| # taz.de -- Nato-Gipfel in Großbritannien: Sprengkraft geht nicht aus | |
| > Die Drei von der Zankstelle: Die Irrlichter Trump, Macron und Erdoğan | |
| > überschatten den Gipfel zur Feier von 70 Jahren Nato. | |
| Bild: Zwei von drei Präsidenten, die der Nato derzeit Probleme bereiten, am Di… | |
| Watford/London taz | Der Winterhimmel war blau und wolkenlos, die Luft | |
| frostig. Als hätten die britischen Gastgeber das Wetter bestellt, | |
| zelebrierte die Nato ihren 70. Geburtstag in einem Luxus-Golfressort am | |
| Ende der englischen Kleinstadt Watford am Mittwoch mit Bekenntnissen zur | |
| Geschlossenheit, aber auch mit tiefen und ungelösten Differenzen. | |
| „Die Rhetorik ist nicht immer gut, aber die Substanz schon“, fasste | |
| Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Abschluss die Befindlichkeit des | |
| westlichen Militärbündnisses zusammen. „Die Nato bleibt der einzige Ort, wo | |
| Europa und Nordamerika miteinander diskutieren, entscheiden und handeln.“ | |
| Wenn das alles ist, hat die Nato ein Problem. Das | |
| „Drei-Präsidenten-Problem“ nannte das Kori Schake, die US-amerikanische | |
| Vizedirektorin des Internationalen Instituts für Strategische Studien | |
| (IISS), auf einer Fachtagung zu 70 Jahren Nato in London vorab. Die drei | |
| Präsidenten sind: Trump, Erdoğan und Macron. Jeder der drei ist aus | |
| Nato-Sicht völlig unberechenbar. | |
| Trump stellt die finanziellen Grundlagen des Bündnisses an sich infrage. | |
| Erdoğan kauft moderne russische Luftabwehr und zieht gegen kurdische | |
| Nato-Partner in Syrien in den Krieg. Macron nennt nicht nur diesen Zustand | |
| „hirntot“, [1][sondern will auch ein Ende der Konfrontation mit Moskau], | |
| damit Europa unabhängig von den USA wird. All das ist geeignet, die | |
| Fundamente der Nato nach 70 Jahren zu sprengen. | |
| ## Trump: Macrons Äußerungen seien „sehr, sehr böse“ | |
| In London geht es munter weiter. Trump nennt nach seiner Ankunft am | |
| Dienstag Macrons Äußerungen „sehr, sehr böse“ und „respektlos“. Auf … | |
| Empfang bei der Queen am Dienstagabend sollen Macron und der Kanadier | |
| Justin Trudeau sich über Trump lustig gemacht haben. | |
| Trump kontert am Mittwoch beim Gipfel, indem er seine eigene | |
| Pressekonferenz absagt, parallel zum Auftritt des Nato-Generalsekretärs vor | |
| US-Journalisten tritt, Trudeau als „doppelzüngig“ beschimpft und verkünde… | |
| er habe genug gesagt und werde jetzt gehen. Nato-Generalsekretär | |
| Stoltenberg bleibt nichts anderes übrig, als bei seiner | |
| Abschlusspressekonferenz solche Differenzen zum Ausdruck einer | |
| freiheitlichen und pluralistischen Gesellschaft zu erklären. Das Treffen | |
| beginnt zwanzig Minuten früher als geplant, die Gipfelerklärung ist kurz | |
| und belanglos. | |
| Auf der großen Nato-Sicherheitskonferenz im Regierungsviertel Londons am | |
| Dienstag war Stoltenberg deutlicher geworden. „Ich stimme ihm nicht zu“, | |
| sagte er zu Macrons Hirntod-Bemerkung vor Hunderten Militärexperten und | |
| Politikern aus allen Nato-Staaten – Deutschland allerdings so gut wie | |
| unsichtbar – und wies zugleich die Trump-Sicht zurück. Die | |
| Verteidigungsausgaben der Nato-Mitglieder wüchsen, die US-Militärpräsenz in | |
| Europa auch. Auch der britische Verteidigungsminister Ben Wallace fand | |
| klare Worte: „Wir müssen zusammenhalten. Keine Nebengeschäfte, keine | |
| ausscherenden Stimmen.“ | |
| Doch angereiste Experten aus Frankreich und der Türkei sonnten sich | |
| geradezu in der negativen Aufmerksamkeit, die ihren Ländern zuteil wird. | |
| Eine Präsidentenberaterin aus Ankara antwortete auf die Frage nach Erdoğans | |
| Junktim zwischen aktiverer Nato-Tätigkeit im Baltikum und einer | |
| Nato-Einstufung der syrisch-kurdischen YPG als Terrororganisation: „Das ist | |
| eine interne Nato-Angelegenheit und wir sollten darüber hier nicht | |
| sprechen.“ | |
| ## Stoltenberg: Über YPG sei nicht geredet worden | |
| Nicht einmal unter Nato-Nerds? Ein französischer Militärexperte wurde von | |
| einer Polin gefragt, ob Macron wisse, dass seine Forderung nach einer neuen | |
| europäischen Sicherheitsarchitektur unter Einschluss Russlands genau die | |
| Forderung Putins sei: „Ja, das weiß er.“ | |
| Auf dem Gipfel sei über die YPG nicht geredet worden, sagt Stoltenberg am | |
| Mittwoch. Aber alle Nato-Mitglieder – implizit also auch die Türkei – | |
| hätten die neue Osteuropastrategie gebilligt, die der Nato-Generalsekretär | |
| als „die größte Stärkung unserer kollektiven Verteidigung seit einer | |
| Generation“ preist. Es geht um die „Bereitschaftsinitiative“ der Nato, die | |
| an ihrer Ostflanke innerhalb von 30 Tagen 30 Armeebataillone, 30 | |
| Luftgeschwader und 30 Kampfschiffe in den Einsatz schicken können will – | |
| eine tatsächlich beispiellose Schlagkraft. | |
| Nur vor dem Hintergrund verstärkter Abschreckung mache verstärkter Dialog | |
| mit Russland Sinn, heißt es dazu. Damit haben sich die osteuropäischen | |
| Nato-Mitglieder durchgesetzt. Sie sind im Umfeld des Gipfels am | |
| präsentesten. | |
| Besonders gefeiert wird der neueste Nato-Zuwachs: Nordmazedonien, ab dem | |
| kommenden Jahr Nato-Mitglied Nummer 30. Der Premierminister ist aus Skopje | |
| mit einer großen Delegation angereist. Die mazedonische Flagge ist die | |
| erste, die man auf der von allen Nato-Flaggen gesäumte Londoner | |
| Prachtstraße vom Trafalgar Square zum Buckingham Palace zu sehen bekommt. | |
| Die Mazedonier fühlen sich wohl, auch weil hier Macron – der die Aufnahme | |
| von EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien blockiert hat – sowieso | |
| Buhmann ist. „Wir sind gut genug für die Nato, aber nicht gut genug für die | |
| EU“, lästert eine Mazedonierin. | |
| ## China ist erstmals offiziell Thema eines Nato-Gipfels | |
| Die Militärexperten sorgen sich weniger um politische Fragen als um neue | |
| Herausforderungen: hybride Kriegführung, die mit nichtmilitärischen Mitteln | |
| wie Desinformation in sozialen Netzwerken Gegner zu schwächen versucht; der | |
| Weltraum als neues Konfliktgebiet, wo satellitengestützte globale | |
| Kommunikationsnetzwerke anfällig für elektronische Kriegführung sind. | |
| [2][Und um China, das hier zum ersten Mal offiziell Thema eines | |
| Nato-Gipfels ist]. Stoltenberg spricht von der Notwendigkeit von | |
| Abrüstungsverhandlungen mit China. Der britische Premierminister Boris | |
| Johnson stellt einen „strategischen Dialog“ in Aussicht. | |
| Ist also die Zukunft der Nato gesichert? „Die Nato“, fasst | |
| IISS-Vizedirektorin Schake zusammen, „ist der Ort, wo wir über die Dinge | |
| reden, die uns nervös machen.“ Die werden auch in den nächsten 70 Jahren | |
| nicht ausgehen. | |
| 4 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Experte-ueber-Russlands-Rolle-in-der-Welt/!5645798 | |
| [2] /China-ist-der-falsche-Nato-Gegner/!5647201 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Nato | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Peking | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Nato | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäische Verteidigung und Nato: Keine Angst vor Plan B | |
| Für den amerikanischen Schutz Europas gibt es keine Ewigkeitsgarantie. Wir | |
| müssen in Deutschland über die Zukunft der Nato diskutieren. | |
| China ist der falsche Nato-Gegner: Nicht als Aggressor brandmarken | |
| Klar hat Peking militärische Stärke, bedrohlich ist die aber bislang nicht. | |
| Die Nato sollte in China keine antiwestlichen Ressentiments schüren. | |
| Experte über Russlands Rolle in der Welt: „Es geht um Geopolitik“ | |
| Der russische Experte für Außenpolitik Fjodor Lukjanow über Moskaus Blick | |
| auf die Nato und die neue Weltordnung. | |
| Streit um höhere Nato-Ausgaben: „Es ist absurd“ | |
| Die Nato-Staaten haben sich auf eine neue Aufteilung der | |
| Gemeinschaftskosten geeinigt. Deutschland zahlt künftig so viel wie die | |
| USA. Politiker der Linken sehen das kritisch. |