| # taz.de -- Rassismus im Fußball: Keine Gnade! | |
| > Rassistische Exzesse der Heimfans überschatten das EM-Qualifikationsspiel | |
| > zwischen Bulgarien und England. Jetzt ist die Uefa gefordert. | |
| Bild: Nichts als Hohn: Die Meinung bulgarischer Fans zur Antirassismus-Kampagne… | |
| Rassistische Gesänge von den Rängen, Fans, die den Hitlergruß zeigen, und | |
| Hohn und Spott für die antirassistische [1][“Respect“-Kampagne] der | |
| Europäischen Fußballunion Uefa. Es war schockierend, was sich im | |
| Wassil-Lewski-Nationalstadion von Sofia am Montagabend abgespielt hat. | |
| Schon kurz nach dem Anpfiff wurde das EM-Qualifikationsspiel zwischen | |
| Bulgarien und England selbst zur Nebensache. | |
| Die Fans, die nicht müde wurden, Affengeräusche von sich zu geben, immer | |
| wenn [2][der englische Verteidiger Tyrone Mings] an den Ball kam, | |
| bestimmten das Geschehen. Zwei Mal musste das Spiel unterbrochen werden. | |
| Für das englischen Team war es ein niederschmetternder Tag, der | |
| “schrecklichste, den ich je im Fußball erlebt habe“, wie Greg Clakre, der | |
| Chef des englischen Fußballverbands FA, meinte. | |
| Nun ist es einmal mehr an der Uefa, eine angemessene Strafe für die | |
| Vergehen der Fans zu finden. Die waren in dieser Qualifikationsserie schon | |
| zwei Mal mit rassistischen und nationalistischen Exzessen auffällig | |
| geworden. Für Vorfälle aus den Spielen gegen Tschechien und den Kosovo | |
| setzte es Strafen. Ein Sektor für 5.000 Zuschauer wurde gesperrt. | |
| Zudem mussten die Bulgaren das Stadion für das England-Spiel mit | |
| Uefa-Bannern, auf denen “Equal Play“ zu lesen war, ausschmücken. Dass das | |
| rassistische Fans nicht davon abhalten würde, ihre Anfeindungen vor allem | |
| schwarzen Spielern gegenüber durch das Stadion zu grölen, hatten die | |
| Engländer schon vor dem Spiel befürchtet und damit gedroht, den Platz zu | |
| verlassen, falls es zu rassistischen Anfeindungen kommen sollte. | |
| ## Regeln ohne Hüter | |
| Bei dieser Ankündigung schwang schon die Befürchtung mit, dass die | |
| Unparteiischen, die die Uefa zu der Partie schicken würden, die Regularien | |
| des Verbands eher zurückhaltend interpretieren würden. Die Uefa hat für | |
| rassistische Vorfälle auf den Rängen Regularien entwickelt, an die sich so | |
| gut wie nie gehalten wird. | |
| Zunächst soll bei einem Vorfall das Spiel unterbrochen werden, damit über | |
| den Stadionsprecher eine antirassistische Botschaft verlesen werden kann. | |
| Beim zweiten Vorfall sind die Schiedsrichter dazu angehalten, die | |
| Mannschaften in die Kabine zu bitten und mit dem Wiederanpfiff so lange zu | |
| warten, bis sich die Lage im Stadion beruhigt hat, Störer eventuell der | |
| Kurve verwiesen worden sind. Bei einem dritten Vorfall soll das Spiel ganz | |
| abgebrochen werden. Eigentlich ganz einfach. | |
| Doch die Schiedsrichter um den Spielleiter Iwan Bebek aus Kroatien schaften | |
| es schon nicht, den zweiten Punkt umzusetzen. Wenn sie nicht vom englischen | |
| Trainer Gareth Southgate auf die rassistischen Gesänge aufmerksam gemacht | |
| worden wären, hätten sie wohl gar nichts unternommen. Auch Mings selbst | |
| soll zum Assistenten an der Linie gesagt haben: “Hey, haben Sie das | |
| gehört?“ Doch das Schiedsricherteam reagierte erst, als sich Southgate beim | |
| vierten Offiziellen beschwert hat. Wenn diejenigen nichts für die | |
| Durchsetzung der Regeln tun, die dafür zuständig sind, dann nützen die | |
| strengsten Bestimmungen nichts. | |
| ## Mangel an Problembewusstsein | |
| Jetzt wird die Uefa wieder über eine Bestrafung nachdenken. Wahrscheinlich | |
| müssen die Bulgaren ein paar Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Ob das | |
| etwas helfen würde? Wohl kaum. Bulgariens Nationaltrainer Krassimir Balakow | |
| sagte nach dem Spiel, er habe keine rassistischen Gesänge gehört. Warum | |
| dann sein Kapitän in der Pause zu den Fans gegangen sei, um sie zu | |
| beruhigen, auch darauf hatte er eine Antwort. “Es ging um den Auftritt | |
| unseres Teams auf dem Platz.“ | |
| Problembewusstsein sieht anders aus. Vielleicht wäre es am besten, die Uefa | |
| würde dem bulgarischen Fußballverband ein bisschen Zeit zum Nachdenken über | |
| Rassismus geben. Wie wäre es mit einem Ausschluss des Verbands für die | |
| nächste WM-Qualifikation? Es wird wohl nicht so kommen. | |
| Das Spiel übrigens hat England mit 6:0 gewonnen. Eine gute Nachricht hat es | |
| an diesem finsteren Abend also doch noch gegeben. | |
| 15 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Werbeclip-der-Uefa/!5090268 | |
| [2] https://www.11freunde.de/artikel/die-bewegende-karriere-von-tyrone-mings | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fußball | |
| Uefa | |
| Tottenham Hotspur | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus in der Premier League: „Ich bin total alleine“ | |
| Der Rassismus habe gewonnen. So lautet das resignierte Fazit von | |
| Chelsea-Verteidiger Antonio Rüdiger nach dem Londoner Derby gegen die | |
| Spurs. | |
| Qualifikation zur Fußball-EM 2020: Ist doch sonnenklar | |
| Gruppen, Playoffs, Nations League – kaum einer kapiert die Regeln der | |
| EM-Qualifikation. Wir haben Harald Lesch gebeten, Licht ins Dunkel zu | |
| bringen. | |
| Homophobie im Fußball: Kapitulation vor dem Hass | |
| Der Präsident des französischen Fußballverbands ist gegen Strafen bei | |
| schwulenfeindlichen Fangesängen. Er fürchtet schlicht zu viele | |
| Spielabbrüche. | |
| Rassistische Ausfälle im Fußball: Aufgehetzte Atmosphäre | |
| Binnen einer Woche bietet der deutsche Fußball jede Menge Stoff zum Thema | |
| Rassismus. Neu ist das nicht, aber dennoch ist einiges erheblich anders. | |
| Profifußball in Russland: Traditionell rassistisch | |
| Gleich im ersten Spiel für seinen neuen Klub Zenit St. Petersburg lassen | |
| Fans den Brasilianer Malcom spüren, was sie von Schwarzen halten. |