| # taz.de -- US-Verfahren gegen Flüchtlingshelfer: Hilfe ist kein Verbrechen | |
| > Scott Warren war angeklagt, weil er in der Wüste Wasser an papierlose | |
| > Migranten verteilt hatte. Ins Gefängnis muss er aber nicht – vorerst. | |
| Bild: Bleibt vorerst ein freier Mann: Flüchtlingshelfer Scott Warren, hier vor… | |
| New York taz | „Es gibt doch noch mutige Arizonans, die in einem | |
| historischen Moment für Gerechtigkeit und Freundlichkeit eintreten“, | |
| erklärte die Menschenrechtsgruppe [1][No More Deaths] am Dienstagabend in | |
| Tucson. Minuten zuvor hatte ein Geschworenengericht erklärt, dass sie zu | |
| keinem Urteil gekommen seien. [2][Scott Warren], der 36-jährige Geograf und | |
| humanitäre Freiwillige, der Wasser in die Wüste trägt, um MigrantInnen | |
| das Leben zu retten, konnte das Gericht nach seinem mehr als einwöchigen | |
| Prozess als freier Mann verlassen. | |
| Warren war des „Transports von zwei papierlosen Migranten“ angeklagt, und | |
| weil er sie angeblich vor der Grenzpolizei versteckt habe. In dem Prozess | |
| vor dem Geschworenengericht in Tucson riskierte er eine Gefängnisstrafe von | |
| bis zu 20 Jahren. Menschenrechtsgruppen quer durch die USA, aber auch | |
| Sprecher der Vereinten Nationen verstanden die Anklage gegen ihn als | |
| einen neuen Versuch, die humanitäre Hilfe für Migranten zu kriminalisieren. | |
| Nachdem es zu keinem Urteil gekommen war, sagte Warrens Hauptverteidiger, | |
| Anwalt Gregory Kuykendall, am Dienstagabend: „Humanitäre Hilfe ist kein | |
| Verbrechen.“ Der Anwalt betrachtet die Anklage gegen Warren als „Teil von | |
| Trumps Strategie, Migranten abzuschrecken“. | |
| Die Anklage, die während des Prozesses vergeblich darzulegen versucht | |
| hatte, dass Warren kein humanitärer Helfer, sondern ein Krimineller sei, | |
| verließ den Gerichtssaal ohne Kommentar. | |
| ## Tausende Tote in der Wüste | |
| Seit 15 Jahren versuchen Mitglieder von No More Deaths und anderen | |
| Hilfsorganisationen das Massensterben in der Sonora-Wüste südlich von | |
| Tucson einzudämmen. Der Grenzabschnitt ist der tödlichste zwischen den USA | |
| und Mexiko. Allein in den letzten 20 Jahren sind dort die Gebeine von 7.242 | |
| Menschen gefunden wurden. Experten vermuten, dass dort noch sehr viel mehr | |
| Menschen bei dem Versuch umgekommen sind, auf diesem Weg in die USA zu | |
| gelangen. | |
| Der im Grenzstädtchen Ajo lebende Warren ist nicht nur Wasserträger, | |
| sondern hat als Freiwilliger der christlich motivierten Gruppe No More | |
| Deaths auch die Überreste von Todesopfern geborgen. | |
| Als er im Januar 2018 zu einem Treffpunkt und Lagerplatz für Wasser und | |
| Lebensmittel kam, den No More Deaths seit Jahren in der Nähe von Ajo | |
| benutzt, überraschten ihn dort zwei junge Männer aus Honduras und El | |
| Salvador. Sie waren ausgehungert, hatten Durst und Blasen an den Füßen. | |
| Warren holte medizinischen Rat und erlaubte den beiden anschließend, in | |
| „The Barn“ zu übernachten, um wieder zu Kräften zu kommen. | |
| Am dritten Tag organisierten Grenzschützer und der örtliche Sheriff eine | |
| Großrazzia, bei der sie Warren und die beiden Migranten in Handschellen | |
| abführten. Schon vor der jüngsten Anklage gegen Warren hat die Justiz | |
| mindestens acht weitere Freiwillige der Gruppe No More Deaths gerichtlich | |
| verfolgt. | |
| Für den Geografen Scott Warren bedeutet das Ende des Prozesses ohne eine | |
| Verurteilung zunächst lediglich einen Aufschub. Am 2. Juli will ein | |
| Bundesrichter in Tucson entscheiden, ob er Warren vor einem Bundesgericht | |
| erneut anklagen wird. | |
| 12 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://forms.nomoredeaths.org/en/ | |
| [2] /Prozess-gegen-Fluechtlingshelfer/!5598523 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Papierlose | |
| Arizona | |
| Texas | |
| Mexiko | |
| Migration | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mexiko | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Helfer über tote Migranten im Sahel: „Einfach in der Wüste abgesetzt“ | |
| Auf dem Weg durch die Sahara sterben heute mehr Migrant*innen als auf dem | |
| Mittelmeer. Moctar Dan Yayes Gruppe Alarm Phone versucht zu helfen. | |
| Facebookgruppe von US-Grenzschützern: Hasserfüllte Posts | |
| ProPublica hat Grenzschützer enthüllt, die im Netz Witze auf Kosten toter | |
| Kinder machten. Jetzt soll Border Control zur Verantwortung gezogen werden. | |
| Kommentar USA und Mexiko: Volltreffer mit der Migrationskeule | |
| Mexiko macht die Grenzen dicht, um US-Strafzölle auf seine Exporte zu | |
| verhindern. Das ist keine Glanzleistung der Regierung von López Obrador. | |
| Einigung zwischen USA und Mexiko: Keine Zölle, dafür dichte Grenzen | |
| US-Präsident Trump legt die für Montag angekündigte Einfuhrsteuer auf Eis. | |
| Dafür schickt Mexiko Nationalgardisten an die Grenze zu Guatemala. | |
| Prozess gegen Flüchtlingshelfer: Exempel gegen die Menschlichkeit | |
| Scott Warren bewahrte MigrantInnen vor dem Verdursten. Jetzt steht der | |
| 37-Jährige vor Gericht. Ihm drohen 20 Jahre Haft. |