| # taz.de -- Ministerin Klöckners Umgang mit Kritik: Argumente sind keine Hassr… | |
| > Die Reaktion der CDU-Politikerin auf die Kritik an ihrer Pestizidpolitik | |
| > hintertreibt den Kampf gegen Hatespeech. Sie diffamiert sachliche | |
| > Einwände. | |
| Bild: Klöckners zentrales Argument hat sich in Luft aufgelöst | |
| Selten hat eine Politikerin den Kampf gegen Hass und Hatespeech so | |
| konterkariert wie Bundesernährungsministerin Julia Klöckner. Die | |
| stellvertretende CDU-Vorsitzende warf kürzlich bei Twitter der | |
| Grünen-Politikerin Renate Künast vor, [1][Nährboden für „Hatespeech“] zu | |
| bereiten. Man konnte den Tweet sogar so lesen, als ob sie Künast | |
| Beteiligung an Hassrede angekreidet hätte. | |
| Was Hassrede bedeutet, weiß ausgerechnet Künast nur zu gut. Sie ist eine | |
| der prominentesten Vorkämpferinnen gegen Hassbotschaften im Internet. | |
| Mehrmals ist sie rechtlich gegen zum Beispiel eindeutig frauenfeindliche | |
| Beleidigungen und Verleumdungen vorgegangen. Sie selbst wurde immer wieder | |
| obszön beschimpft („Drecksf...“) und übelst falsch zitiert. | |
| Das war „Hassrede“ – und damit hat Künasts aktuelle Kritik an der Politik | |
| der Ministerin nichts zu tun. Sie hatte nur den taz-Bericht mit dem Titel | |
| „[2][Klöckner für Giftimporte]“ verlinkt, wonach sich die CDU-Politikerin | |
| für die Zulassung von Lebensmittelimporten mit besonders gefährlichen, in | |
| der Europäischen Union verbotenen Pestiziden einsetzt. Dazu hatte Künast | |
| geschrieben: „Die Kinder schützen, nicht Konzerne. Was bei uns für giftig | |
| gehalten wird, ist auch giftig im Import.“ Klöckner hat also eine völlig | |
| legitime Meinungsäußerung diffamiert. | |
| Besonders peinlich ist, dass die Ministerin in der Sache noch nicht einmal | |
| recht hat. Anders als sie bei Twitter im Brustton der Entrüstung | |
| behauptete, hat sie sich nämlich tatsächlich für neue Regeln eingesetzt, | |
| die die Genehmigung von Lebensmitteleinfuhren mit besonders schädlichen | |
| Pestiziden ermöglichen könnten. Sie verteidigte sich vor allem mit der | |
| Behauptung, dass die Behörden Anträge auf Einfuhrgenehmigungen für solche | |
| Waren bereits prüften, aber immer abgelehnt hätten. Am Donnerstag stellte | |
| sich nach taz-Recherchen heraus: Es sind noch gar keine Anträge gestellt | |
| und damit auch nicht entschieden worden. Klöckners zentrales Argument hat | |
| sich in Luft aufgelöst. | |
| 21 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Agrarministerin-zu-Essen-mit-Pestiziden/!5665146 | |
| [2] /Essen-mit-gefaehrlichen-Pestiziden/!5663710/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Julia Klöckner | |
| Hassrede | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Julia Klöckner | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Soziale Medien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Renate Künasts Klage gegen Facebook: Digitale Gewalt stoppen | |
| Die Grünen-Politikerin Renate Künast klagt gegen Facebook – und legt sich | |
| nicht nur mit dem Tech-Giganten an. Es ist auch eine Botschaft an die | |
| Hater. | |
| Falsche Behauptung der Agrarministerin: Ist Klöckner die deutsche Trump? | |
| Die Agrarministerin habe im Streit über ihre Pestizidpolitik die Unwahrheit | |
| gesagt, so Umweltschützer. Für einen Widerruf fehle ihr der Anstand. | |
| Agrarministerin zu Essen mit Pestiziden: Klöckners giftige Verteidigung | |
| Die Politikerin dementiert, dass sie für Lebensmittelimporte mit | |
| gefährlichen Pestiziden kämpfe. Nach taz-Recherchen macht sie einen | |
| Rückzieher. | |
| Essen mit gefährlichen Pestiziden: Ministerin Klöckner für Giftimporte | |
| Die Ernährungsministerin fordert: Nahrungsmittel sollen importiert werden | |
| dürfen, auch wenn sie gefährliche, in der EU untersagte Pestizide | |
| enthalten. | |
| Künast-Urteil teilweise revidiert: Na bitte, geht doch | |
| Die Beleidigungen Renate Künasts werden endlich als solche anerkannt. | |
| Trotzdem fällt es schwer, sich über diesen Teilerfolg aufrichtig zu freuen. |