| # taz.de -- Klimaprotest von Ende Gelände: Besetzung läuft noch immer | |
| > Rund 40 Stunden blockieren Klimaaktivist*innen bereits das | |
| > Braunkohlekraftwerk. Sie berichtet von diversen Verletzungen durch | |
| > Polizeigewalt. | |
| Bild: Um sich gegen die Sonne zu schützen, bedecken Aktivist*innen sich mit Th… | |
| Garzweiler taz | Die Besetzung der Bahnstrecke zwischen der Kohlegrube und | |
| dem Braunkohlekraftwerken Neurath steht am Sonntagmittag noch immer. Rund | |
| 800 Klimaaktivist*innen blockieren die Gleise seit gut 40 Stunden. Sie | |
| haben Baracken aus Wärmedecken gebaut, um sich tagsüber vor der Sonne und | |
| nachts vor der Kälte zu schützen. Am Samstagabend hatte eine Sambaband | |
| gespielt, die Aktivist*innen tanzten auf den Gleisen. | |
| Es ist die letzte Blockade von Ende Gelände im Rheinland, die noch steht. | |
| Bei dem [1][Protesttreffen von Ende Gelände] reisen jährlich mehrere | |
| Tausend Aktivist*innen an, um im größten Braunkohle-Fördergebiet | |
| Deutschlands gegen die Klimapolitik und für einen sofortigen Kohleausstieg | |
| zu demonstrieren. | |
| Die Kohlegrube ist seit den Morgenstunden geräumt. In der Nacht hatten | |
| Aktivist*innen noch einen Bagger besetzt. Sie hatten seit Samstagmittag in | |
| der Kohlegrube ausgeharrt und mit der Polizei Katz und Maus gespielt. Am | |
| Morgen verließen einige von ihnen freiwillig die Grube, andere ließen sich | |
| wegtragen. | |
| Am nördlichen Rand des Tagebaus, wo rund 1.500 Menschen am | |
| Samstagnachmittag im Windschatten [2][der Fridays-for-Future-Demo] in | |
| Hochneukirch in die Grube gestürmt waren, dauerte die Räumung über Nacht | |
| an. Lediglich die Aktivist*innen, die Widerstand leisteten, hätten ihre | |
| Personalien abgeben müssen, sagte eine Polizeisprecherin. Drei von fünf am | |
| Freitag festgenommenen Aktivist*innen befänden sich aktuell noch in der | |
| Gefangenensammelstelle in Brühl. | |
| ## Viel Polizeigewalt | |
| Einer von ihnen sei wegen der Hausbesetzung aus der | |
| Fridays-for-Future-Großdemonstration in Aachen in Gewahrsam, zu den anderen | |
| konnte die Polizei keine Angaben machen. Der richterlicher Beschluss über | |
| die Ingewahrsamnahme, der der Polizei erlaubt, jemanden länger als 48 | |
| Stunden festzuhalten, gelte bis Sonntagabend, 24 Uhr. | |
| Eine Ende-Gelände-Organisatorin berichtete von diversen Verletzungen durch | |
| Polizeigewalt. Eine Person sei mit einem Augenhöhlenbruch ins Krankenhaus | |
| eingeliefert worden, eine andere mit einem durch wiederholte Tritte | |
| verursachten stumpfen Bauchtrauma, eine weitere mit einer Oberarmfraktur. | |
| Mehrere andere Handgelenk- und Armverletzungen könnten ebenfalls Frakturen | |
| sein, seien aber noch nicht geröntgt worden. Die Polizei gab ebenfalls acht | |
| Verletzte in ihren Reihen an. | |
| 23 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kohleprotest-in-Nordrhein-Westfalen/!5604931 | |
| [2] /Aktionen-von-Fridays-for-Future-in-NRW/!5601982 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Garzweiler | |
| Kohle | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Polizei Hamburg | |
| Klima | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schulstreik | |
| Garzweiler | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klima-Aktivist:innen kritisieren Polizei: „Von der Polizei geht Gewalt aus“ | |
| Bei drei Blockadeaktionen soll die Hamburger Polizei unverhältnismäßig | |
| gehandelt haben. Das werfen ihr mehrere Klimabewegungen vor. | |
| Protest für Verkehrswende: VW-Zug bei Wolfsburg blockiert | |
| Klimaaktivist*innen haben die Auslieferung von Volkswagen-Fahrzeugen | |
| verzögert. Auch die E-Autos, auf die der Konzern setzt, seien keine Lösung. | |
| Protestbewegung gegen Braunkohle: Jetzt kommt die Abrechnung | |
| Die Aktivisten von Ende Gelände werfen der Polizei unverhältnismäßige | |
| Gewalt vor. Gegner machen im Netz indes Stimmung mit einem gefakten | |
| Müll-Bild. | |
| Polizeigewalt bei „Ende Gelände“: Aktivisten erheben schwere Vorwürfe | |
| Drei Tage lang blockieren Umweltaktivisten Anlagen des Kohlekonzerns RWE. | |
| Nun wirft das Bündnis „Ende Gelände“ der Polizei unverhältnismäßige Ge… | |
| vor. | |
| Kommentar Ende Gelände und FFF: Sie stellen die Systemfrage | |
| Solange Dörfer vernichtet werden, damit Konzerne Profite maximieren, werden | |
| die jungen Menschen keine Ruhe geben. | |
| Klimaproteste in Deutschland: So gut sortiert wie nie | |
| Die größte Schülerbewegung der Geschichte Fridays for Future verändert auch | |
| die radikale Linke: Sie ist einfühlsam geworden. | |
| Kohleprotest in Nordrhein-Westfalen: In Garzweiler verweilt | |
| Vielfältige Aktionen, Grube gestürmt: Für die Klima-Aktivist*innen dürfte | |
| es insgesamt ein erfolgreiches Wochenende werden. | |
| Wichtige „Ende Gelände“-Begriffe: So spricht die Bewegung | |
| Von „Deli-Plenum“ bis „Strohsis“: Wer bei „Ende Gelände“ mitmachen… | |
| sollte auch deren Sprache kennen. Ein Glossar. | |
| Klimaproteste im Rheinland: Fürs Klima, gegen Kohle | |
| Der Protest gegen das Nichtstun wird stärker. 40.000 SchülerInnen von | |
| Fridays for Future demonstrieren gegen den Braunkohletagebau. |