: In Syrien entscheiden sie: Russlands Präsident Putin und sein türkische… | |
| MOSKAU taz | Russlands Präsident Wladimir Putin und sein türkischer | |
| Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan haben sich Donnerstagabend in Moskau auf | |
| einen Waffenstillstand in der syrischen Region Idlib einigen können, der | |
| bereits um Mitternacht (Ortszeit) in Kraft trat. | |
| Nach sechs Stunden Verhandlungen einigten sich beide Seiten außerdem auf | |
| die Einrichtung eines Sicherheitskorridors sechs Kilometer nördlich und | |
| südlich der Verbindungsstraße M4. Sie verbindet Aleppo mit dem Westen des | |
| Landes. Dort sollen russische und türkische Soldaten demnächst gemeinsam | |
| patrouillieren. | |
| Zumindest in den ersten Stunden der Waffenruhe soll es in der Region ruhig | |
| geblieben sein. Weder die syrische Regierungsarmee noch die mit ihr | |
| verbündeten russischen Verbände hätten danach ihre Luftangriffe in Idlib | |
| fortgesetzt, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. | |
| Noch bis kurz vor Inkrafttreten waren die Gefechte in Idlib weitergegangen. | |
| Bis wenige Minuten vor Mitternacht habe es Bombardierungen gegeben, | |
| erklärte die Beobachtungsstelle. | |
| Moskau steht in dem Konflikt auf der Seite der syrischen Regierungstruppen | |
| Baschar al-Assads. Die [1][Türkei hingegen unterstützt islamistische | |
| Milizen] und andere Gruppierungen, die gegen das Assad-Regime kämpfen. | |
| ## Angespannte Lage | |
| Die Lage um Idlib ist seit Langem angespannt. Die Westprovinz diente den | |
| Assad-Gegnern als letzter Rückzugsort in Syrien. In Idlib gehen die | |
| Assad-Truppen mit russischer Unterstützung seit Dezember massiv gegen die | |
| letzten Hochburgen islamistischer Milizen vor. Knapp eine Million Menschen | |
| sind seitdem nach UN-Angaben [2][in die Flucht getrieben worden]. Frühere | |
| Versuche, Deeskalationszonen einzurichten und einen Waffenstillstand zu | |
| vereinbaren, sind bisher regelmäßig gescheitert. | |
| Mehr als 30 türkische Soldaten waren letzte Woche bei Luftangriffen in | |
| Syrien ums Leben gekommen. Bislang ist noch nicht eindeutig geklärt, ob die | |
| syrische Luftwaffe den Angriff allein zu verantworten hat. Seit November | |
| 2015 ist das Verhältnis zwischen Putin und Erdoğan belastet. Damals hatte | |
| die Türkei zwei russische Kampfjets abgeschossen. | |
| Bei Treffen am Donnerstag vermieden beide Seiten die offene Konfrontation. | |
| So hob Erdoğan eingangs die guten Beziehungen im militärischen Bereich und | |
| im Handel mit Russland hervor. Auch Putin will eine Verschlechterung der | |
| Beziehung vermeiden und gleichzeitig auf keinen Fall den Eindruck erwecken, | |
| die Unterstützung Assads könnte zugunsten der Türkei in den Hintergrund | |
| geraten. Weiterhin [3][beharrt Putin auf die territoriale Souveränität | |
| Syriens] und die Vernichtung aller Milizen, die gegen das Regime in | |
| Damaskus vorgehen. | |
| Wirtschaftlich steht für den Kreml einiges auf dem Spiel. Russland baut in | |
| Mersin im Süden der Türkei ein Atomkraftwerk und eröffnete im Januar die | |
| Gaspipeline „Turkstream“ durch das Schwarze Meer. Außerdem verkauft es | |
| Ankara Luftabwehrsysteme. Moskau hofft darauf, dass sich die Türkei | |
| langfristig aus der Nato herauslöst – seit Langem gibt es zwischen Ankara | |
| und dem Militärbündnis Unstimmigkeiten. (mit AFP) | |
| 6 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkei-startet-Syrien-Offensive/!5666616 | |
| [2] /Gefluechtete-an-EU-Aussengrenze/!5669605 | |
| [3] /Russische-Nahostexpertin-ueber-Syrien/!5669670 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Wladimir Putin | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Afrin | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| EU-Türkei-Deal | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag in Nordsyrien: Dutzende Tote am Markttag | |
| Auf einem Markt im nordsyrischen Afrin wurden mindestens 46 Menschen | |
| getötet. Die Türkei kontrolliert das Gebiet und beschuldigt kurdische | |
| Kämpfer. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Keine Fahrt mehr über die Ägäis | |
| Die Türkei will Flüchtende von zu gefährlichen Überquerungen des Meeres | |
| abhalten. An der aktuellen Grenzpolitik ändere das nichts, sagt die | |
| Küstenwache. | |
| Waffenstillstand für Idlib: Im besten Fall ein neues Gaza | |
| Gut, dass Erdoğan und Putin die Kämpfe in Syrien vorerst gestoppt haben. | |
| Doch für die in der Provinz Idlib Eingeschlossenen fehlt eine Perspektive. | |
| Russische Nahostexpertin über Syrien: „Putin hat keine Exit-Strategie“ | |
| Erdogan und Putin sprechen über den Krieg in Syrien. Beide kämpfen um | |
| Einflusszonen, sagt die russische Nahost-Expertin Marianna Belenkaja. | |
| Europa und die Flüchtlinge: Rettet das EU-Asylrecht! | |
| Auch um Europas Zukunft willen: Deutschland muss schutzbedürftige | |
| Asylsuchende aus Nordsyrien, der Türkei und Griechenland vorerst aufnehmen. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenze: Schüsse an Griechenlands Grenze | |
| Grenzbeamte sollen auf Menschen gezielt haben, die von der Türkei nach | |
| Griechenland gelangen wollten. Die Türkei erhöht den Druck auf die EU. |