| # taz.de -- Folgen des Coronavirus in China: Ein Land im Ausnahmezustand | |
| > Reiseverbote, abgesperrte Städte, abgesagte Veranstaltungen. In großen | |
| > Teilen Chinas liegt das öffentliche Leben brach. | |
| Bild: Die Angst vor dem Virus – die Menschen in Wuhan bleiben zu Hause | |
| Peking taz | Am Sonntag trat Ma Xiaowei, Leiter der nationalen | |
| Gesundheitskommission, gleich mit zwei Hiobsbotschaften vor die | |
| internationale Presse in Peking: Zum einen würde die Übertragungsfähigkeit | |
| des mysteriösen Coronavirus derzeit weiter ansteigen. Und im [1][Gegensatz | |
| zu Sars] sei der neuartige Erreger aus Wuhan auch während der | |
| Inkubationszeit ansteckend. Dies macht eine Eindämmung ungleich schwerer, | |
| schließlich dauert es bis zu zwei Wochen, dass unwissentlich Infizierte | |
| erste Symptome der Lungenkrankheit zeigen. Die Anzahl an Infizierten | |
| könnte also weiter steigen, fügte der Gesundheitsexperte an. | |
| Dabei hat sich allein übers Wochenende die Verbreitung des Coronavirus | |
| erneut vervielfacht: Mit Stand vom Sonntag haben die Behörden mehr als | |
| 2.000 Infizierte bestätigt, 56 Tote und mehrere hundert Patienten in | |
| kritischem Zustand. | |
| Die jüngsten Erkenntnisse der Gesundheitskommission erklären die radikalen | |
| [2][Eindämmungsmaßnahmen] der chinesischen Zentralregierung. Allein am | |
| Sonntag wurden über ein Dutzend solcher erlassen: So hat Peking etwa den | |
| Start des kommenden Sommersemesters für sämtliche Schulen und Universitäten | |
| auf unbestimmte Zeit verschoben. | |
| Die südchinesische Provinz Guangdong hat eine Atemschutzmasken-Pflicht für | |
| all seine Bürger im öffentlichen Raum eingeführt. Sämtliche Gruppenreisen | |
| von Ausländern ins Land wurden gestoppt, auch Chinesen dürfen keine | |
| Pauschalreisen mehr buchen – sowohl im In- als auch Ausland. | |
| Inzwischen hat die Zentralregierung auch den Handel von Wildtieren | |
| verboten, schließlich soll der Erreger von einem Markt für exotische Tiere | |
| in Wuhan stammen. Doch als ganz gesichert gilt auch das nicht. Chinesische | |
| Mediziner vom Jinyintan-Krankenhaus in Wuhan argumentieren, dass der erste | |
| Ansteckungsfall bereits am 1. Dezember entdeckt wurde – vier Wochen vor der | |
| ersten Öffentlichmachung der Lokalregierung. Die betroffene Person hatte | |
| jedoch nachweislich keinen Kontakt zu jenem Tiermarkt in Wuhan. In den | |
| letzten Tagen tauchten allerdings Medienberichte auf, wonach in Wuhan das | |
| Nationale Labor für Biosicherheit stehe. In dem Zentrum wird an Ebola- und | |
| Sars-Viren geforscht. Experten wiesen schon 2017 darauf hin, dass aus dem | |
| Labor Viren austreten könnten. | |
| In Wuhan ist das öffentliche Leben praktisch zum Erliegen gekommen. Die | |
| 11-Millionen-Einwohner-Metropole hat am Sonntag nun auch sämtlichen | |
| Autoverkehr auf den Straßen verboten. Die Lage der medizinischen Versorgung | |
| ist prekär. Das belegen Videos, die auf den sozialen Netzwerken kursieren. | |
| Darauf zu sehen sind überfüllte Notaufnahmen, in denen Krankenschwestern | |
| verzweifelte Menschen nach Hause schicken müssen. In einem von Patienten | |
| gefilmten Video schreit ein Arzt in ein Telefon-Headset: „Feuern Sie mich | |
| einfach!“ | |
| ## Infizierte Ärzte | |
| Laut offiziellen Angaben haben sich 15 Mediziner in Wuhan mit dem | |
| Coronavirus angesteckt, ein Arzt ist verstorben. Die Dunkelziffer liege | |
| jedoch viel höher, erzählte ein Arzt der Hongkonger Zeitung South China | |
| Morning Post. Demnach seien die Spitalangestellten ursprünglich nicht | |
| darüber informiert worden, dass sich das Virus auch über menschlichen | |
| Kontakt verbreiten könne. Zudem fehlten weiterhin Schutzausrüstung und | |
| Testkits. | |
| Auf sozialen Netzwerken berichten Leute in Wuhan und der umliegenden | |
| Hubei-Provinz von leeren Ladenregalen und Preisaufschlägen bei | |
| Lebensmitteln. Eine Nutzerin auf Twitter etwa postete Fotos von einem | |
| Gemüseladen, der nur mehr vereinzelte Salatköpfe führte, für umgerechnet 5 | |
| Euro das Stück. Die New York Times berichtet, dass viele Märkte und Läden | |
| geschlossen seien. Chinesische Botschaften im Ausland posteten in den | |
| sozialen Netzwerken Videos, auf denen unzählige Lastwagen auf den | |
| Einfahrtstraßen nach Wuhan zu sehen sind – angeblich mit Lebensmitteln | |
| beladen. | |
| Wirtschaftlich wird die Epidemie wohl schwerwiegende Folgen für China | |
| haben. Über ein Dutzend Städte in der Hubei-Provinz mit mehr als 47 | |
| Millionen Menschen wurden abgeschottet und lahmgelegt. Zudem werden die | |
| Konsumausgaben während der chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten, die am | |
| Samstag begonnen haben, wohl massiv einbrechen. 2019 gaben die Chinesen in | |
| dieser Zeit umgerechnet 149 Milliarden Dollar aus. Das wird die | |
| angeschlagene Wirtschaft weiter schwächen. Derzeit wächst diese nur mit 6,1 | |
| Prozent, so langsam wie seit 30 Jahren nicht mehr. In einer ersten | |
| Einschätzung geht der Analysedienst Economist Intelligence Unit von einem | |
| Einbruch des Wachstums von bis zu einem Prozentpunkt aus. | |
| ## Hysterische Reaktionen | |
| Auch im asiatischen Ausland reagieren die Leute hysterisch. In Südkorea hat | |
| eine Petition auf der Präsidenten-Webseite dazu aufgerufen, „chinesische | |
| Staatsbürger aus unserem Land zu verbannen“. Nach vier Tagen hat die | |
| Initiative bereits über 285.000 Unterschriften sammeln können – obwohl zwei | |
| von bisher drei Infizierten dort südkoreanische Staatsbürger sind. | |
| In Honkong fordern ebenfalls immer mehr Bürger von ihrer Lokalregierung, | |
| die Grenzen zu Festlandchina zu schließen. „Vor wenigen Wochen noch haben | |
| wir Hongkonger darüber geredet, welche Masken uns am besten vor dem | |
| Tränengas der Polizisten schützt. Heute diskutieren wir noch immer über | |
| Masken, aber welche, die uns vom Coronavirus aus China schützen können“, | |
| schreibt Demokratie-Aktivist Joshua Wong auf seinem Twitter-Account. | |
| 26 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lungenkrankheit-in-China/!5658930 | |
| [2] /Coronavirus-in-China/!5653677 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| SARS | |
| Infektion | |
| China | |
| Wildtiere | |
| Quarantäne | |
| Online-Shopping | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Livestreaming-Shopping boomt: Chinas neue Shootingstars | |
| Livestreaming revolutioniert in der Volksrepublik den Onlinehandel. Die | |
| Viruskrise verleiht der Branche einen zusätzlichen Schub. | |
| Coronavirus in Italien: Hamsterkäufe und Heimarbeit | |
| Italien meldet inzwischen sieben Corona-Tote und mehr als 220 Infizierte. | |
| Das Leben im Norden steht still, Menschen kaufen die Supermärkte leer. | |
| Coronavirus breitet sich aus: Drei weitere Fälle in Bayern | |
| Die Zahl der Patienten mit der Lungenkrankheit steigt, eine bayrische Firma | |
| schließt wegen des Virus vorerst. Japan beginnt Landsleute aus China | |
| auszufliegen. | |
| Coronavirus bremst Chinas Wirtschaft: 132 Tote und Durchhalteparolen | |
| Die chinesische Führung verordnet längere Ferien, dennoch bricht der | |
| Binnenmarkt ein. Die Corona-Epidemie legt Chinas Wirtschaft lahm. | |
| Maßnahmen gegen Coronavirus: Hände waschen nicht vergessen! | |
| Nicht so schlimm wie SARS, Grippe und Masern: Gegen das Coronavirus gibt es | |
| zwar bislang noch keinen Impfstoff, aber man kann sich schützen. | |
| Ausbreitung des Coronavirus: Erster Fall in Deutschland | |
| In Bayern gibt es den ersten bestätigten Fall des Coronavirus in | |
| Deutschland. Zudem erwägt die Bundesregierung, Deutsche aus China | |
| auszufliegen. | |
| Coronavirus: Nicht direkt in die Notaufnahme | |
| Die Berliner Gesundheitsverwaltung veröffentlicht eine umstrittene | |
| Handlungsempfehlung zum Coronavirus. Inzwischen hat sie sich berichtigt. | |
| Lungenkrankheit in China: Immer mehr Infizierte | |
| China hat ganze Städte abgeriegelt, um das Coronavirus zu stoppen, doch der | |
| Erreger breitet sich weiter aus. Die Regierung der Metropole Wuhan steht in | |
| der Kritik. | |
| Coronavirus in China: Zahl der Toten steigt auf 26 | |
| Die Regierung in Peking stellt insgesamt 37 Millionen Menschen unter | |
| Quarantäne. Die WHO sieht bisher weiter keinen Grund, eine internationale | |
| Notlage auszurufen. | |
| Coronavirus in China: Millionenstädte unter Quarantäne | |
| Wuhan und andere Städte werden abgeriegelt, das Neujahrsfest in Peking ist | |
| abgesagt. Diese Maßnahmen könnten zu spät kommen. |