| # taz.de -- Pilz vernichtet Bananen in Kolumbien: Die Angst vor TR4 | |
| > In Bananenstauden hat der Fusariumpilz TR4 eine verheerende Wirkung. In | |
| > Kolumbien hat er bereits die Bananenplantagen an der Karibikküste | |
| > erreicht. | |
| Bild: Mit Pilz befallene Bananen in Kolumbien | |
| Apartadó taz | Die Ankunftshalle des Flughafens von Apartadó im Westen | |
| Kolumbiens ist gepflastert mit Plakaten. Am Fließband, wo die Koffer | |
| ankommen, sind sie angebracht, am Ausgang und auf den Toiletten haben sie | |
| ihren Platz. „Entra limpio y salgo limpio“, lautet der Appell, was so viel | |
| heißt wie: „Sauber eintreten und sauber rausgehen.“ Jede Besucherin und | |
| jeder Besucher einer Bananenplantage soll darauf achten, dass sie oder er | |
| kein kontaminiertes Erdreich in die jeweilige Plantage einschleppt. | |
| Andere Plakate erklären auf Englisch und Spanisch, worum es geht: die | |
| Weiterverbreitung des [1][Bananenpilzes TR4,] in Kolumbien Fusarium Raza 4 | |
| Tropical genannt, mit allen Mittel zu vermeiden. Dafür ziehen die | |
| Regierung, die Vereinigung der Bananenproduzenten Kolumbiens (Augura), das | |
| federführende Institut ICA (Kolumbianisches Institut für Landbau) und auch | |
| die Gewerkschaften an einem Strang. | |
| Videos wurden produziert, die auf allen Kanälen laufen und verhindern | |
| sollen, dass kontaminierte Erde oder Sporen in die Bananenplantagen in der | |
| Region Urabá eingeschleppt werden. Diese Region ist die wichtigste | |
| Anbauregion Kolumbiens. Hier, zwischen Apartadó und Turbo, werden rund 85 | |
| Prozent der Exportbananen Kolumbiens im Wert von im Jahr 2019 rund 860 | |
| Millionen US-Dollar produziert. | |
| Daran soll sich nichts ändern, und deshalb hat die Regierung in Bogotá im | |
| August letzten Jahres den nationalen Notstand für die Region ausgerufen und | |
| mit einem Maßnahmenpaket dafür gesorgt, dass auf den Plantagen in den | |
| Anbauregionen Alarmstufe Rot herrscht. Plantagenarbeiter, Lieferanten und | |
| Transportunternehmen wurden geschult, um den Pilz, der im August auf zwei | |
| Plantagen nachgewiesen wurde, quasi unter Quarantäne zu stellen. Um die | |
| mittlerweile acht Plantagen, die allesamt in der Region La Guajira, eine | |
| Halbinsel ganz im Westen Kolumbiens an der Grenze zu Venezuela, liegen, | |
| wurde ein Sicherheitsstreifen eingerichtet, die Bananenstauden wurden mit | |
| Stumpf und Stil ausgerissen und die Flächen von rund 180 Hektar quasi | |
| stillgelegt. | |
| Maßnahmen, um Zeit zu schinden, so Gabriel Jaime Elejalde, Director | |
| Regional de Augura in der Region Urabá. „Heute gibt es kein Produkt, | |
| welches diesen Pilz kontrollieren könnte“, sagt Elejalde, der genauso wie | |
| Augura-Präsident Emerson Aguirre darauf hinweist, dass der Pilz zwischen | |
| dreißig und fünfzig Jahren im Boden überleben kann. | |
| ## Alternative Sorten gibt es nicht | |
| Ein Fluch für die Bananenbauern und eine Herausforderung für die | |
| Wissenschaft, denn es ist die Sorte betroffen, die den Bananenexport | |
| dominiert: [2][Cavendish.] Rund 95 Prozent aller auf dem Weltmarkt | |
| gehandelten Bananen sind Produkt dieser Sorte, und alternative Sorten gibt | |
| es nicht, so Bananenexperten wie Gerd Kema von der niederländischen | |
| Agraruniversität Wageningen. | |
| Das wissen auch die kolumbianischen Experten, die mit Kema und anderen | |
| Experten im stetigen Austausch stehen. Sieben bis acht Jahre wird es laut | |
| Gerd Kema dauern, bis sein Forschungsprogramm Fürchte trägt und eine neue | |
| Bananensorte gefunden ist, die gegen TR4 resistent ist und die | |
| Cavendish-Sorte ersetzen könnte. | |
| Viel Zeit, die die kolumbianischen Experten hoffen mit einer Serie von | |
| Maßnahmen überbrücken zu können. Obligatorisch ist die Desinfektion von | |
| Arbeitsgerät, Arbeitsstiefeln oder Fahrzeugen, die auf die Plantagen | |
| gelangen und sie verlassen. „Sauber rein, sauber raus“, lautet deshalb die | |
| landesweit ausgegebene Parole gegen den Pilz. | |
| Der sitzt in der Erde, dringt über die Wurzeln der Staude in die Pflanze | |
| ein, verstopft deren Nährstoffbahnen, sodass die Blätter welken und die | |
| Staude irgendwann einknickt und stirbt. Mit den phytosanitären Maßnahmen | |
| soll die Verbreitung des Pilzes unterbunden werden, was nur realistisch | |
| ist, wenn auf jeder noch so kleinen Plantage mitgezogen wird. Wie | |
| realistisch es ist, über Monate und Jahre die Maßnahmen beizubehalten, kann | |
| kaum jemand einschätzen, so Adela Torres von der Agrargewerkschaft | |
| Sintrainagro in Aparatadó. | |
| Die Gewerkschaft, der rund ein Drittel der 60.000 Plantatagenarbeiter | |
| angehören, ist Teil des nationalen Bündnisses gegen die Weiterverbreitung | |
| von TR4. „Wir kämpfen für die Familien, deren Existenz an der Banane | |
| hängt“, sagt die Gewerkschafterin. Das sind laut dem Agrarministerium in | |
| Bogotá bis zu 50 Millionen Familien, denn die Banane ist mehr als ein | |
| Exportprodukt – sie ist auch Grundnahrungsmittel in Kolumbien als Koch- und | |
| als Fruchtbanane. | |
| 25 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ein-Pilz-zerstoert-Bananenstauden/!5620918 | |
| [2] /Konsumgewohnheiten/!5651732 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Bananen | |
| Pilze | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Aldi | |
| Welthandel | |
| Bananen | |
| Infektion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pilz gefährdet Bananenanbau: Fusarium TR4 Paroli bieten | |
| Vor drei Jahren wurde der Bananenpilz erstmals in Kolumbien nachgewiesen. | |
| Seitdem läuft eine erfolgreiche Kampagne gegen dessen Verbreitung. | |
| Discounter setzt Bauern unter Druck: Aldi will Bananen noch billiger | |
| Mitten in der Coronapandemie will der Aldi-Konzern etwa 9 Prozent weniger | |
| zahlen. Gewerkschafter und Nachhaltigkeitsexperten sind entsetzt. | |
| Konsumgewohnheiten: Total Banane | |
| Das meistverkaufte Obst der Welt ist die aus dem Geist des Kolonialismus | |
| geschaffene Dessertbanane. Kann man so etwas überhaupt fair handeln? | |
| Ein Pilz zerstört Bananenstauden: Die Panama-Krankheit ist zurück | |
| Ein aggressiver Pilz bedroht die konventionelle Bananenproduktion. TR4 hat | |
| mit Kolumbien das erste wichtige Exportland erreicht. | |
| Bananenplantagen in Gefahr: „Der Pilz ist auf dem Vormarsch“ | |
| Vor 60 Jahren zerstörte ein Pilz Bananenstauden in aller Welt. Nun droht | |
| eine Wiederholung der Geschichte, warnt Pflanzenpathologe Randy Christopher | |
| Ploetz |