| # taz.de -- Spaniens gescheiterte Regierungsbildung: Die Rechnung muss nicht au… | |
| > Die Sozialisten in Madrid haben es darauf angelegt, dass die | |
| > Koalitionsverhandlungen mit Podemos scheitern. Ihr Egoismus könnte sich | |
| > rächen. | |
| Bild: Ob sich das auszahlt? Pedro Sanchez (l.) gab sich nicht allzu große Müh… | |
| Die [1][gescheiterte Regierungsbildung in Spanien] zeigt, die Sozialisten | |
| unter Pedro Sánchez leben in der Vergangenheit, als sich zwei große | |
| Parteien an der Regierung ablösten. Meist waren dies | |
| Minderheitsregierungen, sie regierten mit Unterstützung anderer, kleiner | |
| Formationen. Doch das ist Geschichte, seit im spanischen Parlament die | |
| linksalternative Unidas Podemos (UP) und auch die rechtsliberalen | |
| Ciudadanos (Cs) sitzen. Wer jetzt regieren will, braucht | |
| Verhandlungsgeschick und Kompromissbereitschaft. Denn nur in einer | |
| Koalition liegt der Weg zur Mehrheit. | |
| Genau das hat Sánchez noch nicht gelernt. Nach seinem Wahlsieg im April | |
| ließ er über zwei Monate verstreichen, bevor er überhaupt mit UP Kontakt | |
| aufnahm. Dann bot er seinem „bevorzugter Partner“ – wie er die Partei um | |
| Pablo Iglesias gerne nennt – nur wenig an. Eine Koalition sei nicht | |
| möglich, da er Iglesias nicht trauen könne. Als sich dieser zurückzog, war | |
| wieder Funkstille, bis wenige Stunden vor der Abstimmung Ende Juli ein | |
| Angebot kam, das von UP als unzulänglich abgelehnt wurde. Sánchez ließ | |
| abermals mehr als einen Monat verstreichen, um nach der Sommerpause noch | |
| weniger anzubieten als im Juli. | |
| Wenn Sánchez jetzt behauptet, er habe alles getan, um eine Regierung zu | |
| bilden, ist dies schlicht falsch. Er hat alles getan, um Neuwahlen | |
| herbeizuführen. Denn für November sagen die Umfragen den Sozialisten | |
| Zugewinne auf Kosten von UP voraus. | |
| Auf der Linken macht sich Frust breit. Denn während die andere Partei, die | |
| einst mit den Sozialisten das Zweiparteiensystem darstellte – die | |
| konservative Partido Popular (PP) –, auf regionaler Ebene zügig Koalitionen | |
| mit den rechtsliberalen Ciudadanos bildete, geht so etwas auf der Linken | |
| nicht. Spanienweit könnte jetzt das Gleiche passieren wie vorigen Dezember | |
| im südspanischen Andalusien. Dort blieben die linken Wähler in Scharen den | |
| Urnen fern. Die PP regiert nun mit Cs in einer Koalition. Und: | |
| Mehrheitsbeschaffer ist die rechtsextreme VOX, die der Regierung geschickt | |
| ihre frauenfeindliche und xenophobe Politik aufdrückt. | |
| 18 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spanien-muss-neu-waehlen/!5627378 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Sozialisten | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Wochenendkrimi | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spanier wütend auf die Monarchie: Unmut über Corona und Korruption | |
| König Felipe VI hätte jetzt die Chance nutzen können, die krummen | |
| Geldgeschäfte seines Vaters vergessen zu machen. Er hat mal wieder | |
| enttäuscht. | |
| Neue linke Partei in Spanien: Erst Madrid, dann das ganze Land | |
| In Spanien gibt es eine neue linke Partei: „Más País“ will den Erfolg der | |
| Liste „Más Mádrid“ in der Hauptstadtregion landesweit wiederholen. | |
| Spaniens Ex-Diktator Franco: Grab darf umgebettet werden | |
| Das Oberste Gericht hat entschieden, dass die Überreste des Diktators | |
| exhumiert werden dürfen. Und das gegen eine Klage seiner Nachkommen. | |
| Spanischer Krimi „The Body“: Lebendige Leichen | |
| Ein Autounfall, ein Herzinfarkt und die Theorie vom Scheintod: Oriol Paulo | |
| liefert mit „The Body“ einen Krimi in bester Hitchcock-Tradition. | |
| Tödliche Unwetter in Spanien: Verwüstung am Mittelmeer | |
| Extreme Regengüsse erschüttern die ostspanische Küstenregion. Bislang gab | |
| es drei Tote. Ist der Klimawandel für die Unwetter verantwortlich? | |
| Krankheitsfälle in Spanien: Drei Tote durch Listerien | |
| Ein verseuchtes Fertiggericht infiziert 200 Personen in Andalusien. Der | |
| Erreger wurde vermutlich durch Schweinefleisch verbreitet. |