| # taz.de -- Tempolimit auf Autobahnen: Reine Verzögerungstaktik | |
| > Eine langwierige Erstellung von Studien verzögert die Einführung eines | |
| > Tempolimits auf Autobahnen immer weiter. Das kostet Menschen ihr Leben. | |
| Bild: Rasen, bis die Sonne untergeht: Nur die Deutschen haben noch kein Tempoli… | |
| Die [1][Diskussion über das Tempolimit] erinnert fatal an das | |
| jahrzehntelange Gebaren der Tabakindustrie. Auch die Zigarettenhersteller | |
| haben hartnäckig behauptet, es sei überhaupt nicht erwiesen, dass Rauchen | |
| gesundheitschädlich sei. Aus heutige Sicht erscheint es bizarr, dass die | |
| TabakproduzentInnen damit so lange durchkamen. Kein Mensch würde heute | |
| öffentlich in Frage stellen, dass Rauchen krank macht – einfach, weil | |
| niemand sich dem einsetzenden Gespött aussetzen wollen würde. Denn es ist | |
| eine Gewissheit, dass Rauchen nicht nur die Gesundheit der Abhängigen | |
| selbst, sondern auch die der unfreiwillig Mitrauchenden gefährdet. | |
| Wie beim Rasen auf der Autobahn. Längst haben Gesellschaft und | |
| GesetzgeberInnen Konsequenzen aus den Gefahren des Qualmens gezogen. Das | |
| steht beim Heizen über die Autobahn noch aus. Leider. | |
| Die Unfallforscher der Versicherungsfirmen fordern einen großangelegten | |
| Praxistest, ob ein Tempolimit zu mehr Sicherheit führt. Andere – darunter | |
| auch BefürworterInnen – fordern ebenfalls Studien. Das klingt harmlos – | |
| kann man mal machen, schadet ja nicht. Denn eine langwierige Beauftragung | |
| und Erstellung von Studien verzögert die nötige Einführung eines | |
| Tempolimits auf deutschen Autobahnen immer weiter. Diese Verzögerung kostet | |
| Menschen das Leben und lässt die Sicherheitsaspekte eines Tempolimits als | |
| offene Frage erscheinen. Doch das ist keine offene Frage. Aus guten Gründen | |
| haben von wenigen Ausnahmen abgesehen alle [2][Länder der Welt] ein | |
| Tempolimit auf Autobahnen eingeführt. | |
| Es ist es keineswegs nur der gesunde Menschenverstand, der einer und einem | |
| sagt, dass höhere Geschwindigkeiten gefährlicher sind als niedrigere. Das | |
| sagen auch die Erfahrungen mit Tempobegrenzungen in Städten und auf | |
| Landstraßen. Nach deren Einführung vor vielen Jahren sind die Zahlen der | |
| Unfalltoten extrem gesunken. Es gibt durchaus Studien, Tests und | |
| Untersuchungen zum Unfallgeschehen mit hohen Geschwindigkeiten auf | |
| Autobahnen. Nach der Einführung eines Tempolimits auf einem Abschnitt der | |
| A24 in Brandenburg zum Beispiel halbierte sich die Zahl der Verkehrstoten | |
| in einem Vergleichszeitraum von jeweils sechs Jahren von 38 auf 19 | |
| Personen. | |
| Die [3][GegnerInnen des Tempolimits] wollen solche Untersuchungen nicht | |
| akzeptieren. Man sollte ihnen nicht den Gefallen tun und sie damit | |
| durchkommen lassen. | |
| 31 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-ueber-Tempo-auf-Autobahnen/!5652928&s=Tempolimit/ | |
| [2] /Stickstoffdebatte-in-den-Niederlanden/!5642199&s=Geschwindigkeitsbegre… | |
| [3] /SPD-kommt-mit-Ansinnen-nicht-weit/!5648529&s=Tempolimit/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Tempolimit | |
| Autobahn | |
| EU-Verkehrsminister | |
| Verkehrsunfälle | |
| Tempolimit | |
| Tempolimit | |
| Tempolimit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weniger Verkehrstote wegen Corona: Ohne Autos endlich sicher | |
| Corona macht's möglich: Auf den leeren Straßen von New York sterben keine | |
| Fußgänger:innen mehr. Ein guter Zeitpunkt, um Autos ganz abzuschaffen. | |
| Ex-Verkehrssenator über Tempolimit: „Das Tempolimit wird akzeptiert“ | |
| Bereits 2008 führte der damalige Bremer Verkehrssenator Reinhard Loske eine | |
| Geschwindigkeitsbegrenzung ein. Trotz aller Proteste. | |
| Streit über Tempo auf Autobahnen: GroKo am Limit | |
| Die Umweltministerin stellt sich gegen den Verkehrsminister. Union und SPD | |
| geraten in der Tempolimit-Debatte auf Konfrontationskurs. | |
| SPD kommt mit Ansinnen nicht weit: Scheuer will kein Tempolimit | |
| Geht es nach Bundesverkehrsminister Scheuer, soll es keine neue Debatte um | |
| Tempo 130 auf Autobahnen geben. „Bohei“, keilt die SPD-Chefin zurück. | |
| Positionspapier des Umweltbundesamtes: Bloß keine Auto-Wut | |
| Verkehr muss klimafreundlicher werden, das zeigt auch ein Papier des UBA. | |
| Die unangenehme Wahrheit aussprechen möchte in der Politik kaum jemand. |