Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kein Schweinefleisch in Leipziger Kitas: Skandal im Sommerloch
> Beim Schweinefleisch hört der Spaß auf. Findet zumindest die
> „Bild“-Zeitung und legt die Grundlage für einen rechten Shitstorm.
Bild: Darauf müssen ein paar Leipziger Kinder bald verzichten – zumindest e…
Fleisch ist für die Deutschen, [1][was für die US-Amerikaner Waffen] sind.
So scheint es zumindest, betrachtet man die Hysterie, mit der alle naselang
auf eventuell drohenden, teilweisen Fleischverzicht reagiert wird. Nun
haben es zwei Kindertagesstätten in Leipzig auf Schweinefleisch abgesehen.
Zum Glück nimmt die Bild ihre Verantwortung ernst und berichtet über – ja,
was eigentlich?
Aus Rücksichtnahme auf zwei muslimische Kinder werden in zwei Leipziger
Kitas seit dem 15. Juli nur noch schweinefleischfreie Mahlzeiten angeboten.
Das weiß die Bild aus einem Elternbrief und sie weiß auch: „Bratwurst,
Bulette oder Schnitzel – viele Kinder wollen nichts anderes.“ Deswegen ist
der Redaktion die Geschichte auch eine Titelseite wert. Und tatsächlich ist
es ihr gelungen, [2][Julia Klöckner], der Bundesministerin für Ernährung
und Landwirtschaft, einen Kommentar zum Thema zu entlocken. Diese entblödet
sich nicht, im Zusammenhang mit dem – wohlgemerkt nur für die Dauer des
täglichen Kita-Besuchs andauernden – Fleischverzicht von „Mithaftung“ der
anderen Kinder zu sprechen. Das sei nicht förderlich für ein gedeihliches
Zusammenleben.
Mit Letzterem behält sie insofern recht, als dass sofort ein Shitstorm
folgte. Auch die AfD ließ nicht lange auf sich warten: Beatrix von Storch
kommentierte, wenn schon die Bild-Zeitung davon spreche, dass
„demokratische Prinzipien durch dieses Minderheiten-Diktat“ außer Kraft
gesetzt werden, dann sei es höchste Zeit, sich diesem Irrsinn
entgegenzustellen.
Der Evangelische Pressedienst brachte alsbald in Erfahrung, dass in
evangelischen Kindertagesstätten in Leipzig nicht auf Schweinefleisch
verzichtet werde. Das sei möglich, da ohnehin immer verschiedene Speisen im
Angebot wären. Für kleinere Einrichtungen, wie die zwei Kindertagesstätten
in freier Trägerschaft, ist das schwierig. Telefonisch waren beide
Einrichtungen nicht zu erreichen. [3][Nach Angaben der Leipziger
Volkszeitung] hat einer der Kindergärten jedoch bereits Drohungen erhalten.
Berichterstattung, Panik und Bedrohungen überraschen nicht. Schweinefleisch
und Islam sind die perfekten Reizthemen für das Sommerloch. Dass [4][am
Montag ein Eritreer von einem Rechtsextremisten angeschossen wurde] und
eine Serie von Bombendrohungen gegen Moscheen Muslim*innen in Deutschland
in Angst versetzt, erscheint da nebensächlich. Es fehlt: das
Schweinefleisch.
23 Jul 2019
## LINKS
[1] /Nach-dem-Massaker-in-Las-Vegas/!5451686
[2] /!t5027035/
[3] https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Kita-streicht-Schweinefleisch-…
[4] /Attentat-auf-Eritreer/!5612995
## AUTOREN
Helena Werhahn
## TAGS
Fleisch
Bild-Zeitung
Kindertagesstätte
Moschee
Drohungen
Thailand
Schwerpunkt Landtagswahlen
Schwerpunkt Rassismus
Kleinkind
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bombendrohungen gegen Moscheen: Angst beim Beten
Im Juli gab es 14 Angriffe auf Moscheen in Deutschland und 8
Bombendrohungen. Von der Sorge der Gläubigen nimmt die Öffentlichkeit aber
kaum Notiz.
Debatte um Verzicht auf Schweinefleisch: Drohungen gegen Leipziger Kitas
SPD-Oberbürgermeister Burkhard Jung hat es nun auf Facebook öffentlich
gemacht: Die beiden Einrichtungen werden verbal massiv angegriffen.
Insekten essen: Nicht die Nahrung der Zukunft
Sechs Beine, schmackhaft und gesund: Die UN findet, Insekten sind ein gutes
und klimafreundliches Mittel gegen den Welthunger. Aber stimmt das?
Ortstermin in Leipziger Kita: Schweinefleisch ab 16 Uhr
Eine Kita in der Leipziger Südvorstadt gerät durch einen „Bild“-Titel in
die Schlagzeilen. Alles wegen ein paar Gummibärchen und Landtagswahlen.
„Fremdenfeindlichkeit“ in den Medien: Die Angst vor dem Wort „Rassismus“
Nach dem Angriff auf einen Eritreer in Hessen sprechen viele Medien von
einem „fremdenfeindlichen Motiv“. Das ist falsch – und schürt Rassismus.
Kirchliches Arbeitsrecht: Von wegen interkulturell
Bremer Erzieher*innen sollen interkulturelle Kompetenzen vermitteln. Beim
größten freien Kita-Träger, der evangelischen Kirche, arbeiten nur
Christ*innen.
Vegane Kita in Frankfurt sorgt für Ärger: Tofu ist doofu
Vegane Ernährung für Kleinkinder in der Kita – ist das die Entscheidung der
Eltern? Oder greift hier die staatliche Fürsorgepflicht?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.