| # taz.de -- Augenzeugenbericht aus Hongkong: Universitäten wie Schlachtfelder | |
| > Der Dramatiker und Autor Pat To Yan erlebt die Kämpfe zwischen | |
| > Oppositionellen und der Polizei hautnah. Hier schildert er seine | |
| > Eindrücke. | |
| Bild: Schauplatz der Auseinandersetzung: die Polytechnische Universität Hongko… | |
| Wer in Hongkong plant, spontan ein Theater zu besuchen oder ein Konzert, | |
| weiß gerade nicht, ob er es rechtzeitig bis zum Beginn der Vorstellung | |
| schafft. Praktisch alle Veranstaltungssäle sind im Besitz der Regierung. | |
| Falls die U-Bahn-Betreiber MTR ihren Betrieb vorzeitig einstellen – was | |
| momentan des Öfteren geschieht –, werden automatisch alle kulturellen | |
| Veranstaltungen abgesagt. | |
| Es ist seltsam, aber auch wenn es andere Transportmittel gibt, die nach | |
| Fahrplan verkehren, halten sich alle Veranstalter in Hongkong stets an den | |
| Service von MTR. Wenig überraschend, dass die Regierung Hongkongs der | |
| größte Anteilseigner der Verkehrsbetriebe ist. Jene Regierung, die eine | |
| Ausgangssperre einführen möchte, aber sich bisher nur nicht dazu | |
| durchgerungen hat, diese zu verkünden. | |
| Künstler:innen wissen daher auch nie, ob alles wie geplant abläuft. Auch | |
| bei den noch so intensiven Proben vor Uraufführungen können sie daher nicht | |
| die Augen verschließen vor dem, was draußen vor dem Fenster passiert. In | |
| jeder Pause greifen alle sofort zum Smartphone und checken die neuesten | |
| Entwicklungen. | |
| Falls wieder ein Generalstreik verkündet wird, beteiligen sich auch die | |
| KünstlerInnen am Protest, in welcher Form auch immer. Seinen Protest | |
| gegenüber der Polizei formulierte einer von ihnen vor kurzem auf Twitter | |
| [1][in der Diktion von Shakespeare], bis er selbst verhaftet wurde. | |
| ## Tränengas, Gummigeschosse und nackte Leichen | |
| Das Alltagsleben ist durch die Proteste erheblich in Mitleidenschaft | |
| gezogen. In vielen Vierteln wird Tränengas versprüht, werden Gummigeschosse | |
| verschossen. Es gibt inzwischen rätselhafte Fälle von Selbstmord, die mit | |
| der Protestbewegung in Zusammenhang gebracht werden. Die Polizei ließ dazu | |
| lediglich mitteilen, nackte Leichen seien aufgefunden worden. | |
| Die Opfer seien wahrscheinlich von Hochhäusern in die Tiefe gestürzt. | |
| Seltsam, an den Unglücksstellen fanden sich nirgendwo Blutspuren. Alle | |
| Toten waren jung. Hongkong gleicht dieser Tage einem lebendigen | |
| Leichenschauhaus. | |
| Seit 2014 hat Hongkong eine Open-Air-Galerie, die durch die Stadt wandert: | |
| Lennon Wall. Dort werden Post-it-Zettel angeklebt, BürgerInnen verleihen | |
| ihrer Wut und ihren Wünschen an die Regierung Ausdruck. Dieses Jahr sind | |
| diese Wände in allen Stadtvierteln entstanden. An den Lennon Walls finden | |
| sich nützliche Informationen. Am allerwichtigsten ist der | |
| zwischenmenschliche Effekt: Die Lennon Walls zeigen einem, dass man nicht | |
| allein ist. | |
| Zuletzt konzentrierte sich die [2][Polizei darauf, vier besetzte | |
| Universitäten einzunehmen]. Die Chinesische Universität (CUHK) befand sich | |
| fünf Tage im Belagerungszustand. Dort sah es aus wie auf einem | |
| Schlachtfeld. | |
| ## Todesängste unter den Student:innen | |
| Der Campus liegt auf einem Hügel, weitab vom Stadtzentrum, es gibt nur drei | |
| Ausgänge, und es war zu befürchten, dass die Unversehrtheit der | |
| Student:innen durch die Kämpfe ernsthaft in Gefahr geriet. Bürger:innen | |
| fuhren mit ihren Autos zum Campus der CUHK, um die umliegenden Straßen zu | |
| blockieren und den Student:innen die Flucht zu ermöglichen. Bei meinem | |
| Eintreffen auf den Campus der CUHK traf ich auf zahlreiche Student:innen | |
| und Bürger:innen, die Stimmung war angespannt, aber nicht resigniert. Sie | |
| hatten Todesängste, aber waren froh, Schutzengel an ihrer Seite zu haben. | |
| Seit Sonntag belagert die Polizei den als einzigen noch besetzten | |
| [3][Campus der Polytechnischen Universität]. Dort hat sich eine unbekannte | |
| Zahl von Aktivist:innen verschanzt. Sie können von außen nicht mehr | |
| versorgt werden. Bei mehreren Versuchen, das Gelände zu verlassen, wurden | |
| am Montag Dutzende festgenommen, andere wurden mit Tränengas zurückgedrängt | |
| und eingekesselt. | |
| Noch zögert die Regierung im Zeitalter von Internet und Handycams offenbar | |
| vor einem Aufstandsbekämpfungsszenario, das demjenigen des Platzes des | |
| himmlischen Friedens in Peking 1989 gleicht. Langsam aber wird der Protest | |
| in Hongkong qualvoll eingedämmt, wenn die Kameras gerade ausgeschaltet | |
| sind. | |
| Aus dem Englischen von Julian Weber | |
| 18 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/ttingxiao/status/1181030039535538176/video/1 | |
| [2] /Proteste-in-Hongkong/!5642538 | |
| [3] /Neue-Zusammenstoesse-in-Hongkong/!5642436 | |
| ## AUTOREN | |
| Pat To Yan | |
| ## TAGS | |
| Krise der Demokratie | |
| Protest | |
| Demokratie | |
| Hongkong | |
| Peking | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Krise der Demokratie | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahlen in Hongkong: Erdrutschsieg der Demokraten | |
| Die Hongkonger haben gezeigt, dass sie mehrheitlich hinter der | |
| Protestbewegung stehen. Die Resultate sind eine Demütigung für Peking. | |
| Anhaltende Proteste in Hongkong: Formlos wie Wasser | |
| Chinas KP versucht die Konflikte in Hongkong zu kriminalisieren und | |
| auszusitzen. Bisher ist diese Strategie nicht aufgegangen. | |
| Uni-Besetzung in Hongkong: Ausharren im Hörsaal | |
| Viele Protestierende haben die umzingelte Polytechnische Universität | |
| verlassen, aber nicht alle. Business-Angestellte demonstrieren in | |
| Solidarität. | |
| Proteste in Hongkong: Vor dem Showdown | |
| Die Polizei hat Hunderte Menschen auf einem Hongkonger Universitätsgelände | |
| eingekesselt. Demonstranten behalten die Kontrolle über den Campus. | |
| Bundestagsdebatte zu Hongkong: Fadenscheinige Argumente | |
| Wenn Deutschland nicht für Hongkong einsteht, sendet es an China einmal | |
| mehr ein Signal: dass unser Gewissen käuflich ist. | |
| Proteste in Hongkong: Fünf Monate Ausnahmezustand | |
| Die Stimmung in Hongkong ist aufgeheizt, Demonstranten greifen zu | |
| Brandbomben. Eine Straßenschlacht mit Polizeikräften eskaliert heftig. |