| # taz.de -- Amtsenthebungsverfahren in den USA: Trump beschimpft Demokraten | |
| > Am Abend vor der Abstimmung im US-Repräsentantenhaus über die Anklage | |
| > gegen Donald Trump schreibt der US-Präsident einen wütenden offenen | |
| > Brief. | |
| Bild: Baby Trump in Los Angeles. Überall in den USA gingen am Dienstag Tausend… | |
| Washington ap | Vor dem als sicher geltenden Votum für ein | |
| Amtsenthebungsverfahren hat US-Präsident Donald Trump in einem | |
| [1][Wutbrief] scharf gegen die Demokraten im Kongress ausgeteilt. Sie | |
| führten einen „grausamen Kreuzzug“ gegen ihn und machten sich der | |
| „Perversion der Justiz und des Machtmissbrauchs“ schuldig, hieß es im | |
| sechsseitigen Schreiben an die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy | |
| Pelosi. Die Frontfrau der Demokraten hat bereits eine Mehrheit der Stimmen | |
| für ein sogenanntes Impeachment gegen Trump zusammen. | |
| Am Mittwoch tritt das Repräsentantenhaus zusammen, um über zwei gegen den | |
| Präsidenten erhobene [2][Anklagepunkte] zu votieren: Machtmissbrauch und | |
| Behinderung des Kongresses. Traurigerweise belegten die Fakten klar Trumps | |
| Schuld, schrieb Pelosi in einer Mitteilung an ihre Parteikollegen. „In | |
| Amerika steht niemand über dem Gesetz. In diesem sehr andächtigen Moment in | |
| der Geschichte unseres Landes müssen wir unseren Eid ehren, um die | |
| Verfassung zu stützen und vor allen Feinden im Aus- und Inland zu | |
| schützen.“ | |
| Die Demokraten werfen Trump vor, die Ukraine zum persönlichen Vorteil zu | |
| Ermittlungen gegen seinen politischen Rivalen, den Demokraten Joe Biden, | |
| gedrängt zu haben und zugleich längst vom Kongress bewilligte Militärhilfe | |
| an das Land zurückgehalten zu haben. Trump soll sich zudem der Behinderung | |
| des Kongresses schuldig gemacht haben, weil er die Voruntersuchungen im | |
| Repräsentantenhaus blockiert habe. Unter anderem ließ Trump enge | |
| Mitarbeiter nicht aussagen, obwohl sie offiziell vorgeladen waren. Auch | |
| Regierungsdokumente wurden nicht an die Abgeordneten weitergegeben. | |
| In seinem Wutbrief an Pelosi bestritt Trump einmal mehr jegliches | |
| Fehlverhalten. Die Impeachment-Ermittlungen verglich er zudem mit den | |
| „Hexenprozessen von Salem“ in Neuengland im 17. Jahrhundert. Die Demokraten | |
| handelten aus einem „Trump-Verrücktheitssyndrom heraus, schrieb er. So | |
| hätten sie die Niederlagen bei der Wahl 2016 noch immer nicht verwunden. | |
| „Ihr seid es, die aus selbstsüchtigen, persönlichen und parteipolitischen | |
| Gründen Schmerz und Leid über unsere Republik bringen“, hielt er den | |
| Demokraten vor. | |
| ## Abstimmung streng nach Parteilinien | |
| Trump warf ihnen auch vor, sich auf das Amtsenthebungsverfahren zu | |
| konzentrieren statt auf andere Themen. Er kritisierte zudem das Prozedere | |
| im Repräsentantenhaus. Er glaube nicht, dass sein Brief etwas ändern werde, | |
| doch er gebe seinen Widerspruch aus historischen Gründen zu Protokoll, | |
| schrieb er. | |
| Das Impeachment-Verfahren legt die parteipolitischen Gräben offen. Kein | |
| Republikaner ließ bisher durchblicken, dass er die Anklagepunkte gegen | |
| Trump unterstützen wird. Hingegen erklärten auch gemäßigte Abgeordnete der | |
| Demokraten, dass sie für eine Amtsenthebung Trumps stimmen würden. Darunter | |
| sind viele Kongressfrischlinge, deren Wiederwahl in Wahlbezirken gefährdet | |
| ist, wo Trump populär ist. | |
| Mit ihrer Mehrheit im Repräsentantenhaus stoßen die Demokraten das | |
| Verfahren gegen Trump lediglich an. Danach ist im neuen Jahr der Senat am | |
| Zug, wo es eine Art Prozess geben wird, bei dem die Anklage gegen den | |
| Präsidenten verhandelt wird. Die Parlamentskammer wird von seinen | |
| Republikanern dominiert. Um Trumps des Amtes zu entheben, wäre im Senat | |
| zudem eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig. Dass diese zustande kommt, gilt als | |
| äußerst unwahrscheinlich. | |
| ## Republikaner wollen keine Zeugen hören | |
| Die Republikaner richten ihren Blick bereits auf das Verfahren im Senat. | |
| Der Mehrheitsführer der Kammer, Mitch McConnell, will keine neuen Zeugen im | |
| Impeachment-Prozedere zulassen. Einen Vorschlag des demokratischen | |
| Minderheitsführers Chuck Schumer, etwa hochrangige Mitarbeiter des Weißen | |
| Hauses vorzuladen, lehne er ab. | |
| Wenn die Argumente der Demokraten im Abgeordnetenhaus so unzureichend und | |
| dünn seien, sollten im Impeachment-Prozess im Senat weder ein Richter noch | |
| Geschworene darüber urteilen, argumentierte McConnell. Stattdessen solle | |
| die Abgeordnetenkammer die Amtsenthebung auf dieser Grundlage besser gleich | |
| abblasen. | |
| Senator Schumer dagegen fragte, warum McConnell und der Präsident selbst | |
| Angst vor Zeugenaussagen aus dem Weißen Haus hätten. „Sie sollten definitiv | |
| angehört werden.“ Die demokratischen Senatoren wollen unter anderem den | |
| früheren Sicherheitsberater John Bolton und den amtierenden Stabschef des | |
| Weißen Hauses befragen, Mick Mulvaney. | |
| 18 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.whitehouse.gov/wp-content/uploads/2019/12/Letter-from-President… | |
| [2] /Impeachment-gegen-Donald-Trump/!5650143 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Nancy Pelosi | |
| Impeachment | |
| Amtsenthebung | |
| Republikaner | |
| US-Demokraten | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Ex-Berater Bolton zu Aussage bereit | |
| Der wichtige frühere Nationale Sicherheitsberater John Bolton würde im | |
| Senat aussagen. Das hatte er früher verweigert. Demokraten sind | |
| hoffnungsvoll. | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Abgeordnete stimmen für Impeachment | |
| Als dritter US-Präsident muss sich Donald Trump dem Verfahren stellen. Doch | |
| im Senat haben nun die Republikaner*innen das Sagen. | |
| Impeachment gegen Trump: Kollaps der Machtkontrolle | |
| Das Ergebnis des Amtsenthebungsverfahrens in den USA ist klar. Und leider | |
| wird es Trump dabei helfen, demokratische Institutionen einzureißen. | |
| Impeachment gegen Donald Trump: Anklagepunkte verabschiedet | |
| Nach vielen Stunden erhitzter Debatte beschließt der Justizausschuss des | |
| US-Repräsentantenhauses die zwei Anklagepunkte gegen Donald Trump. | |
| Amtenthebungsverfahren gegen Trump: Anklagepunkte verkündet | |
| Die Demokraten werfen dem Trump Machtmissbrauch und Behinderung des | |
| Kongresses vor. Nun muss das Repräsentantenhaus zustimmen. | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Pelosi beantragt Anklageschrift | |
| Das US-Repräsentantenhaus beginnt mit der Ausarbeitung von Anklagepunkten | |
| gegen Donald Trump. Die Vorsitzende, Nancy Pelosi, gab dies am Donnerstag | |
| bekannt. |