| # taz.de -- Journalistin Röpke über Einschüchterung: „Wut und Hass scheine… | |
| > Niedersachsens AfD will der Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke | |
| > Vorträge an Schulen verbieten. Ein Gespräch über Radikalismus und | |
| > Aufklärung. | |
| Bild: Zu kritisch für die AfD: Fachjournalistin Andrea Röpke | |
| taz: Frau Röpke, ist es unangemessen, Ihnen zu gratulieren? | |
| [1][Andrea Röpke]: Warum denn das? | |
| Die [2][AfD-Fraktion in Niedersachsen verlangt, dass Sie an Schulen keine | |
| Vorträge mehr halten dürfen]. Die AfD gegen sich aufzubringen – das klingt | |
| wie eine Auszeichnung. | |
| Schön wär’s, doch leider ist das, was die AfD treibt, sehr ernst zu nehmen. | |
| Auch in Niedersachsen fallen immer wieder radikale Aussagen, die eine | |
| Umformung unserer Gesellschaft fordern. Da sollten wir hinhören und | |
| aufpassen. Die Partei will auch nicht nur mich, sondern alles, was kritisch | |
| gegenüber rechts ist, aus den Schulen verbannen. Jeder, der sich ihnen in | |
| den Weg stellt, wird angegriffen. | |
| Wie funktioniert das genau? | |
| Wer der AfD durch Argumente gefährlich wird, muss damit rechnen, | |
| gebrandmarkt zu werden. Das ist reine Strategie – sie lenken so von einer | |
| inhaltlichen Diskussion ab, die nicht in ihrem Sinne läuft. | |
| Die AfD-Fraktion wirft Ihnen vor, Linksextremistin zu sein, weil sie | |
| Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes sind. | |
| Ich glaube kaum, dass ich immer wieder als Sachverständige in die | |
| NSU-Untersuchungsausschüsse eingeladen würde, wenn ich eine | |
| Linksextremistin wäre. Und [3][das Sozialministerium in Hannover hätte dann | |
| wohl auch kein Präventionsprojekt] mit Kollegen und mir durchgeführt … | |
| Die AfD betreibt [4][Lehrer-Denunziationsportale], in [5][Hamburg machte | |
| sie ein Schulprojekt der Ida-Ehre-Schule zum Thema im Parlament]. Warum | |
| stehen Schulen so stark im Fokus der AfD? | |
| Schon die klassischen Neonazi-Strukturen wollten ran an die Jugend – etwa | |
| mit der Schulhof-CD. Außerparlamentarische SympathisantInnen wie die | |
| rechtsextreme Identitäre Bewegung ködern heute mit modernen Medien, etwa | |
| mit Youtube. Es ist aber spannend zu sehen, wie der niedersächsische | |
| [6][AfD-Landtagsabgeordnete Harm Rykena] agiert. | |
| Und zwar? | |
| Er ist Pädagoge. Rykena kritisiert andere, nimmt aber selbst keine Stellung | |
| zu seiner Nähe zu aggressiven Rechtsextremisten. | |
| Haben Sie Belege für diese Anschuldigung? | |
| Rykena ist mit gewaltbereiten Neonazis am 1. September 2018 bei dem | |
| berüchtigten [7][Aufmarsch in Chemnitz] dabei gewesen. Da habe ich ihn | |
| fotografiert, wie er in der ersten Reihe in der Nähe von | |
| [8][AfD-Rechtsaußen Björn Höcke] mitmarschierte. Die AfD ist in einigen | |
| Kreisverbänden fest in der Hand von Pädagogen und Studienräten. | |
| Der aktuelle Streit mit der AfD dreht sich um einen Vortrag an einem | |
| Gymnasium in Twistringen. Der [9][AfD-Kreisvorsitzende in Diepholz, Andreas | |
| Iloff], wirft Ihnen vor, Sie hätten ihm Nähe zu Hasspostings unterstellt. | |
| Ich habe in einer „Schule ohne Rassismus“ über mein „Jahrbuch rechte | |
| Gewalt“ referiert und über die bisher bekannten Umstände zum Mord an Walter | |
| Lübcke gesprochen. Die regionale AfD war keineswegs Thema im Kontext von | |
| Gewalt. Ich habe Facebook-Zitate von denen vorgestellt, um eine verdeckte | |
| Radikalisierung der Debatte zu verdeutlichen. | |
| Was sind das für Zitate? | |
| Herrn Iloff habe ich unter anderem mit der Aussage zitiert, Deutschland | |
| werde auf die zwölf Jahre des Nationalsozialismus reduziert. Dabei kann er | |
| froh sein, dass ich nicht viel mehr über ihn gesagt habe. | |
| Was gibt es über Andreas Iloff noch zu sagen? | |
| Er war zum Beispiel 2014 bei der aggressiven [10][„Hooligans gegen | |
| Salafisten“-Kundgebung in Hannover] dabei. Ich habe ihn früher schon dabei | |
| gefilmt, wie er den militanten Neonazi Thorsten Heise besucht hat. Das ist | |
| der Knackpunkt: Die AfD arbeitet mit Unterstellungen, geht aber selbst | |
| nicht auf handfeste Vorwürfe ein. | |
| Die AfD sagt, ihr liegt ein heimlicher Mitschnitt von dem Vortrag vor. Was | |
| halten Sie davon? | |
| Das zeigt die unwürdige Praxis dieser Partei. Keine andere Partei im | |
| Parlament würde doch mit heimlichen Tonmitschnitten bei einer | |
| Schulveranstaltung agieren. | |
| Sie selbst werden seit Jahren von Neonazis bedroht. Wird die | |
| Auseinandersetzung schärfer? | |
| Es gibt keinen Aufmarsch, [11][an dessen Rand JournalistInnen nicht bedroht | |
| werden]. Auch beim Treffen des [12][völkisch-nationalistischen „Flügels“] | |
| der AfD 2018 gab es Drohungen gegen mich. „Röpke, wir kriegen dich“, schrie | |
| einer und machte vor den Augen der Polizei die Geste: Kopf ab. Wut und Hass | |
| scheinen grenzenlos. | |
| Wie sollten Politik und Zivilgesellschaft mit dem Rechtsruck umgehen? | |
| Die Reaktion der AfD in Niedersachsen zeigt, dass schon eine kleine | |
| Schulveranstaltung sie verwundet. Wir müssen uns selbstverständlich das | |
| Recht herausnehmen, über antidemokratische Tendenzen aufzuklären – über sie | |
| und ohne sie. | |
| Sie wollen nicht mit Rechten reden? | |
| Es gehört zur journalistischen Sorgfalt, sie mit aufwendigen Recherchen zu | |
| konfrontieren. Darüber hinaus sollten wir Grenzen aufzeigen und uns darauf | |
| konzentrieren, unsere weltoffene Zivilgesellschaft zu informieren und vor | |
| allem zu stärken. Wir sind auch den Menschen verpflichtet, die Angst haben, | |
| sobald rechte Akteure im Raum sind. Wir lassen uns von den Rechten | |
| ausnutzen, dabei sollte längst klar sein, dass sie alles andere als eine | |
| Diskussion mit uns wollen. | |
| 11 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Recherchen-im-Neonazi-Milieu/!5380272 | |
| [2] http://afd-fraktion-niedersachsen.de/2019/07/07/hildegard-von-bingen-gymnas… | |
| [3] https://www.kein-raum-fuer-rechts.de/ | |
| [4] /Archiv-Suche/!5593620&s=afd+lehrer+portal&SuchRahmen=Print/ | |
| [5] /Kriminalisierung-der-Antifa/!5583111 | |
| [6] /SchuelerInnen-Theater-in-Osnabrueck/!5591583 | |
| [7] /AfD-und-Pegida-marschieren-in-Chemnitz/!5529822 | |
| [8] /Innerparteiliche-Kritik-an-Bjoern-Hoecke/!5606324 | |
| [9] /Der-voelkische-Wahlkampfhelfer/!5441921 | |
| [10] /Archiv-Suche/!266231&s=hogesa+hannover&SuchRahmen=Print/ | |
| [11] /AfD-gegen-Journalisten/!5511529 | |
| [12] /Fluegel-Streit-der-AfD/!5606295 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| ## TAGS | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schule gegen Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Der Flügel | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Björn Höcke | |
| Schule | |
| Rechtsextremismus | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Identitäre Bewegung | |
| AfD Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremer Aufmarsch in Hamburg: Ein chaotischer Haufen | |
| Breiter Protest begleitet eine Aktion des rechtsextremen Bündnisse | |
| „Deutscher Michel wach endlich auf“. Schon nach der Kundgebung war Schluss. | |
| Niedersachsens Verfassungsschutz: AfD als Prüffall eingestuft | |
| Der Verfassungsschutz behandelt die AfD in Niedersachsen offenbar als | |
| Prüffall. Am Donnerstag sickerte die Information aus dem Landtag durch. | |
| Jura-Unterricht an Hamburger Schulen: Unterstützung aus der Praxis | |
| Die Hamburger Justizbehörde vermittelt 122 Jurist*innen an die Schulen. Sie | |
| sollen den Jugendlichen erklären, wie Rechtsstaatlichkeit funktioniert. | |
| Aktionen der Identitären Bewegung: Keine Bewegung der Massen | |
| Die Identitäre Bewegung ist klein, erzielt aber durch spektakuläre Aktionen | |
| Aufmerksamkeit. Und sie stützt sich teilweise auf linke Intellektuelle. | |
| AfD gegen Journalisten: „Verschwinden Sie, zack, zack, zack!“ | |
| In Bremen probt die AfD den Straßenkampf mit den Medien. In Hamburg werden | |
| Journalisten von Parteitagen ausgeschlossen. | |
| Chatprotokolle der AfD: „Recht hat er“ | |
| Holger Arppe hat die AfD nach Veröffentlichung seiner Chats verlassen. | |
| Andere AfDler stimmen in den Protokollen ihrem Parteifreund zu. | |
| Eklat beim Alternativen Medienpreis: Mal nach dem Rechten schauen | |
| Das Projekt „Kein Raum für Rechts“ lehnt die Ehrung ab. Denn ein anderer | |
| Preisträger ist in einem rechten Blog aktiv. |