| # taz.de -- Der völkische Wahlkampfhelfer: Was rechts von Gauland so kommt | |
| > Andreas Iloff, AfD-Kreisvorsitzender und im Diepholzer Kreistag, gehört | |
| > einem rechtsextremen Orden an, der ein Deutsches Reich anstrebt. | |
| Bild: Rechts und rechter: AfD-Vize Alexander Gauland und der „Gemeinschaftssp… | |
| HAMBURG taz | Eine rechte „Graswurzelbewegung“: Im Stillen von unten möchte | |
| der „Deutsche Bund“ langsam den Widerstand für ein Deutsches Reich wachsen | |
| lassen. Bei den „Bundesbrüdern“ können sich aber nicht alle Interessierten | |
| gleich einbringen. Der Status eines Anwärters ist erst zu überwinden. | |
| Einer, der es in dem sich selbst als elitär verstehenden Orden weit | |
| gebracht hat, ist auch parteipolitisch äußerst agil: Andreas Iloff, | |
| AfD-Kreisvorsitzender in Diepholz und Kreistagsmitglied. | |
| Am 24. August hatte Iloff in Brinkum bei Bremen für den | |
| AfD-Bundestagsspitzenkandidaten und Bundesvize Alexander Gauland einen | |
| Wahlkampfauftritt organisiert. Motto: „Hol dir dein Land zurück“. Auf einer | |
| mobilen Bühne am ZOB schimpfte Gauland: „Wir sind nicht gefragt worden, ob | |
| wir diese fremden Menschen aus fremden Kulturen in diesem Land haben | |
| wollen.“ Das Thema griff vor rund 200 Anhängern auch die | |
| AfD-Frauensprecherin Leyla Bilge auf. In eine schwarze Burka gehüllt, | |
| betrat sie die Bühne, um das „islamische Frauenbild“ anzuprangern. Dann | |
| streifte sie die Verschleierung ab und stand im aus einer Deutschlandfahne | |
| geschneiderten Mini da. Provokationen wie diese hatte die AfD in ihrem | |
| Wahlkampf-Strategiepapier angekündigt. | |
| Der „Deutsche Bund“ dagegen sucht nicht die Öffentlichkeit. Im Hintergrund | |
| will er laut einer internen Schrift „völkische Weltvorstellungen“ | |
| verbreiten. Der Orden will sich von „der Masse, der Gleichheit“ abgrenzen | |
| und als „Keimzelle unseres Wiedererblühens“ agieren. | |
| 2014 bezeichnet sich Andreas Iloff, genannt „Adrich“ als dessen | |
| „Gemeinschaftssprecher“ und verschickt Einladungen zu einem verschworenen | |
| Treffen. Iloff, der im niedersächsischen Kirchdorf eine Schmiede betreibt | |
| und sich „Aue-Schmied“ nennt, ist darauf in Schmiede-Kluft zu sehen. „Mit | |
| großer Freude“ lädt er am „18. Gilbhard 2014“ zur „Bundesversammlung�… | |
| Es wird darum gebeten, zu dem Treffen im „weißen Oberhemd/Bundesbinder, | |
| Tracht- und Zunftkleidung“ zu erscheinen. Dazu die klare Ansage: „Telefone | |
| und Kameras verbleiben im Auto.“ | |
| Seit fast 25 Jahren besteht der Bund – und will weder seine Existenz noch | |
| seine Struktur öffentlich werden lassen. Welche Bedeutung ein | |
| „Gemeinschaftssprecher“ bei dem Bund hat, wollte Iloff der taz nicht | |
| erklären. Auch nicht, welche Aktivitäten der Bund pflegt oder wie viele | |
| Mitglieder er vereint. Jede per E-Mail gesendete Frage ließ Iloff bis | |
| Dienstagmittag unbeantwortet. | |
| Laut dem Bayrischen Verfassungsschutz wurde der Bund am 22. Mai 1993 | |
| maßgeblich von Mitgliedern der rechtsextremen Deutschen Liga für Volk und | |
| Heimat im bayrischen Bodenkirchen gegründet. 1997 warb der Bund in der | |
| extrem rechten Zeitschrift Nation Europa und 1999 in der neu-rechten Jungen | |
| Freiheit um neue Mitglieder. Das bayrische Landesamt erwähnt den Bund | |
| zuletzt 1999, in seiner Mitgliederzeitung Burgpost würden „die | |
| Bundesrepublik Deutschland und ihre Vertreter verunglimpft, das NS-Regime | |
| verherrlicht, NS-Verbrechen relativiert und rassistisches Gedankengut | |
| vertreten“. | |
| Im „Manifest der Deutschen“ von 2014 fordern die Mitglieder, „unsere | |
| Identität als Volk“ zu bewahren, „eine gerechte Beurteilung unserer Väter- | |
| und Großvätergeneration“ und eine „Verfassung, die von dem deutschen Volk | |
| in freier Entscheidung beschlossen“ werden soll. | |
| Laut Burgpost erarbeitet der Orden eine „Jahrhundertstrategie“ und geht | |
| davon aus, dass das Deutsche Reich nicht „untergegangen“, die BRD hingegen | |
| ein besetztes Land sei. Diese Positionen lassen Merkmale der | |
| „Reichsbürgerbewegung“ erkennen. | |
| Aus diesem Milieu berichtet ein Insider, dass der Bund in der Region | |
| Kirchdorf „sehr lebhaft“ sei. Bereits Ende 2013 traf sich der Bund zur | |
| Wintersonnenwende in dem Ort bei Sulingen, mit dabei auch ein Anhänger der | |
| verbotenen Heimattreuen Deutschen Jugend. Im Juni 2014 fand ein Zeltlager | |
| in einem Waldstück wenige Hundert Meter von Iloffs Anwesen statt. Iloff | |
| sicherte das Gelände mit Quad und Feldstecher. Fotos zeigen einen Kader des | |
| verbotenen Nationalen Widerstands Dortmund beim Zeltaufbau. | |
| Niedersachsens Verfassungsschutz ist Iloff seit Ende der 90er-Jahre | |
| bekannt. Seiner Parteikarriere in der AfD, der er seit 2013 angehört, | |
| schaden die rechtsextremen Verstrickungen nicht. | |
| 5 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| andrea Röpke | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlkampf | |
| Rechtsextremismus | |
| Alexander Gauland | |
| Völkisch | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Hamburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Alice Weidel | |
| Marietta Slomka | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| taz.leicht | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD-Besuch in der Schule: Gerade noch verhindert | |
| Zweimal in dieser Woche hätte der AfD-Hardliner Adreas Iloff zur | |
| Bundestagswahl diskutieren sollen. Nun bleiben zumindest Schüler*innen | |
| verschont. | |
| Pressesprecher in der Kritik: Ziemlich weit rechts | |
| Sprecher der Hamburger AfD-Fraktion hat Bezüge zu rechtsextremen | |
| Organisationen – darunter zur der Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland, | |
| was er nicht kommentieren möchte. | |
| AfD Bremen droht Zwangsvollstreckung: Die AfD ist eine Baustelle | |
| Wegen 500 Euro droht der AfD Bremen die Pfändung des Parteikontos. Ein | |
| Mitglied klagt gegen seine Partei und Kreisverbände verweigern den | |
| Wahlkampf. | |
| Weidel sagt ZDF-Talk ab: Alice hat frei | |
| Erst stürmte die AfD-Politikerin Alice Weidel aus einer ZDF-Talkshow. Jetzt | |
| sagt sie Maybrit Illner kurzfristig ab. Unklar ist, weshalb. | |
| AfD-Politikerin dampft aus Talkshow ab: Der rechte Trick mit der Opferrolle | |
| Alice Weidel verlässt vorzeitig einen Live-Politiktalk im ZDF. Alles riecht | |
| nach Inszenierung: Schon wieder ist die AfD in der Opferrolle. | |
| Wahlkampfauftritt von AFD-Politiker: Nürnberg hat keine Lust auf Gauland | |
| AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland wollte Aydan Özoguz (SPD) nach | |
| Anatolien „entsorgen“. Deshalb will ihm die Stadt Nürnberg nun Redeverbot | |
| erteilen. | |
| Leichte Sprache: AfD will eine andere Flüchtlings-Politik | |
| Die Partei AfD stellt zur Bundestags-Wahl ihre Pläne für die | |
| Flüchtlings-Politik vor. | |
| Rücktritt nach taz/NDR-Enthüllungen: Protokolle eines AfD-Politikers | |
| Der Schweriner Fraktionsvize Arppe schrieb in Chats über | |
| Vergewaltigungsfantasien und beleidigte Parteikollegen. Er trat zurück. |