| # taz.de -- Verschwundene Studenten in Mexiko: Bis 43 zählen und weiter hoffen | |
| > Tausende Menschen gingen in Mexiko auf die Straße, um an die | |
| > Verschleppten zu erinnern und eine lückenlose Aufklärung des Falls zu | |
| > fordern. | |
| Bild: Nach fünf Jahren noch immer unaufgeklärt – Angehörige erinnern an ih… | |
| Oaxaca de Juárez/Mexiko-Stadt epd/taz | Am fünften Jahrestag des | |
| Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko haben zahlreiche Menschen bei | |
| Demonstrationen an das [1][Verbrechen erinnert]. Die Eltern der | |
| verschwundenen jungen Männer und weitere tausende Menschen gingen am | |
| Donnerstag (Ortszeit) in Mexiko-Stadt auf die Straße und forderten die | |
| Aufklärung des Falles. Auch in anderen Städten fanden Proteste statt. | |
| Am Vormittag zogen die Angehörigen ins Parlament. Dort hielten sie Schilder | |
| mit den Bildern ihrer Söhne in die Höhe, zählten gemeinsam mit vielen | |
| Abgeordneten bis 43 und riefen: „Lebend habt ihr sie uns genommen, lebend | |
| wollen wir sie zurück.“ Mindestens hundert Schulen, Universitäten und | |
| andere Ausbildungsstätten im Land wurden bestreikt und blieben geschlossen. | |
| Die 43 Studenten des Lehramtsseminars Ayotzinapa waren am 26. September | |
| 2014 in der Stadt Iguala von Polizisten festgenommen, Kriminellen übergeben | |
| und von diesen verschleppt worden. Bis heute fehlt von ihnen jede Spur. | |
| Nach Angaben des damaligen Generalstaatsanwalts Jesús Murillo Karam wurden | |
| sie auf einer nahe gelegenen Müllhalde verbrannt. Das sei die „historische | |
| Wahrheit“, erklärte Karam vier Monate nach der Tat und wollte die | |
| Ermittlungen beenden. Eine internationale Expertenkommission sowie | |
| Forensiker widerlegten jedoch diese Version vom Tathergang. | |
| Der seit Dezember 2018 amtierende Präsident [2][Andrés Manuel López | |
| Obrador] hat versprochen, den Fall vorbehaltlos aufzuklären. Er rief eine | |
| Wahrheitskommission ins Leben und schuf eine Sonderstaatsanwaltschaft, die | |
| auch gegen hochrangige Strafverfolger wie Murillo Karam ermittelt. Am | |
| Mittwoch lobte López Obrador eine Belohnung von einer Million Pesos (rund | |
| 46.000 Euro) für Hinweise aus, die zur Überführung eines mutmaßlichen | |
| Haupttäters führen. Auf seiner täglichen Pressekonferenz trat der | |
| Staatschef mit einem T-Shirt auf, auf dem „Ayotzinapa“ stand. In den | |
| vergangenen Monaten mussten 77 von 142 inhaftierten verdächtigen Polizisten | |
| und Kriminellen freigelassen werden – viele, weil sie nach ihrer Verhaftung | |
| gefoltert oder durch Aussagen belastet wurden, die unter Folter entstanden | |
| sind. | |
| 27 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschleppte-mexikanische-Studenten/!5630137 | |
| [2] /Verschleppte-Studenten-in-Mexiko/!5556501 | |
| ## TAGS | |
| Mexiko | |
| Mexiko Stadt | |
| Justiz | |
| Enrique Pena Nieto | |
| verschwundene Studenten | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Menschenrechte | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschwundene Studierende in Mexiko: Haftbefehle gegen Soldaten | |
| Sechs Jahre nachdem 43 Studenten in Mexiko verschwanden, sind Haftbefehle | |
| gegen mehrere Soldaten ergangen. Präsident verspricht Gerechtigkeit. | |
| Indigene Umweltschützerin in Mexiko: Kämpferin gegen die Abholzung | |
| Irma Galindo Barrios wehrt sich gegen Rodungen in ihrer Region in Oaxaca, | |
| Mexiko. Weil sie bedroht wurde, war die 36-Jährige kurzzeitig | |
| untergetaucht. | |
| Aktivist über seine Haft in Mexiko: „Wir müssen das Land verändern“ | |
| Der mexikanische Menschenrechtler Enrique Guerrero saß ohne Anklage mehr | |
| als fünf Jahre im Hochsicherheitsgefängnis. Wie hat ihn das beeinflusst? | |
| Verschleppte mexikanische Studenten: Fünf Jahre und zurück auf null | |
| Seit fünf Jahren suchen die Eltern der oppositionellen Studenten vergeblich | |
| nach ihren Kindern. Doch das mexikanische Justizsystem ist korrupt. | |
| Kommentar USA und Mexiko: Volltreffer mit der Migrationskeule | |
| Mexiko macht die Grenzen dicht, um US-Strafzölle auf seine Exporte zu | |
| verhindern. Das ist keine Glanzleistung der Regierung von López Obrador. | |
| Verschleppte Studenten in Mexiko: López Obrador will aufklären | |
| Das mexikanische Militär hatte sich dagegen gewehrt, den Fall der 43 | |
| verschleppten Studenten aufzuklären. Mexikos neuer Präsident rollt den Fall | |
| jetzt neu auf. |