| # taz.de -- Englische Fußballliga will streamen: Premier League and Chill | |
| > Die englische Männerfußballliga plant ein eigenes Streaming-Angebot. Und | |
| > was hat die deutsche Bundesliga so vor? | |
| Bild: Statt Rechte zu verkaufen, sendet die Liga selbst (Wolverhampton gegen Ma… | |
| Wahrscheinlich wird der neue Streamingdienst gar nicht „PremFlix“ heißen. | |
| Das ist bloß ein vorläufiger Titel, um auch allen klarzumachen, dass der | |
| Fußball jetzt mitschwimmt auf der Netflix-Welle, und wer hier geistiges | |
| Vorbild war. Ein Streamingservice, der noch gar nicht existiert, aber, so | |
| er kommt, den Fußball-Übertragungsmarkt revolutionieren soll. | |
| Richard Masters, CEO der englischen [1][Premier League], hat im Guardian | |
| angekündigt, dass die englische Eliteliga der Männer ihre Inhalte künftig | |
| unter anderem direkt streamen wolle. Bislang verkauft sie klassisch | |
| Übertragungsrechte an Anbieter wie Sky, BT und Amazon Prime; noch bis 2022 | |
| sind diese Rechte vergeben, für 3,1 Milliarden Pfund pro Jahr. Dann soll | |
| alles anders werden. „Die Premier League wird sich zu einer Mischung aus | |
| direktem Konsum und Medienrechteverkäufen bewegen“, kündigte Masters an. | |
| Die Idee ist im Groben abgekupfert von der US-Football-Liga NFL, die einen | |
| eigenen Sender mit dem Namen NFL Network besitzt und auch in Europa große | |
| Wachstumsziele verfolgt. Sie fährt dabei mehrgleisig: | |
| Übertragungsrechteverkauf an Drittanbieter wie Dazn, dazu Free-TV-Deals und | |
| parallel ein direktes Angebot, den Game Pass, der einem Netflix-Abo ähnelt. | |
| Außerdem gibt es Rund-um-die-Uhr-Berieselung und inhaltlich abgespeckte | |
| Varianten wie „Essentials“. | |
| Sam Jones, CEO beim europäischen Vermarkter des Game Pass, proklamierte | |
| jüngst: „Die Gewinner der Zukunft sind diejenigen, die jetzt starke | |
| Beziehungen zu ihren Fans aufbauen.“ Die Sportmedienlandschaft | |
| individualisiert sich. | |
| ## Märchenhafte Gewinnrechnungen | |
| Ohne Weiteres übertragbar ist die Situation jedoch nicht. Die NFL ist in | |
| ihrer weltweiten Dominanz unangefochten; die englische Premier League wäre | |
| das zwar gern, ist aber eher Marktführer in einem hart umkämpften | |
| Rattenrennen mit starken nationalen Traditionen – und hat mit der | |
| [2][Champions League] zudem eine Konkurrenz, die sich zunehmend in Richtung | |
| einer halb geschlossenen Superliga bewegt. Wie viele ausländische | |
| ZuschauerInnen würden ein Premier-League-Abo kaufen? | |
| Die englischen Medien machen indes märchenhafte Gewinnrechnungen auf: Die | |
| Daily Mail rechnet mit 200 Millionen Haushalten, die zum Beispiel 10 Pfund | |
| im Monat investieren würden, und mit Einnahmen von 24 Milliarden Pfund im | |
| Jahr. Weil der heimische Markt durch die Bezahlsender BT Sport und Sky als | |
| gesättigt gilt, soll sich PremFlix vor allem an den internationalen Markt | |
| richten. | |
| Den Strukturwandel spürt offenbar auch die deutsche Männer-Bundesliga; | |
| schon im August gab DFL-Geschäftsführer Christian Seifert bekannt, es werde | |
| an einem direkt vermarkteten Angebot fürs Ausland gearbeitet: einem | |
| „Bundesliga Pass“ mit Live-Angeboten für einen exemplarischen Preis von | |
| 7,99 Dollar. | |
| Auf Rückfrage gibt ein DFL-Sprecher an, dass so ein Angebot „ab der | |
| kommenden Saison 2020/21, wenn die nächste internationale Rechteperiode | |
| beginnt“, als „Alternative“ auf ausländischen Märkten zur Verfügung st… | |
| Die DFL wirkt dabei eher getrieben. „Unsere Strategie besteht vom Grundsatz | |
| her nicht darin, ein eigenes Medienangebot zu produzieren“, sagte Seifert | |
| noch im August. Er ließ aber eine dezente Hintertür offen, sollten | |
| internationale Entwicklungen so etwas „erforderlich machen“. Nun ist das | |
| offenbar sehr schnell eingetreten. | |
| ## Streaming setzt die Konkurrenz unter Druck | |
| Der selbst auferlegte Zwang zum Wachstum macht solche Schritte so nötig wie | |
| attraktiv. Nach Jahren der Kostenexplosion bei den TV-Rechten gab es jüngst | |
| in ersten europäischen Ligen Ermüdungstendenzen. In England brachten die | |
| heimischen Übertragungsrechte des aktuellen Zyklus rund 5 Milliarden Pfund | |
| ein, und damit nicht mehr als zuvor; in der kriselnden italienischen Liga | |
| sanken die Angebote für die Live-Rechte um fast 200 Millionen Euro. Eigene | |
| Streamingdienste sind da eine Strategie, die Drittanbieter unter Druck zu | |
| setzen oder gleich auszubooten. | |
| Das britische Fußballmagazin FourFourTwo befürchtet derweil, „PremFlix | |
| könnte die ungewollte Konsequenz haben, zwanzig individuelle Klubsender | |
| aufzubauen, und für die allgemeine Gesundheit des Fußballs wäre das nicht | |
| zu begrüßen.“ Solche Sender gibt es natürlich schon: Sie heißen etwa FC | |
| Bayern.tv und senden rund um die Uhr. Nur noch keine Livespiele. | |
| 13 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brexit-Folgen-fuer-den-Fussball/!5656989 | |
| [2] /Sky-verliert-Champions-League-Rechte/!5649398 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Übertragungsrechte | |
| Streaming | |
| TV-Rechte | |
| Premier League | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Übertragungsrechte | |
| Fußball-EM 2024 | |
| TV-Rechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukunft des Fußballs: Vorwärts zu den Wurzeln | |
| Wer wissen will, welche Wege der Profifußball einschlagen kann, muss nach | |
| England schauen. Unser Autor war in der Premier League unterwegs. | |
| Coronakrise in der Premier League: English fans stay home | |
| Die Regierung in London entscheidet: Der Profifußball muss wegen Corona | |
| weiter ohne Zuschauer aus kommen – trotz heftiger Proteste der Klubs. | |
| Investorenfußball in England: Von Elstern, Saudis und Katar | |
| Newcastle United steht vor der Übernahme durch einen saudischen | |
| Staatskonzern. Ein Traditionsklub wird zum Spielball in der Geopolitik. | |
| Corona und Sportsender: Schweiß der Vergangenheit | |
| Wegen der Coronakrise zeigen Sportsender statt Live-Schalten | |
| Dokumentationen und alte Highlights. Doch wie lange machen Abonennt:innen | |
| das mit? | |
| Sky verliert Champions-League-Rechte: Warten auf das Monopol | |
| Amazon, DAZN und ZDF übernehmen die Champions League von Sky. Für die Fans | |
| wird das teuer, aber auch hier gilt: Am Ende kann es nur einen geben. | |
| Deutschland-Nordirland bei Dazn: Schöner streamen ohne Rechte | |
| Dazn zeigt Teile des EM-Quali-Spiels zwischen Deutschland und Nordirland | |
| live – ohne die Übertragungsrechte dafür zu besitzen. RTL fordert | |
| Aufklärung. | |
| Handball-WM und -EM: TV-Rechte bis 2025 vergeben | |
| Der Streit um die Übertragungsrechte ist geklärt. Die Handball-Großturniere | |
| werden langfristig bei ARD und ZDF gezeigt. |