| # taz.de -- Neue Jobs bei Amazon: Alexas menschliche Ohren | |
| > Zeitarbeiter*innen in Polen helfen, Alexas Spracherkennung zu verbessern. | |
| > Diese Jobs sind nicht unproblematisch. | |
| Bild: Seien Sie nicht so grob zu Alexa – es könnte Sie ein echter Mensch hö… | |
| Sind Sie auch schon mal laut geworden, wenn Alexa nicht gemacht hat, was | |
| Sie wollten? Ist ja nur ein Gerät, werden Sie denken, aber nix da. Denn wie | |
| mehrere Medienberichte zeigen, beschäftigen [1][Google], Apple und Amazon | |
| menschliche Mitarbeiter*innen, um ihre Spracherkennung zu verbessern. Sie | |
| hören Aufzeichnungen der Sprachbefehle an und schreiben sie ab. Der eine | |
| oder andere Fluch, den Sie an Alexa gerichtet haben, wurde also vielleicht | |
| schon transkribiert. | |
| Das wirft nicht nur [2][Fragen nach dem Datenschutz] auf: Die Auswertung | |
| der Aufzeichnungen durch Menschen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich | |
| Arbeit durch Digitalisierung und maschinelles Lernen verändert. Die gute | |
| Nachricht: Die [3][Digitalisierung] frisst nicht nur Stellen, sie schafft | |
| auch neue. Aber was sind das für Arbeitsplätze? | |
| Wie [4][Recherchen der Welt am Sonntag] ergaben, beschäftigt Amazon | |
| Zeitarbeiter*innen in Polen für die Auswertung der Aufnahmen. Die Firma | |
| Randstad Polen habe noch bis Freitag Stellenanzeigen online gehabt, in | |
| denen polnische Mitarbeiter*innen mit Deutschkenntnissen auf | |
| muttersprachlichem Niveau gesucht wurden. Die Vermutung liegt nahe, dass | |
| Amazon dadurch sparen möchte. Damit wäre Amazon natürlich nicht das erste | |
| Unternehmen, dass Mitarbeiter*innen irgendwo auf der Welt für sich arbeiten | |
| lässt. Trotzdem zeigt das Beispiel, dass das Leben [5][digitaler Nomaden, | |
| nicht nur cocktail-schlürfend am Strand] abspielt. | |
| Auch wenn die Daten anonymisiert werden, erhalten die Mitarbeiter*innen | |
| teils unfreiwillig Zugang zur Privatsphäre der Amazon-Kund*innen. Das liegt | |
| unter anderem daran, dass sich die Sprachassistenten immer wieder auch | |
| fälschlicherweise einschalten. Das ist nicht nur für die Kund*innen | |
| problematisch. Auch für die Zuhörer*innen kann das belastend sein. So | |
| [6][schilderten zwei Mitarbeiter*innen dem Medienunternehmen Bloomberg], | |
| sie haben in den Aufnahmen etwas gehört, was wie ein sexueller Übergriff | |
| klang. | |
| Auf Bloombergs Anfrage gab Amazon an, Mechanismen für solche Fälle zu | |
| haben. Zwei rumänische Mitarbeiter*innen erzählten jedoch, Amazon hätte in | |
| einem ähnlichen Fall gesagt, das Unternehmen sei nicht zuständig. Eine | |
| Anfrage der taz, wie Mitarbeiter*innen begleitet werden, wenn sie | |
| bedenkliche Inhalte hören, blieb unbeantwortet. | |
| 6 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verwaltungsverfahren-gegen-Google/!5615229 | |
| [2] /Kommentar-Smart-Home-Ueberwachung/!5601038 | |
| [3] /Digitalisierung/!t5011441 | |
| [4] https://www.welt.de/wirtschaft/article197916397/Alexa-Amazon-laesst-Mitschn… | |
| [5] /Vagabunden-Kongress/!5596738 | |
| [6] https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-04-10/is-anyone-listening-to-y… | |
| ## AUTOREN | |
| Helena Werhahn | |
| ## TAGS | |
| Alexa | |
| Amazon | |
| Arbeit | |
| Digitalisierung | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Geht's noch? | |
| Alexa | |
| DSGVO | |
| Prekäre Arbeit | |
| Alexa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kreditkarte von Apple: Ein echter Hammer | |
| Apple bietet Kund*innen eine eigene Kreditkarte an. Man darf sie nur mit | |
| Samthandschuhen anfassen, so empfindlich ist die. | |
| Aufnahmen von Siri und Alexa: Anhören oder abhören | |
| Smarte Geräte schneiden mit, was ihnen gesagt wird, und die Anbieter lassen | |
| das transkribieren. Genau das ist der Job unserer Autorin. | |
| Verwaltungsverfahren gegen Google: Kleiner Sieg für den Datenschutz | |
| Zur Verbesserung seiner Spracherkennung lässt Google Mitarbeiter*innen | |
| Aufnahmen anhören. Damit ist jetzt vorerst Schluss. | |
| Protest gegen Arbeitsbedingungen: Streiks zu Amazons Aktionstag | |
| Mit einem „Prime-Day“ will der Konzern den Verkauf ankurbeln, doch seine | |
| Beschäftigten streiken. Sie fordern seit Jahren tarifliche Bezahlung. | |
| Kommentar Smart-Home-Überwachung: Alexa, du Verräterin | |
| Die Politik will, dass Behörden Zugriff auf die Daten von | |
| Smart-Home-Geräten bekommen. Doch welcher Verbrecher bestellt bei Alexa | |
| schon Sprengstoff? |